DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

11. Oktober 2020

  • Text
  • Casanova
  • Tuntenball
  • Maroni
  • Swarovski
  • Andritz
  • Gasrohrsteg
  • Weinzoedl
  • Vogelschutzgebiet
  • Wohnungen
  • Grippeimpfung
  • Gesundheitsstadtrat
  • Strassenbahn
  • Holding
  • Steiermark
  • Zeit
  • Stadt
  • Grazer
  • Oktober
  • Graz
- Holding bringt neue Bims auf alte Schiene - Gesundheitsstadtrat erklärt: „Ich lasse mich nicht impfen“ - Bau-Boom in Graz geht weiter: Nach 2021 bereits 10.000 Wohnungen in Planung - Vogelschutzgebiet Weinzödl soll via Unterschriftenliste gerettet werden - Gasrohrsteg über die Mur soll breiter werden - Andritz: Regiobus 240 wird zum Problembus - Droht Swarovski die Schließung? - Maroni-Saison in Graz gestartet - Tuntenball und Ballo di Casanova arbeiten an einem neuen Konzept

szene graz 24

szene graz 24 www.grazer.at 11. OKTOBER 2020 22 Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Kulturelles Leben muss auch mit Covid möglich sein.“ ORF-Landesdirektor Gerhard Koch sprach sich bei der Programmpräsentation des musikprotokolls für Kulturveranstaltungen trotz Pandemie aus. KK Ganz abgesagt wird nicht Tuntenball und Ballo di Casanova arbeiten an einem neuen Konzept LUEF (2) SPANNEND. Während fast alle Events im Grazer Ballkalender bereits abgesagt wurden, wollen die letzten verbliebenen nicht aufgeben und konzipieren um. In beiden Fällen dürfte es mehr in Richtung Show gehen. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Nachdem Opernredoute, Bauernbundball, Oberlandler-Ball und Feuerwehrball schon zuvor abgesagt worden waren, gaben diese Woche auch die Organisatoren des Balls der Technik bekannt, dass dieser nächstes Jahr ins Wasser fallen wird. Im Grazer Ballkalender schaut es damit inzwischen ziemlich leer aus. Als größere Events halten inzwischen nur mehr Tuntenball und Ballo di Casanova eisern die Stellung. Und komplett absagen möchten beide nicht. „Wir sind zwar der einzige Ball in Graz, bei dem es sowieso immer Maskenpflicht gibt, aber ganz so wie sonst wird der Ballo di Casanova heuer trotzdem nicht stattfinden können“, gibt Giuseppe Perna vom Organisationsteam von Ivents zu. „Aber wir möchten auf alle Fälle einen Akzent setzen. Das neue Konzept ist noch nicht ganz ausgereift, aber wir arbeiten daran.“ Bis Ende Oktober will man sich dafür Zeit lassen – und auch noch die Entwicklung der Pandemie beobachten. So viel sei schon verraten: „Wir persönlich haben die Veranstaltung gar nie als reinen Ball gesehen. Es ging immer mehr um das Erlebnis, die vielen Künstler und Liedermacher, darum, dass die Gäste etwas zu schauen haben. Diesen Aspekt möchten wir nächstes Jahr hervorheben.“ Dabei wird es nicht um ein Event vor dem Bildschirm gehen – so wie es die Agentur vergangenes Wochenende ja beim Aufsteirern über die Bühne gebracht hat. „Das neue Konzept ist schon für Live-Gäste gedacht – natürlich ein paar weniger als am Ball.“ Travestieshow Und auch Organisator Joe Niedermayer von den RosaLila PantherInnen versichert: „Der Tuntenball 2021 wird stattfinden!“ Aber auch da munkelt man, dass es eher in Richtung Show gehen soll. Das Drag Race zur Wahl der Miss Tuntenball gibt es ja schon seit vielen Jahren. Auf alle Fälle gibt’s nächstes Jahr eine neue Moderatorin. Tuntenballmutti Miss Desmond übergibt das Mikrofon nach zehn Jahren. Genauere Details werden am 21. Oktober in der Stadthalle präsentiert. Ist der Ort der Pressekonferenz vielleicht schon ein Hinweis auf den Veranstaltungsort? Den Strudel gibt’s jetzt im Biergarten am Schlossberg. Der Reinerlös geht ans SOS Kinderdorf. Alle Fotos auf www.grazer.at Zufrieden mit dem Endergebnis: Initiatorin Renate Zierler (l.) mit Christof Widakovich und Lisa WielandLUEF (2) Köche backen für Kinder an ■■ Es sind Kindheitserinnerungen, die Spitzenköche auf Initiative von Renate Zierler, die 2019 das „perfekte Dinner“ aus Graz gewonnen hat, zugunsten der SOS Kinderdörfer auf den Teller zaubern. „Wir hatten zuhause einen Schafnasenbaum“, berichtet Christof Widakovich seine Erinnerungen zum steirischen Apfelstrudel. „In der Familie gab es das Team Rosinen und das Team ohne Rosinen. Wir haben den Strudel meistens halbehalbe gebacken, die einen haben dann von links zu essen begonnen, die anderen von rechts.“ Zusammen mit der Kärntner Starköchin Lisa Wieland, die schon mit Wolfgang Puck bei den Oscars kochte, zauberte er den Strudel. Ganz wichtig: Der Teig muss so dünn gezogen werden, dass man durch ihn eine Zeitung lesen kann!

