Aufrufe
vor 2 Jahren

11. Oktober 2022

  • Text
  • Moeller
  • Album
  • Morgen
  • Motorradfahrer
  • Ramonda
  • Creek
  • Energie
  • Oktober
  • Grazer
  • Graz
- Strompreis: Ansturm auf die Service-Stellen - Ralf Möller: Vegan in Graz - Polizist schmuggelte Drogen ins Gefängnis - 68 Meter hoher "grüner Turm" in Reininghaus - Ein Faible für Geheimes: Edith Temmel - Alles neu bei den Giants

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 11. OKTOBER 2022 Jack ist eine Wasserratte Grazer Pfoten Der vierjährige Mischling Jack ist noch ein bisschen unsicher. KK Jack ist ein ganz Lieber und möchte gerne Neues lernen. und beschützt die Seinen. Sitz, Platz und Pfote geben kann er bereits. An der Leine ist er noch etwas ungestüm, ein ruhiger, konsequenter Halter - männlich - etwas ungestüm - keine Kinder - keine anderen Tiere kann die kleine Sportska- none aber sicher in die Bahnen lenken. Der vierjährige Mischling Jack ist auch verschmust Kontakt: Arche Noah www.aktivertierschutz.at Tel. 0676 84 24 17 437 Der Wettbewerb „Zukunftsgemeinde Steiermark“ holte ein Mal mehr engagierte Regionen, Persönlichkeiten und Institutionen vor den Vorhang. FRANKL Ehrung für Engagierte ■ Das Steirische Volksbildungswerk mit Präsident Franz Majcen, Landeshauptmann Christopher Drexler und sein Stellvertreter Anton Lang luden unter dem Titel „Zukunft- Steiermark - Orte der initiativen Bürgerinnen und Bürger“ zum feierlichen Festakt in die Aula der Alten Universität, um jene zu ehren, die sich in der Zivilgemeinschaft engagieren. Drexler: „Die Steiermark, ihre Regionen und Gemeinden prägt eine Kultur des Miteinanders. Die diesjährigen Prämierungen unterstreichen, welch hohen Stellenwert zivilgesellschaftliches Engagement in unserem Land besitzt.“ Von den Gemeinden wurden Bad Gleichenberg, Hart bei Graz und Tillmitsch ausgezeichnet, von den Orten Passail, Mooskirchen und Stainz. Für ihr Lebenswerk ehrte man Erich Mitterbäck aus St. Gallen und Franz Schwammer aus Dechantskirchen. Sorelle Ramonda in der City FASHION. Bei Sorelle Ramonda in der ShoppingCity Seiersberg, mit einer Verkaufsfläche von 3.500 m2 finden Sie Topmode, von über 60 internationalen bekannten Marken, für die ganze Familie. Im bewährten Shop-in-Shop System präsentiert Sorelle Ramonda eine Riesenauswahl an Damen- Herren -und Kinderbekleidung, sowie Schuhe und Taschen in bester Qualität. Ob sportlich oder elegant, für festliche Anlässe oder Freizeit – wählen Sie ihre Herbst- und Wintermode aus über 60 internationalen Designern und den besten Kollektionen. Erfolgreich Sorelle Ramonda wurde bereits in den 30er Jahren von Ame- lia Ramonda gegründet. Ihre 8 Kinder übernahmen später den Familienbetrieb und legten mit ihrer vorausblickenden Ge- schäftsführung den Grundstein für das heutige Erfolgsunternehmen. Mittlerweile sind mehre- re Generationen der Familie in dem florierenden Unternehmen tätig. So betreibt die Familie Ramonda bereits über 50 Geschäf- te in Norditalien, Rom und auch in Österreich - die größte Nieder- lassung ist in Vicenza. Das Team von Sorelle Ramonda freut sich auf Ihren Besuch und wird Sie fachkundig, modisch und typ- gerecht beraten. Bei uns lässt sich ein ausgedehnter Modebummel durch die Welt der Marken stressfrei absolvieren. Weite- re Informationen unter: https:// www.shoppingcityseiersberg.at/ shops/sorelle-ramonda/ Eine Riesenauswahl an Damen- Herren- und Kinderbekleidung finden Sie bei Sorelle Ramonda in der ShoppingCity Seiersberg. SHOPPINGCITY NEWS AUS DER SHOPPINGCITY SEIERSBERG ENTGELTLICHE KOOPERATION

11. OKTOBER 2022 www.grazer.at graz 9 Alles neu bei den Giants UMBRUCH. Die Grazer Footballer der Giants präsentieren mit Michael Mattingly einen neuen Headcoach, und bauen für die neue Saison insgesamt am Trainer- und Spielersektor kräftig um. Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Große Überraschung war es nach der enttäuschenden abgelaufenen Saison keine mehr: Doug Adkins wird nicht als Cheftrainer nach Graz zurückkehren. „Es hat einfach nicht so gepasst, wie wir uns das erhofft hatten“, sagt Christian Weissina, Vorstandsmitglied der Giants. Neuer Headcoach wird Michael Mattingly, der schon auf Kurzbesuch in Graz vorbeigeschaut hat. „Ich freue mich, bei einem europäischen Top-Klub zu arbeiten“, sagt der erst 30-Jährige. „Er ist ein junger, ambitionierter Coach, der auch einen anderen Draht zu unseren vielen jungen Spielern haben wird“, sagt Weissina. Das Alter – Adkins war bei Amtsantritt 74 Jahre alt – hat also doch eine gewisse Rolle gespielt. „Mattingly war aber Coach bei den Helsinki Wolverines, lebt dort und kennt den Football in Europa und die Vereinsstrukturen bestens“, freut sich Weissina. Mattingly wird auch als Defensive Coordinator arbeiten, da sich Daniel Schönet ganz auf seine Aufgabe als Nachwuchsleiter konzentrieren wird. Als neuen Offensive Coordinator haben die Giants den 31-jährigen Cody Kent verpflichtet. „Unser Wunschkandidat und auch Coach Mattingly war sofort überzeugt“, sagt Christoph Kipperer, sportlicher Leiter der Giants. Überhaupt wird die Saison 2023 unter dem Motto „Jugend forscht“ stehen. „Unser Altersschnitt wird weiter sinken, weil wir einige 18-Jährige aus dem Nachwuchs hochziehen“, so Der neue Giants-Coach heißt Michael Mattingly. Weissina. Gänzlich neu werden die Giants die Import-Spieler besetzen. Darrell Adams wurde schon während der Saison heimgeschickt. Mit einer Verletzung, aber auch weil er seine Leistungen aus der ersten Saison nicht bestätigen konnte. „Das ist bei IRJA VAATERI den Imports leider oft der Fall“, sagt Weissina. Auch Tyrone Williams und Sam Dickey werden wohl nicht mehr in Graz zu sehen sein. „Das neue Trainerteam wird schauen, auf welcher Position wir uns noch mit Imports verstärken müssen.“

2024

2023