Aufrufe
vor 8 Monaten

12. Juli 2024

  • Text
  • Juni
  • Volksgarten
  • Grund
  • Caritas
  • Polizei
  • Stadt
  • Schutzzone
  • Grazer
  • Juli
  • Graz
- Mord und Selbstmord in Grazer Anwaltskanzlei - Schutzzone im Volksgarten ab Montag - Demenzzentrum in Graz schließt -Autohaus ist pleite wegen Unwettern

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 12. JULI 2024 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ lukas.steinberger@grazer.at Motorradunfall in Graz: Ein Toter ■ Donnerstagnachmittag, 11. Juli, verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Straßenlaterne. Der Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Der 22-Jährige war gegen 13:00 Uhr mit seinem Motorrad auf der Peter-Rosegger-Straße in Richtung Westen unterwegs. Laut Zeugenaussagen war der Motorradlenker mit der erlaubten Geschwindigkeit unterwegs und fuhr nicht zu schnell, jedoch verlor der Mann plötzlich die Kontrolle über sein Motorrad. Daraufhin geriet er auf die Gegenfahrbahn, fuhr über einen Randstein auf den Gehsteig und stieß gegen eine Alleine gestern kamen drei junge Menschen im Grazer Straßenverkehr ums Leben. Ein Unfall passierte mit einem PKW, der andere mit einem Motorrad. RK Straßenlaterne. Zwei weitere Motorradfahrer waren zur selben Zeit auf der Peter-Rosegger- Straße unterwegs und leisteten sofort Erste Hilfe. Der Notarzt konnte in Folge nur mehr den Tod des 22-Jährigen feststellen. Es wurden keine weiteren Personen verletzt. Zwei Tote und ein Verletzter in Graz ■ Donnerstagabend, 11. Juli, kam es auf der Judendorfer Straße stadteinwärts zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Pkw-Lenker und dessen Beifahrer verstarben aufgrund ihrer schweren Verletzungen im Krankenhaus. Gegen 20:45 Uhr fuhr ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung gemeinsam mit zwei weiteren Personen (beide 19) mit seinem Pkw in Richtung Graz. Aus bisher unbekannten Gründen dürfte der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug verloren haben. In weiterer Folge kam es zu einem Zusammenstoß mit einem dort befindlichen Lichtmast. Durch den Aufprall wurde der Lenker und Beifahrer lebensgefährlich verletzt. Mehrere ankommende Verkehrsteilnehmer hielten an und leisteten Erste Hilfe. Die beiden Schwerverletzten konnten zuvor noch erfolgreich reanimiert werden, verstarben aber schlussendlich im LKH Graz. Die am Rücksitz befindliche Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Graz zur weiteren Behandlung verbracht. Feuerwehr kam zufällig vorbei ■ Ein Brand auf der A2 bei Graz Ost endete gestern glimpflich. Ein zufällig vorbeifahrender Mannschaftsbus der Feuerwehr Hirnsdorf (Weiz) löschte den Kleintransporter, bevor die alarmierten Feuerwehren Raaba und Feldkirchen dazukamen. Der Einsatz war schnell beendet.

12. JULI 2024 www.grazer.at graz 7 Autohaus: Pleite wegen Unwetter BRISANT. Ein Grazer Autohaus schlitterte heute in den Konkurs. Als Grund wird das Unwetter vom 8. Juni angegeben bei dem der Betrieb überflutet wurde. Bei rund 60 Autos ist ein Totalschaden passiert. Von Lukas Steinberger-Weiss lukas.steinberger@grazer.at Die Autoclinik Gradwohl (ACG) in der Mariatroster Straße 421 hat heute ein Konkursverfahren eröffnet. Das berichten KSV1870 und AKV in Aussendungen. Die Passiva betragen rund 805.000 Euro, dem stehen Aktiva von rund 131.000 Euro gegenüber. Rund 12 Dienstnehmer und 106 Gläubiger sind von der Pleite betroffen. Eine Fortführung ist nicht geplant. Unwetter als Grund Laut Eigenangaben hat das verheerende Unwetter vom 8. Juni den Konkurs herbeigeführt. Aufgrund von Starkregenfällen kam es zu einer verheerenden Überschwemmung des gesamten Betriebsstandortes. Bei sämtlichen am Betriebsstandort befindlichen KFZ (rd. 60 fremde KFZ, die sich zur Reparatur befunden haben) ist ein Totalschaden eingetreten. Auch die Werkstätte samt aller darin befindlichen Fahrnissen ist seither unbrauchbar. Der operative Betrieb war seither nicht mehr möglich. Schwere Vorwürfe werden seitens des Unternehmens erhoben. Ein zu klein dimensioniertes Abwasserrohr im öffentlichen Eigentum der Stadt Graz soll die sintflutartigen Wassermassen nicht abgeleitet haben, obwohl man nach einem ähnlichen Ereignis im Jahr 2020 mit Nachdruck präventive Maßnahmen gefordert habe. Die Stadt kündigt in einer ersten Stellungnahme aus dem Büro von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner an, den Fall intern prüfen zu wollen. Die Autoclinik Gradwohl ist im Juni überflutet worden und jetzt in Konkurs. Der Eigentümer erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stadt Graz. GOOGLE STREET VIEW „der Grazer“ ist die Nummer 1 des Landes „der Grazer“ wurde von den Experten des Fachmagazins „Journalist:in“ zur besten Regionalwochenzeitung der Steiermark und inhaltlich sogar zur Nummer 1 von ganz Österreich gekürt. www.grazer.at

2025

2024

2023

2022

2021