Aufrufe
vor 4 Jahren

11. November 2018

  • Text
  • Oeffis
  • Verkehr
  • Kultur
  • Foerderung
  • Heeresschau
  • Hundeabgabe
  • Hundewiese
  • Dorotheum
  • Jakomini
  • Hotel
  • Unternehmen
  • Steirischen
  • Millionen
  • Kinder
  • Woche
  • Stadt
  • November
  • Grazer
  • Graz
- Verkehrspolitiker einig: Wir brauchen einen Masterplan - Förderverträge für 75 Kultur-Initiativen - Wirbel um Heeresschau in Graz: Soldaten weisen Kritik zurück - Grazer Altstadt soll nur mehr mit Natursteinen gepflastert werden - Kein Geld für Hundewiesen: Hundeabgabe soll bleiben - Gestaltungsbeirat soll Bauprojekte in Graz, GU und Voitsberg prüfen - Polizeitritt-Video: Verfahren wurde eingestellt - Neues Projekt am Jakominiplatz: Dorotheum wird zum Hotel

22 szene www.grazer.at

22 szene www.grazer.at 11. NOVEMBER 2018 DORIANS BLOG mit Kurt Gober Wöchentlich präsentiert TV-Moderator und Schauspieler Dorian Steidl im „Grazer“ prominente Österreicher, die uns ihre ganz persönlichen Graz-Geschichten verraten. KK I m Jahr 1984 entschlüpfte der Feder von Kurt Gober ein echter Klassiker. Mit „Motorboot“ erklomm seine Band KGB Platz eins der Charts und ist bis heute unvergessen. Nur wenige wissen, dass der Allround-Musiker auch bei einem Welthit mitwirkte. „Falco verpflichtete mich als Backgroundsänger für ,Rock me Amadeus‘! Das war eine Riesenhetz!“ Noch mehr zu lachen gab es allerdings schon 1972, im Maturajahr des Künstlers. „Ein Kumpel und ich besuchten das erste Mal im Leben eine Sauna!“ Ohne jegliches Vorwissen betraten die beiden das „Bad zur Sonne“ und legten sich voller Erwartung auf die Liegen vor (!) dem Schwitzkammerl. „Nach zehn Minuten, ohne einen einzigen Schweißtropfen zu verspüren, deckten wir uns sogar mit den Handtüchern zu, um eine wärmende Wirkung zu erzielen!“ Wieder nichts! Dann bemerkte Gober schließlich den vermeintlichen Grund: „Das kann ja nicht funktionieren! Da drüben steht ja das Fenster offen! „Erst nach einer halben Stunde erbarmte sich ein Mann und erklärte uns mitleidig, dass wir schon in (!) die Sauna hineinkommen müssten. „Natürlich nahmen wir ganz oben Platz! Um uns keine Blöße zu geben, blieben wir bis zum Schluss des Aufgusses sitzen! Es war die Hölle!“ Die Hausherren Gerald und Judith Schwarz begrüßten zahlreiche Gäste. Rockabilly-Sause mit Einhorn Hypo-General Martin Gölles (l.) und Raiffeisen-Vorstand Rainer Stelzer ■■ Unter dem Motto „Riechen, Schmecken, Fühlen und Plaudern“ lud Nägele&Strubell-Chefin Sabine Friedl diese Woche zur Rockabilly Life Style Party. Swinging Dresses, Jeans und Lederjacken bekamen die Gäste – darunter etwa Brillenquartier-Chef Christian Potisk, Moderatorin Ulli Glettler, Hochzeitsrednerin Gabriele Koch, Modebloggerin Miss Classy und Ex-Boss-Filialleiterin Angelina Oswald – in der Modenschau von Luna Miller zu sehen. Dazu gab’s Trüffelköstlichkeiten und Champagner. DJ Kinzo sorgte für reichlich Stimmung, sodass um das Einhorn, das dem Logo entsprechend auch bei der heurigen Jahresfeier wieder den Por tier machte, getanzt wurde. Filmemacher Jakob M. Erwa (l.) und Coiffeur Christoph Skoff SCHERIAU (3) Party Party in der Katze Katze ■■ Seit Monaten sind Judith und Gerald Schwarz im Interior-Design-Fieber – sind auf internationalen Einrichtungsmessen unterwegs und sammeln sich dort ihre extravaganten Lieblingsstücke zusammen. Da die eigenen vier Wände dafür aber nicht mehr ausreichen, haben sie am Donnerstag ihren Aiola Living Store eröffnet. Und nicht nur das: Auch ein eigenes Magazin haben sie gleich präsentiert. Doppelt Grund zum Feiern also! Und das haben sie mit vielen Gästen auch gebührend getan. Vor dem Store bzw. dann später in der Katze Katze Hofsaison tummelten sich etwa Hypo-General Martin Gölles, die Raiffeisen-Vorstände Rainer Stelzer und Matthias Heinrich, Schoellerbank-Direktor Heimo Haidmayer, Notariatskammer-Präsident Dieter Kinzer, Redoute-Organisator Bernd Pürcher, Coiffeur Christoph Skoff, Filmemacher Jakob M. Erwa, die Alle Fotos auf www.grazer.at Aufsteirern-Eventmanager Alexandra und Markus Lientscher sowie Astrid Perna, Stylingexpertin Carina Harbisch, Parfümlady Hannelore Hölbling und Juwelier Hans Schullin. Während der frisch mit zwei Hauben dekorierte Miss- Cho-Küchenchef Daniel Marg inzwischen berühmte Thunfischpizza und andere panasiatische Häppchen servierte, versorgte Barchef Alex Knoll alle mit verschiedensten Drinks. VENA Sabine Friedl (3. v. l.) und ihr Team luden zur Jahresfeier von Nägele&Strubell in der Herrengasse. SCHERIAU Musiker Kurt Gober (l.) erzählte Dorian Steidl von seinem ersten Saunabesuch in den 70ern. kk

