10 graz www.grazer.at 11. OKTOBER 2022 Circle Creek: „The World is on Fire“ MEISTERSTÜCK.Mit dem neuen Album „The World is On Fire“ öffnen Circle Creek ein neues Kapitel in ihrer Bandgeschichte! Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Für das neue Album „The World is On Fire“ haben sich die Grazer Stone-Rocker Circle Creek viel Zeit genommen. Das Album war ein Herzensanliegen und krönt die bislang kontinuierliche langjährige Karriere der Grazer Band. Didier Zirkelbach: „Wir haben uns bei den Songs richtig Mühe gegeben und Chris macht seine Rolle als Sänger, obwohl er eigentlich früher nie Sänger war, wirklich gut.“ Das Album ist sehr abwechslungsreich, es gibt Songs, die Spaß machen ebenso wie Lieder, die nachdenklich machen und ein wenig die dunklen Seite unserer schönen Welt betrachten. Der Titel „My Universe“ läuft Online auf vollen Schienen und war bei den spotify-Dowonloads auf Nummer 4. Das Album hat vor allem in den einschlägigen Fachmedien gute Bewertungen. Am Anfang AC/DC Für Chris und Didi Zirkelbach begann alles mit AC/DC. Schon als Kinder waren die Zwillinge von dem Boogie-Rock begeistert und hatten nur den einen Wunsch: So etwas wollen wir auch machen. Und letztlich war es dann 1983 soweit: Die Band Circle Creek erblickte das Licht der Welt. Ihre musikalische Visitenkarte besteht aus Gitarrenrock mit beinharten und schweißtreibenden Riffs, gemischt mit schon fast sphärischen Klängen, groovigen Beats und Dance-Sounds. Circle Creek ist in erster Linien eine Liveband. Die Grazer spielten unzählige Gigs in fast 40 Jahren Bandgeschichte. Die Band spielte in großen und kleinen Clubs, auf Festivals oder machte Support etwa für Bands wie Die Grazer Circle Creek stehen für beinharten, groovenden, schweißtreibenden Gitarrenrock. Sie legen gerade ihr bestes Album in den 39 Jahren Circle Creek vor. Nächstes Jahr wird der 40er ganz groß gefeiert. CIRCLE CREEK Judas Priest, Status Quo, Toy Dolls oder den Scorpions. Auch beim legendären Openair „Opus & Friends“ 1985 waren die Gra- zer dabei. Die Band tourte immer wieder durch Österreich und Deutschland, aber spielte auch in Italien oder in der Schweiz. Im Mittelpunkt der Band stehen nach wie vor die Zirkelbach-Twins Didi und Chris. Sie sorgen für die Performance der Metal-Stoner aus Graz. KK The World on Fire ist nun die Krönung der vielen Jahre harter Rock‘n‘Roll-Schule frei nach dem AC/DC-Zitat „Its a long way to the top if you wanna rock‘n‘roll“.Vielleicht klappt das jetzt. Die Band plant die neuen Songs in Graz auch live zu präsentieren und zwar am 1. Dezember im Music House und am 8. Dezember im Waakuum. Richtig losgehen soll es aber vor allem 2023. Da wird es eine ganze Reihe von Konzerten geben und zugleich arbeitet die Band auch gleich an ihrem nächsten Album. Nächstes Jahr gibt es 40 Jahre Circle Creek und das Album hat den Arbeitstiteln „Fourty“. Circle Creek heute, das sind Christian Zirkelbach, (Lead- Gesang und Gitarre); Didier Zirkelbach (Gesang und Gitarre); Wolfgang Huber (Bass) sowie Bernhard Wolf (Drums). Gäste bei der Album-Produktion waren auch Lorena Valta (Gesang), Bi Jaeger, (Gesang) und Erwin Springer (Orgel, Keyboards) mit von der Partie.
11. OKTOBER 2022 www.grazer.at graz 11 Ausblick Was am Mittwoch in Graz wichtig ist ■ Seit heute weilt die steirische Landesregierung zur gemeinsamen Regierungsklausur in Schladming. Im Mittelpunkt sollen unter anderem der Klimaschutz und die Energiekrise stehen. Morgen wird in einer anschließenden Pressekonferenz über Ergebnisse informiert. ■ Auch morgen läuft das Food Festival Graz noch weiter. Lunch und Dinner gibt es mit steirischen Spezialitäten im Goldkost, im Landhauskeller lädt man abends zur „Trüffel & Big Bottle Party“. ■ Die Med Uni Graz gibt morgen einen ersten Einblick in den neuen Campus, berichtet über die neuen Räumlichkeiten, die Infrastruktur und die neuen Forschungsflächen. ■ Auch kulturell gibt es morgen wieder das eine oder andere echte Highlight in der Stadt. Im György-Ligeti-Saal wird ab 18 Uhr die Oper „AVA- TARA“ von Christof Ressi, dem Preisträger des 8. Johann-Joseph-Fux- Opernkompositionswettbewerbs des Landes Steiermark, aufgeführt. ■ Im Schauspielhaus, Haus 2, wird „Der Weg zurück“ von Dennis Kelly aufgeführt, Beginn um 20 Uhr. Landeshauptmann Christopher Drexler (l.) und LH Stv. Anton Lang werden morgen die Ergebnisse der Regierungsklausur präsentieren. LAND STMK/RESCH ■ Im SpaceLend geht es morgen ab 18.30 Uhr um das Thema: „Energie sparen! Warum? Und: Wie?“. Inhaltliche Inputs geben unter anderem Werner Prutsch, Leiter der Grazer Umweltabteilung und Thomas Drage von der Stadtbaudirektion, danach soll diskutiert werden. Restaurant SCHLOSSBERG presents: WINE,DINE & DISCO 14.10.2022 | 19 UHR | RESTAURANT SCHLOSSBERG FANCY DRINKS, FUNKY FOOD & AWESOME BEATS BY IBIZA RESIDENT BOOKING: Book your Ticket online: www.schlossberggraz.at 149€ p.P. DJ TOM POOL Info Restaurant Schlossberg Am Schlossberg 7, 8010 Graz +43 316 840000 | office@schlossberggraz.at Powered by:
Laden...
Laden...