8 graz www.grazer.at 12. FEBRUAR 2024 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Bestrafung Ein Parkplatz ist ein Parkplatz. Schwere (weil z.b. E) Autos müssen nicht länger/größer sein als andere, wiegen halt wegen den Batterien mehr. Also werden dann die Besitzer solcher Fahrzeuge „bestraft“. In Paris geht es übrigens nur um auswärtige Fahrzeuge! Also müsste man dann bei uns mit z.b. GU Kennzeichen mehr zahlen, mit Grazer Kennzeichen aber nicht?! Andreas Erschen * * * Antwort Andreas Erschen: Man will ja die Auswärtigen sowieso nicht in der Stadt haben. Gut, wir in GU wollen auch nicht, dass die Grazer bei uns alles zumüllen, also egal... Joachim Engert * * * Gebühren Es wurden so viele Parkplätze entfernt, die Parkeinnahmen müssen wieder reinkommen. Der erste Schritt war die Erhöhung der Parkgebühren – wir sind da Spitzenreiter in Österreich mit 2,60 Euro pro Stunde. Jetzt wird krampfhaft um neue Einnahmen gerungen, jetzt sollen die SUVs halt mehr zahlen. Der nächste Schritt trifft wahrscheinlich PKWs mit höherem Gewicht, dann triffts auch die E-Fahrer. Dann fahren diese Leute halt nicht mehr in die Stadt. Die Geschäftsleute werden es der Stadtregierung danken! Karin Beck * * * Innenstadt Ein Witz und eine weitere Bestrafung ... und ein weiterer Beitrag zum Sterben der Innenstadt. Susanne Zaunschirm * * * Agenda Dann müsste für die meisten E-Autos wohl die höchste Parkgebühr entrichtet werden, unter zwei Tonnen Gewicht spielt sich da kaum etwas ab. Passt aber halt nicht in die grün-populistische Agenda. Her Wig * * * Zahlungskräftig Damit verdrängt man die letzten zahlungskräftigen Personen aus der Stadt. Bernhard Kraxner * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Höhere Parkgebühren für SUVs auch in Graz? In Paris war eine Befragung zu höheren Parkfebühren für SUVs positiv ausgegangen - obwohl nur sechs Prozent der Wahlberechtigten daran teil- nahmen. Auch Judith Schwentner denkt nun über eine Änderung laut nach. Eine Volksbefragung hält sie auch bei uns für „denkbar“. Bei der FPÖ schrillen da die Alarmglocken. REAKTIONEN & KOMMENTARE www.grazer.at www.grazer.at präsentiert präsentiert
12. 11. FEBRUAR 2024 www.grazer.at anzeige 31 9 Aktuell wird bei Siemens wieder nach Lehrlingen gesucht. Jetzt online bewerben und die große Chance auf eine Karriere nutzen. SIEMENS, PHILIPP LIPIARSKI Ausbildung mit Zukunft bei Siemens LEHRE. Schon seit 1921 lernen Auszubildende bei Siemens. Seitdem hat sich die Ausbildung stets verändert und weiterentwickelt. Laut Prognose wird der steirische Arbeitsmarkt bis 2030 mit einem Fachkräftemangel und dadurch mit bis zu 8700 offenen Stellen zu kämpfen haben. „Bildung, Ausbildung und Weiterbildung sind die größten Hebel gegen den Fachkräftemangel. Darum ermöglichen wir jungen Menschen seit über 100 Jahren das Erlernen von technischen Berufen“, so Alexander Laznovsky, der die Ausbildung bei Siemens Mobility leitet. Interessierte können in zwei Grazer Trainingscentern aus vielen technischen Berufen wie Applikationsentwicklung, Elektrotechnik und Mechatronik bis hin zur Metalltechnik die perfekt zu ihnen passende Ausbildung wählen. „Wir investieren hier nicht aus Tradition viel Geld und Engagement in die Ausbildung junger Menschen, sondern weil wir vom Wert der Lehre überzeugt sind und gut ausgebildete Fachkräfte brauchen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gerade da sich unser Leben in immer kürzeren Zyklen immer schneller verändert, ist eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung ein enormer Vorteil“, so Gerhard Zummer, Head of Siemens Professional Education in Österreich. Auf die Auszubildenden warten neben der Berufsvorbereitung viele Benefits. Dazu zählen Jobsicherheit, gute Karrierechancen, ein überdurchschnittliches Gehalt, freie Fenstertage, vergünstigtes Mittagessen in den Restaurants und Prämien bei besonderen Berufsschul- und Lehrabschlusserfolgen. Abhängig von ihrer Ausbildungsrichtung bekommen Nachwuchskräfte Zugang zu digitalen Seminaren und persönlichen Schulungen. Auch Auslandspraktika werden gefördert. Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2024. Interessierte können sich ab sofort online unter www.siemens.at/ ausbildung bewerben. Irgendwas mit Zukunft Du willst nachhaltig die Zukunft verändern? Wir haben die passende Lehrstelle im Bereich Elektrotechnik und Metalltechnik! Gehalt: ab € 1.105,– Lehre mit Matura Lehre ohne Matura Bewirb dich unter: siemens.at/ausbildung
Laden...
Laden...