10 graz www.grazer.at 11. OKTOBER 2020 Bildungsdirektorin beruhigt: „Wir haben Die FPÖ Andritz und Gösting will das Vogelschutzgebiet besser schützen: Christian Finster, Sabine Hubmann, Andreas Mautner u. Alexis Pascuttini (v. l.) KK Vogelschutzgebiet via Unterschriftenliste retten HILFE. Um 134 Vogelarten besser zu schützen, hat die FPÖ Andritz und Gösting eine Aktion gestartet. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Das Vogelschutzgebiet Weinzödl wurde 2017 geschaffen, um insgesamt 134 – teils sehr seltene – dort nachgewiesene Vogelarten zu schützen, darunter Baumfalken, Flussuferläufer, Kleinspechte und Hohltauben. Seither gibt es immer wieder Kritik von Umweltschützern und Anrainern, dass das Areal als naturbelassener Lebensraum zunehmend ungeeignet wird. Menschen nutzen es als Erholungsgebiet – bringen ihre Hunde und teilweise sogar Grillutensilien mit. Auch im Rahmen der Mur ufer-Attraktivierung im Norden möchte man das Vogelschutzgebiet miteinbeziehen – rund 100 bis 200 Bäume sollen laut Mur- Masterplan gepflanzt werden. Unterschreiben Die Freiheitlichen haben sich im Bezirksrat Andritz und Gösting nun zum Erhalt des Vogelschutzgebietes bekannt, Bauprojekte, die zu einer Verkleinerung führen würden, werden entschieden abgelehnt. Zur Absicherung hat man außerdem eine Unterschriftenaktion gestartet, mit dem Ziel, verpflichtende Bürgerbefragungen auf Basis des Steiermärkischen Volksrechtegesetzes durchzusetzen. Bildungsdirektorin E. Meixner sieht die steirischen Schulen gut aufgestellt. RAGGAM
11. OKTOBER 2020 www.grazer.at graz 11 die Lage im Griff“ SCHULEN. Coronabedingt werden die Wienwochen abgesagt, Absonderungen an Volksschulen soll es nicht mehr geben. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Trotz Schulschließung und diverser Corona-Clusterbildungen stellt Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner klar: „Wir sind in den steirischen Schulen vergleichsweise sehr gut unterwegs und haben die Lage im Griff!“ Und tatsächlich gibt es verhältnismäßig wenige Infektionen in unseren Schulen. Bei insgesamt 141.000 Schülern und 16.000 Lehrern sind derzeit (Stand Freitag) nur 84 Personen (65 Schüler und 19 Lehrer) positiv getestet. Lediglich die Zahl der Verdachtsfälle steigt rasant an. „Wir verzeichnen 777 Verdachtsfälle. Das liegt natürlich einerseits an den kälter werdenden Temperaturen und den damit verbundenen Krankheiten, die Menschen sind aber auch verunsichert und lassen ihre Kinder frühzeitig testen. Was aber nur allzu verständlich ist.“ Das Kriterium für alle schulischen Maßnahmen bildet die Corona-Ampel. „Wir sind in der Steiermark nur auf Grün und Gelb gestellt, erst bei Orange werden die Maßnahmen schärfer, das ist schon sehr beruhigend“, erklärt Meixner. In anderen Regionen Österreichs sieht die Lage aber bekanntlich nicht so rosig aus, was durchaus einschneidende Folgen hat. „Wenn die Stadt Wien auf Orange gestellt ist, und das ist sie, wird dringend empfohlen, dass die Wienwochen nicht stattfinden.“ Keine Absonderungen Trotz verhältnismäßig guter Ausgangslage wird hierzulande ständig nachgebessert. So wurden positiv getestete Schüler bis jetzt in eigenen Räumen abgesondert. Dies dürfte sich schon ab nächster Woche ändern. „Es wird hier eine Veränderung geben. Besonders im Volksschul- Bereich ist das nicht mehr notwendig.“ In den Volksschulen gibt es derzeit nur 23 positiv getestete Personen. Die Schüler zeigen auch nahezu keine Symptome. Verbesserungsbedarf ortet Meixner dennoch: „Ich würde mir wünschen, dass Schüler oder Lehrer beim Gesundheitstelefon 1450 bevorzugt behandelt werden. Und zu viele Schüler werden heimgeschickt, dafür braucht es einheitliche Checklisten aus dem Ministerium. Daran wird schon intensiv gearbeitet.“ Dena DeRose bestreitet das nächste Tube’s-Wochenende. KK Fulminante Tube’s-Eröffnung ■■ Das Tube’s in der Griesgasse wurde in der letzten Woche fulminant eröffnet. Während die meisten Clubs der Stadt Graz coronabedingt derzeit geschlossen sind, will man im Tube’s die Live-Konzertserie fortsetzen. Wie Gerhard Kosel vom GamsbART freudig verkündet, kommt jetzt mit Dena DeRose am 15., 16., und 17. Oktober eine tolle Jazz-Pianistin und Sängerin ins Tube’s. Coronabedingt können nur 40 Besucher in den Club, die zuvor reserviert haben.
Laden...
Laden...