Aufrufe
vor 3 Jahren

11. März 2022

  • Text
  • Teuerung
  • Preis
  • Kraftstoff
  • Treibstof
  • Benzin
  • Sprit
  • Koalition
  • Motion expo
  • Steiermark
  • Zukunft
  • Expo
  • Fertig
  • Transparenz
  • Morgen
  • Grazer
  • Graz
- Finale Bauphase bei der Grazer Kunstuni - Rathauskoalition ändert Objektivierungsrichtlinie für Postenvergabe - Explodierende Spritpreise: FPÖ, ÖVP und WKO für Maßnahmen - Eröffnung der ersten Motion Expo auf der Grazer Messe

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 11. MÄRZ 2022 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Bravo Na bravo. Kunibär * * * Grund zur Freude Die Gemeindewohnungen-Bewohner werden sich freuen. Da wird was auf sie zukommen. Mia Hopfer * * * Läuft was falsch Wenn Gemeindewohnungen teurer als Genossenschaftswohnungen sind (das war schon vor Schwarz-Blau so) und das bei selber Quadratmeter-Anzahl, dann läuft doch schon lange etwas falsch in Graz. Rene Le Ruhe im Gemeindebau Es war zu befürchten! Durch die Änderung der Vorgängerregierung kehrte endlich etwas Ruhe im Gemeindebau ein. Die Wohnqualität für Bestandsmieter hat sich deutlich verbessert, es war aber klar, dass die KPÖ dies sofort wieder aufhebt. Thomas Klöckl * * * Graz verlassen Man sollte Graz verlassen. Das Einzige, das hilft. Sieg Linde * * * Bauboom stoppen Ich dachte, man will den Bauboom stoppen und somit auch den Zuzug nach Graz? Daniel Rothböck * * * Großer Fehler Den Wohnungsmarkt für Asylanten ohne Arbeitserlaubnis zu öffnen, ist ein großer Fehler. Dass man die 5-Jahres-Regel kippt, ist gut, ich hätte sie aber wie früher auf zwei Jahre gesetzt. Dietmar Glaser * * * Komplett fertig Graz ist komplett fertig, traurig aber wahr. Patrick Kitak * * * Einfrieren der Mieten Gild das Einfrieren der Mieten auch für ÖWG-Wohnungen in Graz ? Helena Hohl * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Neue Regeln für Wohnungen Für viele Grazer sind Gemeindewohnungen der einzige Zugang zu leistbarem Wohnraum. Die Stadt Graz besitzt 4350 davon. Die teils restriktiven Richtlinien bei deren Vergabe wurden von der neuen Stadtregierung unter Bürgermeisterin Elke Kahr nun überarbeitetet. Unsere Leser diskutierten... STADT GRAZ/FISCHER REAKTIONEN & KOMMENTARE

11. MÄRZ 2022 www.grazer.at MUSIKFEST. Der endgültige Abschied von Opus war ein rauschendes Fest in der Grazer Oper. Jetzt kommt das längste Konzert der Band als Live- Album auf den Markt. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at W ir schätzen uns mehr als glücklich, dass wir unsere Abschiedskonzerte inmitten einer Pandemie auf so wundervolle Art über die Bühne bringen konnten. Wir sind ewig dankbar für die Unterstützung unserer Freunde und Fans über so viele Jahre hinweg - von Anfang bis zum allerletzten Ton“, freut sich Opus-Mastermind Ewald Pfleger für die gesamte Crew. ‚„The Last Note“, ist der Titel des Live-Albums, das am 25. März erscheint und das Abschlusskonzert am 21. Dezember 2021 aus der Grazer Oper als finale Bestandsaufnahme von Opus & Freunden in Ton und Bild dokumentiert. Das Konzert mit 32 Songs aus allen Opus- Alben wird in voller Länge auf Doppel-CD und Blue-Ray in 5.1 Surround und dem neuen eindrucksvollen Dolby Atmos 3D graz 9 Opus: Last Note Sound erhältlich sein, inklusive Bonusmaterial und Interviews mit der Band, ihren Weggefährten und insgesamt elf Gästen wie Christian Kolonovits, Maria Bill, Willi Resetarits, The Schick Sisters, Reinhold Bilgeri, Johannes Silberschneider, STS Gert Steinbäcker, Günter Timischl und Schiffkowitz u.v.m. Eine Auswahl der Mitschnitte mit vielen Höhepunkten sowie Einblicke hinter die Kulissen zeigt auch ORF 2 am 26. März um 22 Uhr. Letzter und 32. Song des Albums „Don‘t say Goodbye“. Fest in der Grazer Oper. (Bild oben). Auch der einzige Auftritt von STS nach deren Ende, ist dokumentiert (Bild links). Legendär auch Bilgeri und Herwig Rüdisser mit „Desperado“. HANSCHITZ/FENZ (2) Bilderbuch: Gelb ist das Feld ■ Bilderbuch veröffentlichen heute ihre neue Single „I‘m Not Gonna Lie“, die den bisher veröffentlichten Songs „Schwarzes Karma“, „Ab und Auf“, „Zwischen deiner und meiner Welt“, „Nahuel Huapi“ und „Daydrinking“ als Vorbote auf das kommende Album folgt. Dieses trägt den TItel „Gelb ist das Feld“ und erscheint am 8. April. Genau an diesem Tag beginnt in Hamburg in der bereits ausverkauften Elbphilharmonie die neue Bilderbuch-Tour. Das Ausverkauft-Schild wird vermutlich bei allen Konzerthallen der Tour aufscheinen. München Isar Philharmonie – ausverkauft; Berlin Philharmonie – ausverkauft, und so gehts munter weiter. Auch in Österreich ist der Run auf die Bilderbuch-Tickets spürbar. Linz Brucknerhaus – ausverkauft; in Wien zwei Openairs in der Arena – ausverkauft. Ein drittes ist bereits im Verkauf. Und Graz hat schon einmal die Kasemattenbühne und zwar am 30. Juni ausverkauft. Ein Zusatzkonzert der erfolgreichen Wiener Band gibt es dann am 1. Juli am Schloßberg. Die Corona-Pause ist vorüber. Bilderbuch war eifrig am Werken, neue Singles, neues Album und eine Tour, die überall ausverkauft zu sein scheint. NIKO OSTERMANN

2025

2024

2023

2022

2021