Aufrufe
vor 7 Monaten

12. August 2024

  • Text
  • Hagelabwehr
  • Innere
  • Bezirk
  • Landes
  • Auszeichnung
  • August
  • Grazer
  • Stadt
  • Steiermark
  • Graz
- Tennenmälzerei wird umgebaut - Besuch im I. Bezirk - Innere Stadt - Hagelabwehr: Südflug nimmt Stellung

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 12. AUGUST 2024 Die historische Tennenmälzerei in Reininghaus wurde 1888 errichtet. Jetzt wird sie umgebaut. STADT GRAZ/FISCHER 10.000 Euro für die McDonalds Kinderhilfe Graz. MCDONALD Große Spende für Einrichtung ■ Der Grazer McDonals Franchisenehmer Daniel Boaje hat die Ronald McDonald Kinderhilge Graz mit einem Scheck von 10.000 Euro unterstützt. Neben seinem Engagement für internationale Projekte werden auch lokale Sportvereine in der Steiermark, wie zum Beispiel der SK Sturm Graz, der Eishockey-Club Graz99ers und der Steirische Tennisverband (STTV) unterstützt. Carina Weyringer gratuliert dem neuen Nanu-Nana-Shop. MURPARK Nanu-Nana mit neuem Konzept ■ Neben dem neu umgebauten DM hat auch Nanu-Nana einen Relaunch im Murpark vollzogen. Am Freitag wurde der neu umgebaute Shop für Dekoration, Geschenke usw.. wieder eröffnet. Center Managerin Carina Weyringer zeigte sich begeistert: „Es ist großartig, dass unsere Partner ihre Filialen im Murpark stets auf dem neusten Stand halten. Wir freuen uns über die gelungenen Relaunches!“ Start der Arbeiten bei Tennenmälzerei LOS GEHT‘S. Heute haben die Arbeiten bei der Tennenmälzerei in Reininghaus begonnen. Rund eine Million wird in die Zwischennutzung investiert. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Seit heute ist die Baustelle bei der Tennenmälzerei in Reininghaus am Laufen. Das denkmalgeschützte Gebäude wird ja um rund eine Million ja zum Kultur- und Begegnungsort umgebaut. Es handelt sich um eine vorerst bis 2028 geplante Zwischennutzung. Die Entwürfe stammen vom Grazer Breathe Earth Collective, bestehend aus Architekten, Landschaftsplanern und Künstlern, das unter anderem 2020 für den Klima-Kultur- Pavillon am Freiheitsplatz verantwortlich zeichnete. Der Vorplatz wird ebenso neu gestaltet wie die Fassade mit ei- nem 36 mal neun Meter großem „Fenster“ zum Stadtteil hinaus. Ein Pocketpark mit Micro-Forest soll entstehen. Der Großteil der Arbeiten konzentriert sich aber auf das Innere: Die untere Ebene wird zur Veranstaltungsstätte für Aufführungen, Ausstellungen und Co. Im Obergeschoß gibt es „Raum-in-Raum-Boxen“ für das Büro des Stadtteilmanagements, Küche, Sanierung in Muttendorf Besprechungszimmer und Sanitärräume. Die Etagen sollen aber individuell bespielbar sein. Ablauf der Arbeiten Seit heute werden die Baustelle eingerichtet und erste Vorarbeiten durchgeführt. Am Montag nächste Woche fahren dann tatsächlich ■ Ende Juli wurde der erste Teil der Generalsanierung der Muttendorfer Straße in der GU-Gemeinde Dobl-Zwaring weitgehend abgeschlossen. Jetzt haben die Arbeiten für den zweiten Teil begonnen: Es folgen 1,6 Kilometer bis nach Lannach. Bis Ende 2025 werden wir weitere 3,8 Millionen Euro investieren, davon werden 1,6 Millionen Euro durch Dritte finanziert“, erklärt Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang. Neben der umfassenden Fahrbahnsanierung, die auch den teilweisen Ausbau und die Errichtung eines durchgehenden Gehsteigs umfasst, werden laut Walter Stoiser von der Baubezirksleitung Steirischer Zentralraum auch diverse Leitungen erneuert. die Bagger für die Aushubarbeiten auf. Fassade und Gerüst werden auf Vordermann gebracht. Erschlossen wird die Baustelle über die Nebenfahrbahn entlang der Alten Poststraße. Dadurch wird im übrigen Bereich mit keinen Behinderungen gerechnet. Gearbeitet wird nur zu Normalarbeitszeiten und nicht nachts, wodurch zusätzliche Beeinträchtigungen durch Baustellenlärm verhindert werden sollen. „Ich bin überzeugt, dass dieses offene Haus künftig einen wesentlichen Beitrag zu einem guten Miteinander und einer guten Nachbarschaft beitragen wird“, freut sich Vizebürgermeisterin Judith Schwentner über den heutigen Start. Die L 374, bekannter als Muttendorfer Straße, wird generalsaniert. Teil zwei hat gerade begonnen. LAND STEIERMARK

12. AUGUST 2024 www.grazer.at graz 3 Betty, die Ruhige Grazer Pfoten Die Haltestelle Savenauweg der Linie 60 wird in Richtung Krenngasse wegen Bauarbeiten aufgelassen. Die Haltestelle wird neu errichtet. STREET VIEW Baustellen der Woche ■ Auch in dieser Woche kommt es aufgrund von Baustellen zu Behinderungen im Straßenverkehr. Bei der Linie 60 wir die Haltestelle Savenauweg, in Richtung Krenngasse, aufgelassen. Die Haltestelle wird neu gebaut. Ebenfalls in der Waltendorfer Hauptstraße, ab der Hausnummer 177 bis zur Stadtgrenze, kommt es zu Leitungsverlegungen und Fahrbahnsanierungen. In der Stiftingtalstraße 342 bis zur Kreuzung Eckmichlstraße und weiter bis Eckmichlstraße 23 kommt es zur Errichtung einer neuen Wasserversorgungsleitung. Es gibt eine halbseitige Sperre sowie zu einer Haltestellenverlegung. In der Schrödingerstraße (Mariengasse - Trondheimgasse) werden die Fahrbahn und Gehsteig saniert und die Haltestelle umgebaut. Von der Kärntner Straße 456 bis zur Bahnhofstraße wird ein Fernwärmeanschluss errichtet. In der Steinbergstraße 47-73 kommt es zu einer definitiven Wiederinstandsetzung der Fahrbahnoberfläche. Die hübsche Katze Betty ist ein wenig ängstlich und gerne für sich. FOTO Die Katzendame Betty ein liebevolles Zuhause bieten schätzt ihre Ruhe und möchte, wird eine treue Begleiterin Unabhängigkeit. Die sanfte, finden. zurückhaltende Katze ist gerne für sich und liebt ihren Freigang. Sie sucht ein ruhiges - 10 Jahre, weiblich - Mäusefängerin Zuhause, in dem ihre ei- genständige Natur respektiert wird und sie in aller Ruhe ihre Zeit genießen kann. Wer Betty Kontakt: Arche Noah www.aktivertierschutz.at Tel. 0676 84 24 17 434 ICECHALLENGE 6. bis 10. November 2024 Merkur Eisstadion JETZT Early Bird Tickets sichern! powered by HOCHSAISON IM EISSALON www.icechallenge.at www.grazer.at präsentiert

2025

2024

2023

2022

2021