11. OKTOBER 2020 www.grazer.at szene graz 25 23 THIRSTY HEART, LUEF ■ ■ „Zeitreise in die 70er“: Unter diesem Motto feierte Schlagersänger Marc Andrae am Wochenende im Feldkirchnerhof nicht nur sein zehnjähriges Bühnenjubiläum, sondern auch gleich seinen Geburtstag. Zum Gratulieren schauten da etwa Startrompeter Toni Maier, Sängerin Daniela de Lima, Schlagersternchen Natalie Holzner, das Trompetenduo Martin Zottler und Luis Kaschowitz oder Ex-Kickboxer Harald „Morli“ Ehmann vorbei. Philipp Carstanjen GEBURTSTAGSKINDER Der Koch und Chef von „Hungry DER WOCHE Heart“ und „Thirsty Heart“ wird am 14. Oktober 29 Jahre alt. Schau, schau, neue Schau! ■ ■ „Uns war klar, seit der Landesausstellung und der regionale gibt es eine Lücke, es fehlt etwas“, so Kulturlandesrat Christopher Drexler, der besagte Lücke jetzt mit der Präsentation der neuen Steiermark-Schau füllte. Das Ausstellungsformat begeisterte da auch Landesrätin Ursula Lackner, Stadtrat Günter Riegler, die Kultursprecher Hannes Schwarz (SPÖ), Sandra Holasek (ÖVP) und Marco Triller (FPÖ), die Joanneum-Direktoren Wolfgang Muchitsch und Alexia Getzinger sowie Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Lehofer. Martin und Martina Neubauer (Wifi), Haubenkoch Philipp Dyczek mit 2019-Siegerin Jaimy Reisinger (v. l.) PAIL (2) Nach 10 Jahren „immer noch Herzklopfen“ Alle Fotos auf www.grazer.at Jubilar Marc Andrae (Mitte) mit Martin Zottler und Luis Kaschowitz WAGNER Happy Birthday! Hans Schullin Am 16. Oktober feiert der bekannte Innenstadt-Juwelier seinen 79. Geburtstag. Hannes Schwarz, Christopher Drexler, Sandra Holasek, Günter Riegler, Ursula Lackner und Marco Triller (v. l.) LORBER Auf dem Weg zur Haube ■■ Dreißig Top-Köche, Pâtissiers und Bartender – darunter unter anderen der Koch des Jahres Hubert Wallner und Sterne-Veggie-Koch Paul Ivic – kürten auch heuer die Falstaff Young Talents im Schloss St. Veit. Unter den Gästen: GenussHauptstadt-Chefin Waltraud Hutter, Gastro-Fachgruppenobmann Klaus Friedl, Wifi-Chef Martin Neubauer, die Spitzenköche Christof Widakovich (Schlossbergrestaurant, El Gaucho) und Philipp Dyczek (artis) oder Dragqueen Gloria Hole. Von grauer Maus zum bunten Vogel ■■ Zum Thema „Genug der Worte, jetzt will ich Taten sehen“ war kürzlich „Grazbürsten“-Autor Günther Schwarzbauer zu Gast bei Barbara Karlich! Der Grazer berichtete über seinen Werdegang vom schüchternen Introvertierten zur Pointen-Fabrik. „Früher war graue Kleidung bei mir fast schon a Schockfarbe!“ Hat sich bekanntlich geändert. Grazbürsten-Autor Günther Schwarzbauer als Talkshow-Gast SCREENSHOT

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021