Aufrufe
vor 2 Monaten

11. November 2024

- Neue Notaufnahme für das LKH - Ilzer vor Abgang bei Sturm? - KPÖ geht ins Wahlkampffinale

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 11. NOVEMBER 2024 Niko Swatek hatte heute Christoph Wiederkehr zu Gast. NEOS Neos mit Wiener Unterstützung ■ Neos Steiermark haben heute in einem Nachhilfeinstitut in einer Pressekonferenz gemeinsam mit dem für Bildung verantwortlichen Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr ihre Pläne für eine umfassende Bildungsreform präsentiert und damit dargelegt, wieso NEOS die treibende Bildungskraft im Land sind. “Die Steiermark ist noch immer das Bildungsschlusslicht in Österreich”, warnt NEOS- Spitzenkandidat Niko Swatek vor der Situation in unseren Kinderkrippen und Kindergärten. In keinem anderen Bundesland fehlen so viele Kindergarten- und Krippenplätze wie in der Steiermark: “Jedes Jahr finden Hunderte Eltern keinen Platz für ihr Kind. Was nützen einer Grazer Familie freie Plätze in der Ramsau? Wenn Landesrat Amon hier von einem Überangebot spricht, verhöhnt er die vielen betroffenen Eltern und Kinder.” NEOS fordern deshalb einen Ausbauturbo für die Kinderkrippen und Kindergärten. Damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Steiermark nicht länger ein Traum bleibt. Finanziell wäre dies sogar ein gutes Geschäft fürs Land Steiermark wie Eco- Austria unlängst in einer Studie vorgerechnet hat. Jeder in der Elementarpädagogik investierte Euro kommt drei- bis vierfach zurück. Was in anderen Bundesländern längst umgesetzt wurde, soll auch in der Steiermark endlich kommen: In Wien sind ohnehin alle öffentlichen Krippen und Kindergärten Landessache, aber auch in Niederösterreich gibt es 1050 solcher Einrichtungen. LKH Graz BÜNDELUNG. Am LKH Universitätsklinikum ist heute das Zentrum für Akutmedizin (ZAM) eröffnet worden. Dort wird Chirurgie und Innere/Neuro künftig vereint. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Rund 90 Millionen Euro wurden in das neue ZAM investiert und es soll den Patienten vor allem schnellere Diagnosen und kürzere Wartezeiten bringen. An der neuen Notaufnahme sind die Chirurgie und die internistisch-neurologische Notaufnahme (EBA) künftig vereint. Heute war die offizielle Eröffnung, die ersten Patienten sollen ab 19. November dort behandelt werden. Vorteile Für die Patienten ändert sich vor allem das Gbäude. Es ist zentral und beherbergt die Akutmedizin. Langfristig sollen Abklärungen und Behandlungen schneller und effizienter durchgeführt werden. Die soll zu kürzeren Wartezeiten und schnelleren finalen Diagnosen führen. Für Leiter Lars-Peter Kamolz ist die Finalisierung des Projekts ein zukunftsweisender Schritt, mit dem eine neue Ära in der Akutversorgung erwachsener Patienten am Uniklinikum Graz eingeleitet wird. Das ZAM bietet die Möglichkeit, die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit sowohl am Uniklinikum als auch mit externen Partnern wie den Einsatzkräften weiter zu intensivieren und im Sinne der Patienten noch effizienter zu gestalten. Mit dem Ziel, so noch individueller auf den einzelnen Patienten eingehen zu können. „Schon bisher haben die jeweiligen Teams in und außerhalb des Uniklinikum Graz in der Notfallversorgung sehr gut zusammengearbeitet – z. B. sei hier die Versorgung in der Pandemie oder der tragische Brand zu Silvester in einer Grazer Bar erwähnt. Ich freue mich wirklich sehr, dass ich das neue ZAM-Team auf diesem Weg begleiten darf“, so Kamolz. Wegweisend „Mit der Eröffnung des Zentrums für Akutmedizin setzen wir einen weiteren, wesentlichen Schritt in der Gesundheitsversorgung für die Steiermark. Diese zentrale Notaufnahme für Erwachsene LR Karlheinz Kornhäusl und KO Hannes Schwarz ließen sich heute durch das neue ZAM am LKH-Universitätsklinikum führen. LKH/REMLING Notaufnahme neu eröffnet vereint modernste Technik und exzellente Zusammenarbeit über Fachdisziplinen hinweg – für eine umfassende und schnelle Versorgung unserer Patienten. Das ZAM ist ein starkes Zeichen für die Weiterentwicklung und die Zukunftsfähigkeit unseres Gesundheitssystems. Ich freue mich, dass wir diesen Weg für die Gesundheit der Steirer konsequent weitergehen können“, erklärte Karlheinz Kornhäusl, Landesrat für Gesundheit, Pflege und Sport, bei der feierlichen Eröffnung und zeigte sich sichtlich begeistert von dem Herzstück der dritten Bauetappe des neuen Chirurgiekomplexes.. KAGes-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark zeigte sich ebenfalls von dem neuen Zentrum begeistert und erklärte, dass dort pro Tag rund 250 Patient*innen behandelt werden können. „An Spitzentagen ist sogar die Versorgung von rund 300 Patienten möglich. Im ZAM wurde eine neue Struktur geschaffen, der lange und intensive Planungen, Abstimmungen und Vorbereitungen vorangegangen sind.“

