Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

12. August 2018

  • Text
  • Gepa
  • Verein
  • Sturm
  • Steiermark
  • Menschen
  • Philipp
  • Stadt
  • August
  • Grazer
  • Graz
- Tausende Grazer greifen zu Drogen - Grazer Verein kämpft sich die Stadt zurück - Aus Sturm-Areal wird Dressurzentrum - Erstes Grazer Autokino eröffnet

12 szene Verena Leitold

12 szene Verena Leitold verena.leitold@grazer.at www.grazer.at 12. AUGUST 2018 Wir haben ein paar Weinbauern eingeladen, die tun Schmäh führ’n!“ Jakob Schönberger vom „Laufke“ freut sich auf das Event „Die große Sauerei“ nächsten Freitag im Rahmen des Food Festivals Graz. LUEF MotoGP-Stars fuhren ab auf Graz SCHLOSSBERG GRÜSST SPIELBERG. Vor dem großen Rennwochenende in Spielberg machten einige der MotoGP-Piloten Station in Graz. Zahlreiche Fans nutzten die Chance für Autogramme und Selfies. Die MotoGP-Piloten Takaaki Nakagami, Danilo Petrucci, Jack Miller, Philipp Öttl und Marcel Schrötter (v. l.) machten Station in Graz. GEPA (4) Alle Fotos auf www.grazer.at Links: Jack Miller, rechts: Danilo Petrucci mit Ankünder- Chef Dieter Weber Stadtrat Kurt Hohensinner, Holding-Vorständin Barbara Muhr, MotoGP- Pilot Takaaki Nakagami und Vizebürgermeister Mario Eustacchio (v. l.) Zwanzig statt 300 Kilometer pro Stunde, Gaspedal statt Gashebel: Bei ihrem Besuch in Graz stiegen die Moto- GP-Piloten Jack Miller, Danilo Petrucci, Takaaki Nakagami, Marcel Schrötter (Moto2) und Philipp Öttl (Moto3) vom Motorrad auf die Straßenbahn um. Piloten waren sie aber trotzdem, fuhren sie die Straßenbahn doch selbst zum Hauptplatz – gleich wie schon Ende Juni Daniel Ricciardo und Max Verstappen. Am Hauptplatz wurden sie von zahlreichen begeisterten Fans begrüßt. Diese wurden von den Stars mit Infos zum Motorrad Grand Prix am Red Bull Ring in Spielberg, mit Autogrammen und Selfies versorgt. Von Vizebürgermeister Mario Eustacchio und Sportstadtrat Kurt Hohensinner gab’s eine süße Überraschung für die Rennfahrer: Torten in der Form ihrer Helme! Beide outeten sich übrigens als begeisterte MotoGP- Fans. „Ich habe zwar früher zwei Mopeds gehabt, aber bleibe doch lieber beim Zuschauen“, gestand Hohensinner. Genau wie Eustacchio: „Ich habe es bei der 200er Vespa belassen.“ Der italienische Ducati-Pilot Petrucci – der übrigens zuvor auch Salzburg einen Besuch abgestattet hatte – fühlte sich sofort wohl in Graz: „Es ist so heiß wie in Italien“, scherzte er. Und auch sein australischer Kollege Miller fand Gefallen an Land und Leuten: „Mein erster Besuch in Spielberg war 2011, in Graz bin ich jetzt zum ersten Mal. Mir gefällt es in Österreich, und auch den Red Bull Ring mag ich sehr. Es wird sicherlich spannend, in der MotoGP kann alles passieren – die Weltmeisterschaft ist noch offen!“ Unter den vielen Fans, die den Piloten an den Lippen hingen, tummelten sich etwa auch die Holding-Vorstände Wolfgang Malik und Barbara Muhr, Red- Bull-Ring-Manager Philipp Berkessy, Juwelier Klaus Weikhard, Ankünder-Chef Dieter Weber und Citymanager Heimo Maieritsch. VENA „Chill Hill“ im Aiola-Schloss ■ Seit fünf Jahren ist die Eventreihe „Chill Hill“, die Kerstin und Peter Matauschek von „Wooky Music“ auf der Burg Oberkapfenberg arrangieren, ein voller Erfolg. Jetzt gibt es „Chill Hill“ auch in Graz. Im St. Veiter Aiola Schloss von Judith und Gerhard Schwarz fand die Premiere unter bluesigen Klängen von Sir Oliver Mally und den Blues Messengers statt. „Checker“ in Graz ist Markus „Gonzo“ Renger von Gonzo-Media. Renger: „Ich mache alle Arbeiten und Vorbereitungen für die Matauscheks in Graz. Es macht viel Spaß.“ Bei der Premiere, leider schüttete es, waren 170 Besucher da, darunter auch Urs Harnik (Energie Steiermark). Nächsten Dienstag gibt es The Beautiful Girls aus Australien. Einziger Europa-Gig. Coup für 2019: Reggae-Superstars Inner Circle. Chillten: Andreas Schwarz (GF Sanlas) und Sabine Schwarz-Oswald LIHOTZKY Chill Hill mit Kerstin und Peter Matauschek und Local-Promoter Markus Renger (l.) im St. Veiter Schlössl PHILIPP LIHOTZKY

