DerGrazer
Aufrufe
vor 10 Monaten

12. Februar 2023

  • Text
  • Oberlandler
  • Karies
  • Fpö
  • Parkstrafen
  • Parken
  • Steiermark
  • Stadt
  • Grazer
  • Februar
  • Graz
- Viel weniger Grazer Falschparker als vor Corona - FPÖ Graz stellt sich neu auf - Plus 70 Prozent: immer mehr Grazer Kinder haben Karies - Promi-Aufmarsch beim Oberlandler-Ball

36 sport graz

36 sport graz www.grazer.at 12. FEBRUAR 2023 Klaus Molidor redaktion@grazer.at 36 Das Feuer war längst weg. Ich hab mir gedacht: Der Schisport kann mich kreuzweise.“ Conny Hütter nach WM-Bronze im Super-G über ihre schwere Zeit der Verletzungen GEPA Die UVC-Volley- ballerinnen haben noch die Chance auf Platz 1 im Grunddurchgang. GEPA UVC hat ein Ass im Ärmel SPANNEND. Die Grazer Volleyballerinnen des UVC wollen Linz vom Thron stoßen. Die Herren wollen heute ins Viertelfinale einziehen. Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Rechenschieber steht bei Frederick Laure gerade keiner auf dem Tisch in seinem Büro im Sportpark. Trotzdem rechnet der Sportliche Leiter des UVC Graz gerade sehr viel. Bei Damen und Herren steht in der Bundesliga der vorletzte Spieltag im Grunddurchgang auf dem Programm. Die Damen treffen auf den Tabellen-Achten Bisamberg, die Herren bekommen es mit dem UVC Ried zu tun. „Die Damen könnten von Platz zwei noch auf drei rutschen, genauso aber noch auf den ersten Platz kommen“, rechnet Laure vor. Alles ist aber graue Theorie, denn in der Praxis werden die Damen wohl auf dem zwei- ten Rang bleiben. Wenn alles so bleibt, bedeutet das dann eine Viertelfinal-Serie gegen die Erzbergmadln. „Das wäre cool, ein Derby zu haben, und auch die Reisestrapazen wären gering“, sagt Laure und rechnet weiter. „Steigen wir ins Semifinale auf, würde es wahrscheinlich gegen Sokol gehen.“ Der Einzug ins Halbfinale ist bei den Damen auch das erklärte Saisonziel. Der Kader ist stark und ausgeglichen, was gerade in Play-off-Serien wichtig ist, wenn man ohne Qualitätsverlust durchwechseln kann. „Und wer weiß, vielleicht können wir Linz/ Steg ja auch wieder einmal vom Thron stoßen. Dafür haben wir jedenfalls noch ein Ass im Ärmel.“ Mehr kann Laure dazu noch nicht sagen. Gute Entwicklung Etwas niedriger sind die Erwartungen bei den Herren. Nach der überraschenden Niederlage in Klagenfurt ist Platz acht und der damit verbundende Einzug ins Viertelfinale noch nicht fix. „Mit einem Satzgewinn und damit einem Punkt können wir aber alles klarmachen.“ Auch bei den Herren rechnet Laure munter weiter. „Prinzipiell könnten wir auch Weiz auf Rang sieben noch abfangen, und dann hätten wir nach derzeitigem Stand ein Viertelfinale gegen Hartberg.“ Wieder ein Derby, wieder eine volle Halle und vielleicht die Chance aufs Weiterkommen. „Sie spielen überraschend stark, wären gegen uns jedenfalls Favorit und wir hätten keinen Druck ...“ Gar nicht rechnen muss Laure bei der Frage nach der Entwicklung der Mannschaft. „Die hat sehr gut funktioniert. Junge Spieler, die in der Vorsaison nur wenig Einsätze hatten, haben sich zu Leistungsträgern entwickelt, wie Liam Ochaya oder Markus Ladner.“ Hoffen auf die Stadt Sportlich ist also alles auf Schiene beim UVC Graz – trotz Umbaus bei den Herren und trotzdem die Liga generell stärker geworden ist und von Platz zwei bis sieben jeder jeden schlagen kann. Wirtschaftlich sieht die Sache schon etwas anders aus. „Wir mussten einen Sparkurs fahren, und damit wird es sich wohl ausgehen in dieser Saison“, sagt Laure, der immer noch hofft, dass es nach den Gesprächen mit der Stadt Graz auch finanzielle Unterstützung gibt. „Denn wir wollen die Mitgliedsbeiträge nicht erhöhen und auch weiterhin mit den Nachwuchsmannschaften an den Österreichischen Meisterschaften teilnehmen. „Für U16, U18 und U20 bei Mädchen und Burschen macht das in Summe 15.000 Euro.“ Daher wollen die Grazer für die Heimspiele einen Spieltags-Sponsor auftreiben. UVC-Fahrplan Damen-Bundesliga Heute um 16 Uhr Heimspiel gegen Bisamberg-Hollabrunn 19. 2.: Spiel bei Purgstall Herren-Bundesliga Heute um 18.30 Uhr Heimspiel gegen UVC Ried 19. 2.: Spiel bei VC Amstetten

