Aufrufe
vor 8 Monaten

12. August 2024

  • Text
  • Hagelabwehr
  • Innere
  • Bezirk
  • Landes
  • Auszeichnung
  • August
  • Grazer
  • Stadt
  • Steiermark
  • Graz
- Tennenmälzerei wird umgebaut - Besuch im I. Bezirk - Innere Stadt - Hagelabwehr: Südflug nimmt Stellung

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 19. SEPTEMBER 2021

12. AUGUST 2024 www.grazer.at graz 11 OchoReSotto: Berge in Flammen Bergfeuer am Altausseer See in einer Licht und Klanginstallalti- on aus Graz. FOTO KK MAGISCH. Großer Erfolg für das Grazer Lichtkünstlerkollektiv OchoReSotto. Zur Musik vonn Wolfgang Lehmann gab es in Altaussee die Lichtinstallation „Berge in Flammen“ präsentiert von KLANGLICHT. Den Auftakt machten die Grat- und Bengalbeleuchtung, die den Loser und die Trisselwand zu dramatischer Musik in mystisches Rot tauchten, möglich gemacht von den vielen Freiwilligen der Bergrettung Bad Aussee, Altaussee und Grundlsee. Den krönenden Abschuss bildete die Installation „ur/sprung“, eine Propjektion kreiert von dem Grazer Künstlerkreativ OchoReSotto, die mit ihrer Installaltion eine Hommage an den Ort, seine Schönheit und die Schutzwürdigkeit der male- rischen Landschaft schufen. Die Komposition des Multiinstrumentalisten Wolfgang Lehmann trug maßgeblich zur magischen Atmosphäre bei. Seine Musik, die geschickt regionae Elemente aufgriff, untersrich die visuelle Pracht und verstärkte die emotionale Wirkung der Installation. Fest für alle Sinne „Seit 2015 trägt KLANGLICHT die Faszination des Theaters hinaus in die Straßen und Plätze von Graz und verwandelt die Stadt in unvergessliche Erlebnisse. Ich freue mich, dass wir mit Berge in Flammen, diese Magie an den Altausseer See bringen durften“, so Bernhard Rinner, Geschäftsführer der Bühnen Graz und Veranstalter von KLANGLICHT. „Die Botschaft unserer Arbeit war dem Puls der Zeit geschuldet. Der Bezug zur Natur, zu unserer Umwelt, zu all de,, weas uns umgibt und eas hier aufgebaut wurde - all das ist schützenswert. Mit ur/sprung wollen wir die Schönheiten der Welt zeigen“, so OchoReSotto. OchoReSooto ist ein steirisches Künstlerkollektiv bestehend aus Lia Rädler, Volker Sernetz und Stefan Sobotka-Grünwald. Wolfgang Lehmann ist in Graz geboren, Multiinstrumentalist, Produzent und bildender Künstler. Seine Musik wird ganz Nordamerika und Europa veröffentlicht und aufgeführt. KLANGLICHT wird im Auftrag der Bühnen Graz organisiert. Die kuratorische Leitung obliegt Birgit Lill-Schnabl. KLANGLICHT 2024 findet vom 24. bis 26. Oktober in der Graz Innenstadt statt und will dort eine Welt der Träume inszenieren. KLANGLICHT-Veranstalter, Bühnengeschäftsführer Bernhard Rinner und die kuratorische Leiterin von KLANGLICH, Birgit Lill-Schnabl. FOTO VERNEA KOCH Lia Rädler, Stefan Sobotka-Grünewald und Volker Sernetz, allesamt Team von OchoReSotto mit dem Multiinstrumentalisten Wolfgang Lehmann. FOTO: LUKE GOODLIFE

2025

2024

2023

2022

2021