DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

11. November 2022

  • Text
  • Sicherheitsbeirat
  • Apfel
  • Beirat
  • Fpö
  • Sicherheit
  • Schulden
  • Finanzen
  • Stadt graz
  • Mittelfristplanung
  • Budget
  • Sparen
  • Maßnahmen
  • Linz
  • Steirische
  • Millionen
  • Steiermark
  • Grazer
  • Stadt
  • November
  • Graz
- Sparmaßnahmen: Stadt Graz zieht den Kopf aus der Budget-Schlinge - Halloween-Gewalt in Linz: FPÖ will Sicherheitsbeirat in Graz - Der steirische Apfel feiert den 50. Welttag

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 11. NOVEMBER 2022 Richtung stimmt beim GAK HERBSTBILANZ. Mit dem Derby gegen Kapfenberg beendet der GAK am morgigen Samstag das Spieljahr 2022. Punktetechnisch ist man zufrieden, an der Offensive wird im Winter intensiv gearbeitet. Gegen Kapfenberg soll es zum Herbst-Kehraus noch einen GAK-Heimsieg geben. Ab 1. Dezember haben die „Rotjacken“ fünf Wochen Urlaub. GEPA Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Doppelte Bilanz zieht GAK-Trainer Gernot Messner vor dem letzten Herbst-Spiel am Samstag um 14.30 Uhr gegen Kapfenberg. „Punktetechnisch und vom Tabellenplatz her ist die Entwicklung sehr positiv. Zwischen Platz drei und fünf haben wir angepeilt, mit einem Sieg gegen den KSV könnten wir Vierter sein. Und den Rückstand auf Platz eins haben wir mit jetzt fünf Punkten auch minimiert“, sagt Messner. Nicht ganz so zufrieden ist er mit der rein fußballerischen Seite. „Die Defensivarbeit funktioniert super. Wir sind in jeder Phase des Spiels gut organisiert. Aber in der Offensive müssen wir im Winter einen Schritt nach vorne machen“, sagt Messner. Chancen kreiert der GAK zwar genug, aber die Tore fallen meist nach dem selben Muster. „Entweder aus Standards oder über die Seite, dafür müssen wir sehr viel arbeiten. Wir bräuchten aber auch einmal Tore aus dem Nichts, wenn einer schnell die richtige Entscheidung fällt und trifft.“ Dabei hätte der GAK mit Paolo Jager oder Levan Eloshvili die Spielertypen dafür. Hier könnte die straffe Organisation vielleicht hinderlich sein. „Möglich“, sagt Messner. „Andererseits wollen wir nicht alles aufgeben und in einen Konter laufen. Aber daran werden wir in der Pause arbeiten.“ Ab 1. Dezember haben die Spieler fünf Wochen Urlaub, am 9. Jänner geht das Training wieder los. 25.3.2023|schladming|openair 29.3.2023|wien|stadthalle 30.3.2023|Graz|Stadthalle 18.8. und 19.8.2023 Graz|karmeliterplatz Tickets: www.oeticket.com und www.sparkasse.at/ticketing Ermäßigung für Kunden der Erste Bank und Sparkasse

11. NOVEMBER 2022 www.grazer.at graz 7 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Bedingung Kann gerne passieren, nur jedem Anwohner steht dann ein kostenvernünftiger Parkplatz in einer reinen Anrainergarage zu! Ganz einfach. Chris Bauer * * * Mangel Man hatte schon oft das Gefühl, es gebe ohnehin zu wenige Parkplätze in Graz. Gerald Greimel * * * Lieber Kriege beenden Was haben wir Weltverbesserer? Überall finden Kriege statt, warum gehen die nicht dorthin und versuchen, den Wahnsinn zu stoppen – oder hat das keinen Einfluss auf Umwelt und Klimaschutz/ Klimawandel? Da könnten sie ihr großartiges Wissen umsetzen. Alfred Suppan * * * Gemeinwohl Finde ich gut und richtig, denn NIEMAND kann Anspruch auf wertvolle Fläche erheben, nur um sein blechernes Stehzeug darauf zu parken! Diese Fläche kann viel besser genutzt werden. Erich Schattauer * * * Bravo Sehr gute Arbeit, das ist eine sehr wichtige Forderung für eine lebenswerte Stadt! Harald Wasmeyer * * * Wirtschaftsschädigend Die Innenstadt ist so und so schon fast tot... Daher ist es eigentlich egal, würde womöglich vielleicht den Konkurs der Stadt beschleunigen... Alexandra Berger * * * Zustimmung Sehr gut! Adam Kiss * * * Umschwung Unser allgemeines Denken muss sich ändern. Die Zeiten sind vorbei, wo es quasi ein „Grundrecht“ ist, dass jede Person (von „jeder Haushalt“ sind wir schon weit entfernt) ein eigenes Auto besitzt. Carsharing ist der einzige Weg, um aus der Misere rauszukommen und die Verkehrswende zu schaffen (abgesehen vom eh schon klaren Ausbau des Öffiund Radwegenetzes). Wir haben es in der Vergangenheit verbockt und zahlen jetzt den Preis dafür. So einfach ist das. Silvia Oberleitner Meistkommentierte Geschichte des Tages MoVe iT will Parkplätze streichen Die Initiative MoVe iT fordert in Graz die drastische Reduktion von tausend Parkplätzen jährlich: zugunsten der Verkehrswende und höherer Lebensqualität. Die derzeit rund 60.000 Parkplätze würden wichtige Ziele bremsen. Zu viel öffentlicher Raum werde den Aktivisten zufolge von Autos blockiert. Die Leser des „Grazer“ diskutieren auf Facebook. REAKTIONEN & KOMMENTARE Zahlreiche Verkostungen im Markt ab 15:00 Uhr! GÜLTIGKEIT: 17. November und 18. November 2022 * Gültig nur bei Abholung in Ihrem Transgourmet oder Transgourmet Cash&Carry Markt in Österreich. Gilt auch auf alle Tages angebote und Aktionen. Nicht kombinierbar mit anderen Prozent gutscheinen. Bezieht sich auf den Bruttowert ohne Leergebinde, Gutschrift wird in Form eines Gutscheins ab einem Einkaufswert von € 50,– ausgegeben. Hans-Resel-Gasse 27a, 8020 Graz RZ_221107_KW46_TGcc_Spartage_Inserat_DerGrazer_200x128px.indd 1 07.11.2022 11:06:56

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021