Aufrufe
vor 1 Jahr

12. Dezember 2023

  • Text
  • Graz
  • Dezember
  • Grazer
  • Advent
  • Millionen
  • Menschen
  • Murtal
  • Studie
  • Impfung
  • Fressnapf
- Die Grazer Adventmärkte sind hoch im Kurs - Budget-Landtag mit neuen Schulden - Impf-Studie der Med-Uni Graz - Neuer Fressnapf XXL in Webling

anzeige 39 810. DEZEMBER

anzeige 39 810. DEZEMBER 2023 www.grazer.at www.grazer.at 12. DEZEMBER 2023 Pures Winterfeeling genießt man nur im schönen Murtal Den Winter in seiner schönsten Form erleben. Ob beim Schneeschuhwandern oder beim Nachtskifahren, das Murtal bietet grenzenloses Wintergefühl. Langlaufen am Hochplateau in Hohentauern. Die Loipen, die mit dem steirischen Loipengütesiegel ausgezeichnet sind, bürgen für Qualität. 13 Loipenkilometer, 7 km als leicht, 2,5 km als mittel und 3,5 km als schwer, sorgen für Abwechslung beim Langlaufen. Am sonnigen Hochplateau – zwischen 1200 und 1250 Meter Seehöhe gelegen – sorgen die winterlichen Bedingungen nicht nur für traumhafte TOM LAMM (2) Urlaubserlebnisse, sondern auch für tolle Langlaufbedingungen. Pures Wintergefühl erleben! Ski Hohentauern. „Ski Hohentauern“ ist ein echter Geheimtipp für Schifahrer, die „Natur pur“ in familiärer Atmosphäre genießen möchten. Klein, aber fein präsentiert sich das Schigebiet Hohentauern – ausgezeichnet mit dem Pistengütesiegel – mit 11 km bestens gepflegter Pisten in einer Seehöhe von 1250 bis 1800 Meter. Eine eigene Schischule und ein Schiverleih sorgen auch bei den Anfängern und Gelegenheitsschifahrern für die richtige Ausrüstung. Nicht nur Schifahrer kommen hier auf ihre Kosten, denn in der unmittelbaren Nähe befinden sich auch die Langlaufloipen, die mit dem steirischen Gütesiegel ausgezeichnet sind, und traumhafte Schneeschuhtouren. Auch Skiitourengeher fühlen sich hier sichtlich wohl. Ski Hohentauern, Tauernstraße 39c, 8785 Hohentauern, Tel. 0 3618/289 www.hotelmoscher.at/ ski-hohentauern neu! Gaaler Lifte FUN TASTIC SLOPE ROBERT MAYBACH Im Murtal gibt es mehr als Schnee. Schneeschuhwandern, Kulturgenuss, Pistenwedeln und Indoor-Familienaction – der Winter im Murtal begeistert mit einem Aktivitätenmix, bei dem für jeden das Passende dabei ist. Ganz nach dem Motto „Murtal – die Mischung macht’s“ präsentiert sich die Erlebnisregion im Herzen der Steiermark als Komplettpaket, das mehr zu bieten hat als „nur“ Schnee. Die Winterausfl ugsziele und Schneeschuh-Wanderkarte stehen kostenlos in allen Tourismusinformations-Büros der Erlebnisregion Murtal sowie online unter www.murtal.at/prospekte zur Verfügung. Gleich anfordern und die weiße Mischung im Murtal erleben. Kontakt: Erlebnisregion Murtal Red-Bull-Ring-Straße 1 8724 Spielberg Tel. 0 3577/26600 www.murtal.at info@murtal.at Dein Skigebiet im Murtal Ski GaalaXie Himmelwärts am Förderband mit Überdachung und entspannen im Wohnzimmer mitten auf der Piste Nachtschifahren Achtung! neue Betriebszeiten www.gaalerlifte.at | 0664 1417858

12. DEZEMBER 2023 www.grazer.at graz 9 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Hausberg Eigentlich ist ja der Plabutsch der Hausberg der Grazer. Erst durch den Sessellift-Unfall und da die Stadt Graz nicht die Straße rauf mit finanzieren wollte, war das Ende besiegelt. Man sieht ja schon, dass dort oben renoviert wird, abwarten was herauskommt. Marc Stipsits * * * Kleiner Berg Haushügel! Markus Lengauer * * * Berg Selbst der Schöckl ist ein Hügel. Ernest Baumgartner * * * Was es ist Natürlich ist der Plabutsch ein Berg. Ein Berg wird nicht durch seine Höhe definiert, sondern durch Prominenz und Dominanz. Andreas Hirtenberger * * * Gratis Die Parkplätze sollten kostenlos sein. Max Reg * * * Antwort Das waren sie jahrzehntelang, wodurch die aktuellen Probleme entstanden sind. Hans Reiter * * * Benehmen Wen wundert es, wenn sich die Leute nicht benehmen können. Nina Ulrich * * * Radler Gebühren sollten auch für Radfahrer kommen. Heimo Karner * * * Kosten Ja aber mindestens 50 Euro für fünf Stunden. Sonst verdient Ihr ja nichts, und nicht vergessen Abstrafen. Hans Harz * * * Umsonst Zufahrt: gratis, Parken: gratis. Heinz Heinrich Huter Meistkommentierte Geschichte des Tages Parkgebühren am Schöckl In St. Radegund wurde gestern in der Gemeinderatssitzung eine Parkgebührenverordnung beschlossen: Rund um das Schöcklkreuz, einem be- liebten Startpunkt für Wanderer, soll es bald eine Kostenpflicht geben. Drei Parkautomaten sind laut Bürgermeister bereits bestellt, sobald diese geliefert wurden kann die Verordnung in Kraft treten. REAKTIONEN & KOMMENTARE

2025

2024

2023

2022

2021