12. AUGUST 2018 www.grazer.at szene 13 GEPA (2) Jack Miller WIE VIELE MOTO GPs HABEN SIE GEWONNEN? Danilo Petrucci 2016 gewann der Australier Für einen Sieg in der Motorraddie Dutch TT. Aktuell liegt er in 1 : 0 Königsklasse hat’s bisher nicht gereicht. Fünfmal aber fürs der Tabelle auf Platz 10. Podium. Opus-Mastermind Ewald Pfleger (l.) und Messe-Chef Armin Egger ließen sich die Musical-Premiere nicht entgehen. In Schlaghosen und Plateauschuhen ■■ Für Zuseher mit „schwachen Nerven“ gab’s am Beginn der Vorstellung eine Warnung: „Es kommt zur vermehrten Darstellung von Schlaghosen und Plateauschuhen.“ Und da wurde beim Musical „Mamma Mia!“, das am Donnerstag in der Stadthalle Premiere feierte, Wort gehalten! Die deutschsprachige Originalinszenierung von Michael Kunze und Ruth Deny präsentierte 22 der größten Hits von ABBA – inklusive der Das Musical „Mamma Mia!“ lieferte eine spektakuläre Show mit den größten ABBA-Hits. LUEF, BRINKHOFF/MÖGENBURG passenden Kostüme. Unter den vielen Gästen ließen sich auch Messe-Chef und Hausherr Armin Egger, Opus-Mastermind Ewald Pfleger oder Weinbaudirektor Werner Luttenberger das Spektakel nicht entgehen. Grazer wollen Röhrl-Verbot ■■ In einer unserer letzten Ausgaben berichteten wir über die aktuelle Diskussion in der Gastronomie, ob denn Plastik- Röhrln überhaupt notwendig sind. Und vom derzeitigen Trend zu nachhaltigen Alternativen aus Papier, Maisstärke oder Glas. Von unseren Lesern wollten wir wissen: Sollen Plastik-Strohhalme verboten werden? Und 75 Prozent stimmten mit Ja! Auf das wachsende Bewusstsein der Gäste reagieren auch die Lokale: Inzwischen verzichtet neben dem „Café Mitte“ und dem „Promenade“ etwa auch die „Süße Luise“ auf Plastik-Röhrln. Und auch im „Tribeka“ werden Smoothies inzwischen mit Löffel statt Strohhalm serviert. Salzburgs Erzbischof Franz Lackner, Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und LH Hermann Schützenhöfer (v. l.) ZEUNER Hochzeit mit Girardis Segen ■■ Für den Gesundheitsmanager, „Mr. Konzert-Café“ und den leidenschaftlichen Kämpfer für den Erhalt des Grazer Girardi-Hauses Manfred Grössler läuteten die Hochzeitsglocken. Stilgerecht in klassischem Outfit gaben an der ersten Hochzeitsadresse der Stadt, dem Rathaus, Grössler und Manuela (Skerget) einander das Ja-Wort. Musik von Robert Stolz (was sonst?) ließ die Hände des Brautpaares im stimmigen Trauungssaal erzittern und die Herzen erstrahlen. Gefeiert wurde dann in einer Grazer First-Class-Location: bei Philipp Florian im Romantik Parkhotel! Es bleibt ein Geheimnis, ob die frisch vermählten Grösslers in der dort befindlichen Girardi-Suite übernachtet haben. Schützi auf Kultur-Mission ■■ Eine willkommene Abwechslung im Sommer und damit fast schon ein Muss ist der Besuch Salzburgs und der berühmten Festspiele für Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Auch heuer ließ er sich die Aufführung der „Zauberflöte“ nicht entgehen. Dabei nutzte er natürlich die Gelegenheit, die Werbetrommel für das Kulturangebot der Steiermark – von steirischem herbst bis zur styriarte, von der Diagonale bis zum Klanglicht – zu rühren. Und er bekam sofort Unterstützung: vom gebürtigen Steirer Franz Lackner, Erzbischof von Salzburg, den er in der Pause ebenso wie auch Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler traf. So ein Tag, so wunderschön wie heute: Manuela Skerget heiratete Manfred Grössler. KIPPER Die Grazer können auf Plastik-Röhrln in ihren Drinks verzichten. THINKSTOCK

2023

2022

2021