11. NOVEMBER 2024 www.grazer.at graz 3 Rusty, der Freundliche Grazer Pfoten Die Grazer Ärztin Claudia Thorn krönte sich zur außergewöhnlichsten Rednerin beim 20. Internationalen Speaker Slam in Deutschland. JUSTIN BOCKEY Ärztin gewinnt Slam ■ Es ist ein Thema, das Millionen Frauen betrifft, über das aber noch viel zu wenig gesprochen wird: Frauengesundheit in den Wechseljahren. Genau das will die Grazer Ärztin Claudia Thorn ändern, macht sich stark für diese Lebensphase und begleitet Frauen mit ihrer neu gegründeten „Dr. Claudia Thorn Academy“. Wie sehr sie für dieses Thema brennt, bewies die Grazerin nun beim 20. Internationalen Speaker Slam in den Scherer Studios im deutschen Mastershausen – einem Event, das bereits in Metropolen wie München, Wien, New York und Dubai gefeiert wurde. Hier setzte sie sich als Speakerin gegen hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 18 Nationen durch und gewann den begehrten Excellence Award. Auf zwei Bühnen präsentierten sich hochkarätige Redner, darunter internationale Top-Speaker und sogar Olympiasieger. Rusty mag Spaziergänge und liebt jeden Menschen, auch Kinder. KK Der Weimaraner Rusty hat idealer Familien- und eventuell einen offenen und freundlichen Charakter. Er mag Men- auch Zweithund. schen sehr gerne, auch Kinder, - 3 Jahre, männlich und begrüßt auch Fremde äußerst aufgeschlossen. Der Lie- - mag Menschen und Hunde - geht gerne spazieren be kann die Grundkommandos und liebt Spaziergänge. Rusty Kontakt: Arche Noah mag Hunde nach Sympathie www.aktivertierschutz.at und kennt Katzen. Er wäre ein Tel. 0676 84 24 17 437 Mit ganzer Kraft. Fürs ganze Land. • Für Sicherheit und stabile Verhältnisse. • Für Leistung und eine starke Wirtschaft. • Für Werte und eine klare Hausordnung. • Für Wohnraum und ein leistbares Leben. • Für Gesundheit und die beste Pflege. • Für Kinderbetreuung und Familienentlastung. • Für Klimaschutz und grüne Innovation. Diesmal lieber steirisch wählen. Landeshauptmann 24. November | LISTE 1

2024

2023