DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

12. August 2018

  • Text
  • Gepa
  • Verein
  • Sturm
  • Steiermark
  • Menschen
  • Philipp
  • Stadt
  • August
  • Grazer
  • Graz
- Tausende Grazer greifen zu Drogen - Grazer Verein kämpft sich die Stadt zurück - Aus Sturm-Areal wird Dressurzentrum - Erstes Grazer Autokino eröffnet

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 12. AUGUST 2018 13. August Das ewige Leben ÖSTERREICH. Wolf Haas’ Kommissar Brenner verschlägt es in seine Heimatstadt Graz, wo ein Geheimnis aus der Vergangenheit auf ihn wartet. Gestern stand er am Rande des Abgrunds, heute ist er einen Schritt weiter: Den Brenner (Josef Hader) verschlägt es zurück in seine Heimatstadt Graz. Er ist nun vollinhaltlich eine gescheiterte Existenz, nur das kleine Haus seiner verstorbenen Mutter im Nichtsehr-Nobelbezirk Puntigam ist ihm geblieben, eine erbärmliche Bruchbude ohne Strom, dafür mit undichtem Dach. Also zieht er um, von der Hauptstadt in die Heimatstadt. 16. August Ein Horrorfilm im Freien – im Auto, wo es um einen herum finster ist –, das verlangt nach richtig starken Nerven! Und die Handlung verspricht sowieso Gruselstimmung vom Feinsten: In der Stadt Derry in Maine verschwinden immer wieder Kinder. Eine Gruppe von Kids werden mit ihren schlimmsten Ängsten konfrontiert, als sie dem bösen Clown Pennywise gegenüberstehen, der seit Jahrhunderten eine Spur von Mord und Gewalt hinter sich herzieht. Back to the roots, sozusagen. Leider sind die ziemlich angefault, genau wie sein Dachstuhl. Als Brenner nämlich seinen alten Polizeischulfreund Köck (Roland Düringer), heute als zwielichtiger Altwarenhändler tätig, aufsucht, um sich Geld auszuborgen, steht auf einmal der Aschenbrenner (Tobias Moretti) da – auch einer von damals und immer noch einer von denen ... Und da wartet ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit auf den Brenner. Es. Wovor hast du Angst? HORROR. Basierend auf dem Bestsellerroman von Stephen King kommt mit dem Horrorstreifen richtig Gruselstimmung im Autokino auf. Regisseur Andrés Muschietti inszenierte „Es“ nach einem Drehbuch von Chase Palmer und Cary Fukunaga sowie Gary Dauberman. In der Hauptrolle spielt Bill Skarsgård („Die Bestimmung – Allegiant“, Serie „Hemlock Grove“) den bösen Clown Pennywise. Außerdem ist ein Ensemble junger Schauspieler zu sehen: Jaeden Lieberher, Jeremy Ray Taylor, Sophia Lillis, Finn Wolfhard, Wyatt Oleff, Chosen Jacobs, Jack Dylan Grazer und Nicholas Hamilton. 1. „Grazer“ Autokino ist eröffnet WOW. Das erste „Grazer“ Drive-in Cinema im Citypark bietet Kultfeeling und Retroromantik – und das noch bis 8. September. Schon kurz vor dem Einlass warteten die ersten Autos bei der Auffahrt zum Dach des Cityparks, um sich die besten Plätze im „Drive-in Cinema“ zu sichern. Dieses erste Autokino in Graz, veranstaltet von der Zeitung „der Grazer“, der Eventagentur „Jack Coleman“ und dem Dieselkino Lieboch, wurde mit dem Film „Wilde Abgefahren! Ticket-Infos Maus“ von Schauspieler und Regisseur Josef Hader eröffnet. 120 Autos brachten sich im ausverkauften Areal in Position – das heißt eigentlich waren es 119 Autos und ein Bett. Zwei Besucher wollten nämlich mit dem Wohnmobil kommen, passten mit diesem aber nicht durch die niedrige Auffahrt. Auf das Erlebnis verzichten wollten sie deshalb aber nicht – so trugen sie kurzerhand ihr Bett aus dem Wohnwagen vor die Leinwand! Bei Saturn wurde noch schnell ein Kofferradio gekauft (der Ton zum Film kommt über die bestimmte Radiofrequenz 91,6), und schon gab’s für die beiden einen Filmabend unter freiem Himmel. Wie man es aus alten Filmen Preis: 12 Euro/Auto Erhältlich: Bei der Centerinformation im Citypark und online unter www.grazer.at Ticket beinhaltet: • Kinoerlebnis für maximal fünf Personen pro Auto • TUI-Reisegutschein im Wert von 50 Euro • Casino-Graz-Party für maximal zehn Personen • KFC-Gutscheine sofort einlösbar • Verlosungen Weitere Vorteile laufend unter www.grazer.at und jeden Sonntag im „Grazer“.

12. AUGUST 2018 www.grazer.at graz 9 PROD. ROLL SCENE TAKE kennt, kam auch richtige Retro- Romantik auf. Nur dass der moderne 4K-Beamer ein gestochen scharfes Bild zauberte und so auch richtiges Kino-Erlebnis bot. Mit „Solo – A Star Wars Story“, übrigens inklusive Besuchern im Kostüm, „Die Schöne und das Biest“ und „Mamma Mia! Here We Go Again“ gab es diese Woche noch drei große Blockbuster zu sehen. Begeistert ist da auch Bürgermeister Siegfried Nagl: „Graz ist nicht nur Kulturhauptstadt, sondern auch Kinohauptstadt. Zahlreiche Filmschaffende bieten seit Jahren den Nährboden für eine aktive Filmszene. Was es bisher noch nicht gegeben hat, ist ein Autokino, weshalb ich mich umso mehr über die Möglichkeit freue, aktuelle Filme mit Topqualität im eigenen Auto und zugleich über den Dächern der Stadt zu genießen!“ Bis 8. September werden noch zahlreiche aktuelle Blockbuster und Klassiker aus den verschiedensten Genres gezeigt. Das genaue Programm und weitere Infos gibt’s auf www.grazer.at. Der Wohnwagen von Elisabeth Fleischmann und Michael Kastner passte nicht durch die Einfahrt – deshalb wurde spontan im Bett geschaut.SCHERIAU (8) „Grazer“-Chefredakteur Tobit Schweighofer u. -Geschäftsführer Gerhard Goldbrich, Jack-Coleman-Chef Christian Wolf u. Dieselkinos-Chef Ernst Diesel (v. l.)

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021