11. NOVEMBER 2018 www.grazer.at szene 23 Bierstacheln & Gulasch-Rallye ■■ Bei der Präsentation des neuen Schlossberg-Magazins der Gastrofamilie Grossauer stand am Donnerstag im Gösser Bräu alles im Zeichen von Gulasch und Bier. „Ich hab etwas ganz Neues entdeckt!“, freute sich da Spitzenkoch Christof Widakovich und meinte damit das „Bierstacheln“, bei dem ein heißes Eisen ins Bier gesteckt wird. „Früher wurde das Bier ja im Keller gelagert, und da war es immer ein bisserl zu kalt. Deshalb hat Franz Grossauer, Waltraud Hutter, Christof Widakovich, Christina Dow (v. l.) Günther Huber, Robert Grossauer und Detlev Eisel-Eiselsberg (v. l.) man ein heißes Eisen reingesteckt. Dadurch ist es nicht nur zwei Grad wärmer geworden, sondern hat auch einen besonderen Geschmack bekommen: Der Zucker ist karamellisiert, es ist schaumiger geworden.“ Mit Gulaschsuppe, Szegediner-Gulasch, Original Gösser-Gulasch und Kartoffelgulasch gab es eine richtige Gulasch-Rallye, durch die sich die Gäste kosten konnten. Darunter waren Genuss- Hauptstadt-Chefin Waltraud Hutter, VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg, Holding- Freizeit-Chef Michael Krainer, die Spitzenwinzer Manfred Tement, Walter Polz und Philipp Hack- Gebell, Konsul Rudi Roth, Juwelier Klaus Weikhard, Opernredoute- Organisator Bernd Pürcher, die Gastrounternehmer Ferdinand, Helga und Kathrin Paar, die Gastrolegenden Günther und Doris Huber und Red-Bull-Ring-Manager Philipp Berkessy. VENA Rudi Roth und Herta Grossauer stießen auf das neue Magazin an.KRUG (3) Eberhardt mit Förderer Karlheinz Morré und dem Balloondog kk Grazerin stellt in Chicago aus ■■ Große Freude bei der Kugelschreiber-Künstlerin Valentina Eberhardt: „Zuerst Philadelphia, dann Los Angeles und jetzt auch noch Chicago. Ich kann meine Begeisterung kaum in Worte fassen. Für die US-Ausstellung hab ich extra einen blumigen Balloondog gestaltet.“ Eberhardt ist eine von 13 internationalen Künstlern, die ihre Werke beim 55. Weltkongress der Dermatopathologen zeigen. Silvester wird der Hit! ■■ Zum Jahreswechsel wird beim „Grazer“ heuer richtig gefeiert! Zusammen mit dem Autohaus Denzel laden wir am 30. Dezember zum Bauernsilvester ins Casino. In der Party-Zone kann man dort das alte Jahr mit Schlagerhits tanzend verabschieden. Am 31. Dezember geht’s statt auf die Tanzbeine dann auf die Lachmuskeln: Comedian Marion Petric steht ab 18 Uhr als „Fisch Grete am falschen Dampfer“ im Casino auf der Bühne, Martin Kosch serviert „Greatest Hits“ ab 20.30 Uhr. Außerdem gibt’s ein exklusives 5-Gänge- Silvester-Dinner. Im Dom im Berg präsentiert „der Grazer“ das größte Silvester-Clubbing der Stadt. Es gibt elektronische Musik mit internationalen DJs. Dazu stehen extravagante Show-Acts auf der Bühne, und es gibt natürlich eine außergewöhnliche Lichtshow. www.grazer.at präsentiert

2025

2024

2023

2022

2021