12. FEBRUAR 2023 www.grazer.at sport graz 37 OHA!➜ GEPA (2) Souveräner Grand-Prix-Sieg Der Grazer Florian Nüßle gewann den Auftakt in der Austrian Snooker League Grand Prix Serie in Salzburg. Wieder verletzt Jakob Jantscher vom SK Sturm fällt mit einer neuerlichen Wadenverletzung wieder längere Zeit aus. OJE! ➜ Finale mit Bären und Riesen PARTY. In der Nacht auf Montag steigt in Phoenix der Super Bowl, das Endspiel der National Football League. Die zwei Grazer Football-Vereine bitten nach Corona wieder zur großen Party-Nacht. Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Wenn sich ab 0.30 Uhr die Philadelphia Eagles den Kansas City Chiefs im Endspiel der amerikanischen Profi-Football-Liga entgegenstellen, wird auch hierzulande groß gefeiert. Abgesehen von Partys in diversen Lokalen sind es vor allem die beiden Grazer Vereine in der höchsten heimischen Spielklasse, die zu Super- Bowl-Partys laden. Die Giants feiern im Grill Store in Seiersberg. Der neue Head Coach Michael Mattingly und die Import-Spieler Wyatt Smith, MJ Hampton und Eero Vaija werden ab 22 Uhr auf dem Podium ihre Expertise weitergeben. Das Spiel kann dann sowohl mit deutschem als auch englischem Kommentar verfolgt werden. Die Styrian Bears wiederum werden die Partie im Dieselkino in Lieboch mitverfolgen. Es wird eine Wurfwand geben und im Vorfeld kann man auf der Kinoleinwand das NFL-Game „Madden“ spielen. Und: Nach dem Spiel gibt es einen Shuttle-Bus von Lieboch zurück nach Graz. Weitere Infos gibt es unter: dieselkino.at Führt Patrick Mahomes (in Rot) Kansas wie 2020 zum Super-Bowl-Sieg? GEPA Winteraktion Ein Bauchfleck ist für die 99ers am Dienstag gegen Pustertal verboten.GEPA Woche der Entscheidung ■ Die Länderspielpause hat den Graz 99ers ein wenig Luft verschafft, um sich auf die wohl wichtigste Woche der laufenden Spielzeit vorzubereiten. Im Kampf um einen Play im Pre-Play-off wird es jetzt richtig ernst. Am Dienstag kommt der HC Pustertal in die Eishalle nach Liebenau. Die Südtiroler liegen nach 43 von 48 Runden drei Punkte hinter der Mannschaft von Coach Johan Pennerborn auf dem 11. Platz. Gewinnen die Grazer, haben sie für vier Runden sechs Punkte Vorsprung. Bei einer Niederlage wären beide Teams gleichauf im Rennen um Platz zehn. Und auf die 99ers warten am Freitag auswärts die Innsbrucker, ehe am Sonntag Salzburg nach Graz kommt. Für den Elftplatzierten ist die Saison dann Ende Februar zu Ende. Abholung & Zustellung in der Steiermark gratis. Teppiche • Reinigung aller Art • Moderne und klassische Teppiche • Reparatur • Umtausch • Brandschaden • Unterlage • Mottenschaden • Ankauf –25% auf Alles Fertig gereinigt innerhalb einer Woche. Gültig auf bisherige Verkaufspreise bis 22.2.2023 0316 42 22 00 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30-18:00 Sa 8:30-13:00 Graz St. Peter Hauptstraße 105 info@khodai.at www.khodai.at FOTO: LUEF

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021