Aufrufe
vor 7 Monaten

12. August 2024

  • Text
  • Hagelabwehr
  • Innere
  • Bezirk
  • Landes
  • Auszeichnung
  • August
  • Grazer
  • Stadt
  • Steiermark
  • Graz
- Tennenmälzerei wird umgebaut - Besuch im I. Bezirk - Innere Stadt - Hagelabwehr: Südflug nimmt Stellung

12 graz www.grazer.at

12 graz www.grazer.at 12. AUGUST 2024 Dimitri Lavalée Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Montag: Diese Woche steht in Graz die Dodgeball-Weltmeisterschaft an. Bis Freitag finden im Raiffeisen Sportpark und in der Bluebox die Gruppen- und KO-Spiele statt. ■ Mittwoch: Wie auch schon in der letzten Woche testet die HSG Graz wieder gegen einen slowenischen Top-Klub. Am Mittwoch geht es auswärts gegen den amtierenden Meister RK Velenje, Anpfiff ist um 17.30 Uhr. ■ Samstag: Sturm spielt am Wochenende auswärts im Heimstadion für die Champions League. Um 17 Uhr ist man bei der Austria aus Klagenfurt zu Gast und kämpft um die nächsten drei Punkte. Dimitri Lavalée erzielte in der 34. Minuten den Führungstreffer. Der SK Sturm siegte im Steirer-Derby gegen Hartberg mit 2:0. Den Weg dafür ebnete der Belgier mit dem Führungstor. Am vergangenen Sonntag startete für den SK Sturm die Mission Titelverteidung denkbar schlecht, als man auswärts bei Rapid mit 1:0 den Kürzeren zog. Nach dem Fehlstart wartete am gestrigen Sonntag in Liebenau gleich der nächste Kracher. Hartberg traf auf die Grazer, im Steirer-Derby ging es im wahrsten Sinne des Wortes heiß her. Temperaturen über 30 Grad machten beiden Teams zu schaffen. Nach einer ereignisarmen ersten halben Stunde nahm Sturm das Zepter in die Hand und konnte in Minute 34 die Führung erzielen. Der Belgier brachte den Ball mit einem satten Schuss außerhalb des Strafraums im Tor unter. Damit war der Knoten geplatzt, Sturm wirkte durch das 1:0 aktiver und Grazer AK Auswärts bei der WSG Tirol gab es für die Mannschaft von Trainer Gernot Messner den ersten Bundesliga Punkt seit der Rückkehr ins Fußball-Oberhaus. In Innsbruck endete die Partie der 2. Runde mit einem 0:0 Unentschieden. GEPA kam häufiger zu Chancen. In der 86. Minute machte Mika Biereth mit seinem Treffer den Deckel drauf. Lavalée zeigte sich nach der Partie höchstzufrieden über den souveränen Erfolg. „Ich könnte nich glücklicher sein, natürlich freut es mich, das erste Tor geschossen zu haben“, so der Belgier nach dem Spiel. Aber auch die Defensivleistung machte den Linksverteidiger stolz. „Das Wichtigste sind für mich die drei Punkte und vor allem, dass wir ohne Gegentor geblieben sind“, meint Lavalée. Auch Trainer Christian Ilzer zeigte sich zufrieden: „Da war heute harte Arbeit bei extremen Bedingungen. Wir haben zu günstigen Momenten die Tore gemacht gegen den erwartet schweren Gegner. Weiters positiv aufgefallen sind: Dodgeball-Mixed-Team Im Raiffeisen Sportpark konnte sich das österreichische Nationalteam gegen Kanada am Sonntag mit 32:2 durchsetzen. Damit ist der Auftakt geglückt, in den kommenden sechs Tagen kämpfen die Österreicher in Graz um den WM-Titel. ■ Samstag: Auch der GAK muss in der 3. Runde der Bundesliga um 17 Uhr ran, Gegner in der Merkur Arena ist Blau Weiß Linz. Die Oberösterreicher schnappten im letzten Jahr den „Rotjacken“ den Aufstiegsplatz noch weg. ■ Samstag: Die Graz 99ers haben seit Montag in Kitzbühel ihre Zelte für ein Trainingslager aufgeschlagen, auch zwei Tests sind geplant. Der erste steigt am Wochenende gegen die Augsburger Panther. ■ Samstag: Finaltag im Raiffeisen Sportpark: Ab 10 Uhr kämpfen die besten Teams der letzten Tage um die WM-Titel, anschließend werden die Sieger geehrt. Samstag, 10 Uhr: Dodgeball WM Die „Austrian Eagles“ wollen bei der WM in Graz erfolgreich sein, am Samstag steigt im Sportpark der Finaltag des Events. STEFANIE MIKULIC

12. AUGUST 2024 www.grazer.at graz 13 Ausblick Was am Dienstag in Graz wichtig ist ■ Der Landesrechnungshof legt am morgigen Dienstag einen Prüfbericht zur Energie Steiermark AG vor. Untersucht wurden dabei auch auch ausgewählte Beteiligungen. ■ Im August besuchen „Schrotty und Engy“ Grazer Parks und ermöglichen Kindern aus diversen Altmaterialien etwas Neues zu bauen und dabei Ressourcenschonung auf kreative Art kennenzulernen. Um 10 Uhr gibt es dazu einen Termin bei der Stadtparkinfo. Kindern soll auch gezeigt werden, wie (erneuerbare) Energie funktioniert. ■ Im Blauen Salon des Grazer Congress findet um 19.30 Uhr das AIMS Liederkonzert unter dem Motto „From Vienna with Love“ statt. In der evangelisch methodistischen Kirchen gibt es um 20 Uhr außerdem einen Kammermusikabend im Rahmen des Festivals. ■ Bei Chill Hill im Aiola im Schloss St. Veit treffen Raphael Wressnig und seine Soul Gift Band morgen auf Gisele Jackson. Los geht‘s um 19 Uhr. ■ In den Nachbarschaftszentren St. Peter (15 bis 16.30 Uhr) und EggenLend (10 bis 12 Uhr) finden morgen offene Sprechstunden statt. Die Energie Steiermark wurde vom Landesrechnungshof geprüft. Das Ergebnis des Berichts wird der Regierung morgen vorgelegt. ENERGIE STEIERMARK ■ Wie man Spaltung, Ärger und Streit beenden kann, erfährt man morgen bei einem Abend von HerzRad unter dem Titel „Wie zähme ich das Biest in mir?“ Dieser beginnt um 19 Uhr am Unteren Auweg. „der Grazer“ ist die Nummer 1 des Landes „der Grazer“ wurde von den Experten des Fachmagazins „Journalist:in“ zur besten Regionalwochenzeitung der Steiermark und inhaltlich sogar zur Nummer 1 von ganz Österreich gekürt. www.grazer.at

2025

2024

2023

2022

2021