20 viva www.grazer.at 12. AUGUST 2018 Rätsel-Lösung des Rätsels der vom letzten 5. Ausgabe 8. 2018 S U S F T U R M B L A E S E R R A U R A I I N I V E A U N I G H T L I N E I L I E D E N T A R E N T L N E L I T E A R A L S E E I N T I U N I T E N G E Z E I T N A S A B A L L R H E A Z I R B E O I Q B I N E E R A C H T U N D Z W A N Z I G K A A I N U K E R B E A G A Lösung: M A L L L Wetzelsdorf A L T E P O S T N O I R O P A A S K L E A R Lösungswort: WETZELSDORF Sudoku-Lösung vom 12. 8. 2018 „Hoch vom Dachstein 7 2 5 6 9 4 3 8 1 4 3 8 7 2 1 6 5 9 6 9 1 8 3 5 4 7 2 3 1 6 9 5 2 8 4 7 8 7 9 4 1 6 5 2 3 5 4 2 3 7 8 1 9 6 2 6 7 5 8 3 9 1 4 1 8 3 2 4 9 7 6 5 9 5 4 1 6 7 2 3 8 2 6 5 3 9 1 4 8 7 8 9 4 6 7 2 5 3 1 3 7 1 5 8 4 6 2 9 5 3 9 1 6 8 2 7 4 6 1 2 7 4 9 8 5 3 7 4 8 2 3 5 1 9 6 4 2 3 8 1 7 9 6 5 9 5 7 4 2 6 3 1 8 1 8 6 9 5 3 7 4 2 Das Steirerland bietet alles, was Ausflügler und Kurzurlauber schätzen: Viele Regionen – wie etwa St. Stefan/Rosental (Bild) – locken dank landschaftlicher Reize im Sommer wie auch im Herbst Besucher an. KK
12. AUGUST 2018 www.grazer.at viva 21 an ...“ führt Ausflugsliste an KURZ UND NAH. Die Steirer – und besonders die Grazer – zählen österreichweit zu den eifrigsten Ausflüglern und Kurzurlaubern. Und: Das eigene Bundesland steht bei den Steirern ganz oben auf der Ausflugsliste. Von Philipp Braunegger philipp.braunegger@grazer.at Dass das Gute sprichwörtlich so nah ist und eine Fernreise deswegen nicht jedermanns Sache ist, kommt in der Steiermark ganz besonders stark zum Tragen. Das Jahr 2017 hat das eindrucksvoll bestätigt, wie eine sich mit Urlaubs- und Ausflugszielen beschäftigende Studie von Brandstätter-Matuschkowitz in Kooperation mit den Tourismusschulen Bad Gleichenberg belegt. So unternahmen letztes Jahr satte 93,9 Prozent der 281 steirischen Studienteilnehmer einen Ausflug in unserem Bundesland, wobei sich Frauen (95,4 Prozent) und junge Menschen bis 30 (95,4 Prozent) als besonders aktive Steiermark-Ausflügler erwiesen. Als Gründe werden „Spaß und Freude erleben“, „Abwechslung“ oder „Zeit in der Natur“ angegeben, wobei Letzteres vor allem Grazern sehr wichtig ist. Auch für das heurige Reisejahr plant die Hälfte der Befragten einen regionalen Ausflug. Steirischen Männern ist Sport wichtig, 33,3 Prozent können im Urlaub nicht „ohne“. Heuer werden die Themen Naturgenuss, Kulinarik (regionale Produkte werden beim Ausflug/ Kurzurlaub von 47,9 Prozent gekauft) und Sport ebenso als Top 3 der Urlaubs- und Ausflugsmotive erwartet. Die Bedeutung des Ausflugs steigt massiv: Für ganze 60 Prozent hat ein Tagesausflug den gleichen Erholungsfaktor wie ein Kurzurlaub! Die Grazer tun sich hier besonders hervor, fast drei Vierteln der Befragten liegt ein „Sprung ins Grüne“ am Herzen. Trips zu nahen Destinationen müssen auch nicht im Reisebüro gebucht werden: Die Infos zu ihren Ausflugszielen holen die Steirer zu 73 Prozent im Familien- und Bekanntenkreis ein, 54,1 Prozent informieren sich vorab online. Vom Zeitpunkt her wird der Ausflug vom Großteil (73,2 Prozent) der Befragten spontan bzw. kurz davor geplant – ergo: Kurze Wege erfordern keine aufwendige Vorbereitung. Viele planen Kurztrips Wie die Urlaubsbegeisterung bundesweit aussieht, hat sich der ÖAMTC in seinem Reisemonitoring 2018 angeschaut. Ergebnis: 62 Prozent der Österreicher haben für 2018 einen Urlaub geplant, der Kurztrip kommt für 27 Prozent in Frage. Die Steirer haben hier laut erstgenannter Studie also die Nase vorn. Nahe Urlaubsziele lieben jedenfalls auch die restlichen Österreicher: 68 Prozent zieht’s an traditionell beliebte Ziele, wobei da vor allem die Nachbarländer Kroatien und Italien hoch im Kurs stehen. Interessant: Die Türkei kommt aktuell nur für zwei Prozent in Frage.
Laden...
Laden...
Laden...