Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 1 Jahr

11. Mai 2022

  • Text
  • Neueröffnung
  • Gastro
  • Goldkost
  • Grossauer
  • Together point
  • Atzl
  • Edler
  • Konditorei
  • Personalmangel
  • Kundgebung
  • Demo
  • Protest
  • Pflege
  • Rad
  • Radoffensive
  • Radweg
  • Steiermark
  • Radfahrer
  • Stadt
  • Grazer
- 19 Radprojekte für dieses Jahr in Graz fixiert - Pflege-Protestmarsch morgen aufgrund von dramatischem Personalmangel - Kultkonditorei Edler & Atzl wird zur sozialen Einrichtung - Goldkost: Grossauers eröffnen ein weites Lokal in der Grazer Innenstadt

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 11. MAI 2022 Das Café Edler & Atzl wird zum „Together Point“. Vor der Eröffnung am Samstag überzeugte sich auch Bürgermeisterin Elke Kahr von dem Konzept. KK, FISCHER Kultkonditorei wird zur sozialen Einrichtung TOP. Das ehemalige Café Edler & Atzl in Liebenau eröffnet als erster Grazer „Together Point“. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Vor etwas mehr als einem Jahr hat die Konditorei Edler & Atzl in der Puntigamer Straße nach 25 Jahren zugesperrt. Jetzt wurden die Räumlichkeiten wiederbelebt – allerdings nicht als Bäckerei, sondern mit einer völlig neuen sozialen Ausrichtung. Am Samstag eröffnet der erste „Together Point“ in Graz. Seit acht Jahren gibt es das Konzept an mittlerweile zehn Standorten in Kärnten, die von einem Verein betrieben werden. Jetzt kommt die erste Filiale in der Steiermark dazu. Hier bekommt man kostenlos oder gegen eine freiwillige Spende Lebensmittel, die große Supermärkte zur Verfügung stellen, da sie sonst verderben würden. Auch private Spenden aller Art werden abgegeben: Kleider, Bücher, Haushaltsutensilien und andere nützliche und schöne Dinge. „Wir leben in einer Gesellschaft, die wahnsinnig viel produziert, diese Fülle muss nur richtig verteilt und genützt werden“, erklärt Vereinsobfrau Julia Petschnig. Für die Abholung wird keine SozialCard oder ein anderer Nachweis benötigt. Freiwillige gesucht Für den laufenden Betrieb werden noch Unterstützer gesucht. Freiwillige, die beim Transport von Waren oder beim Nachernten von Feldern und Bäumen helfen wollen, sowie Landwirte und Betriebe, die ihre kostbaren Lebensmittel nicht wegwerfen wollen, können sich unter der Mailadresse info@act2gether.at melden. Um das Konzept zu finanzieren, ist der Verein auf finanzielle Spenden angewiesen. Kontonummer: Verein Together Raiffeisen Rosental AT89 3948 7000 0002 1089. Gleich neben dem El Gaucho eröffnen die Grossauers ihr drittes Lokal in der Landhausgasse: Die Goldkost soll im Herbst aufsperren. LAND STEIERMARK Goldkost: Grossauers eröffnen weiteres Lokal NEWS. Die Gastro-Familie Grossauer-Widakovich sperrt in der Landhausgasse ihren 15. Betrieb auf. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Das ist jetzt aber das letzte!“, hat Franz Grossauer, der Patron der Gastro- Familie Grossauer-Widakovich schon mehrmals gesagt und dann selbstironisch geschmunzelt. Dass er wieder eine Ausnahme gemacht hat, wurde heute bekannt: Die Lokalmatadore übernehmen in unmittelbarer Nähe zu ihrem El Gaucho und El Pescador die dritte Fläche in der Landhausgasse – und zwar die Räumlichkeiten der ehemaligen Modeboutique Renate Kraft, wie die „Kleine Zeitung“ berichtete. „Goldkost“ soll der 15. Betrieb der Familie heißen und im Herbst als Hybridform aus Feinkostladen und Lokal eröffnen. In diesem wird es ausgezeichnete (im mehrfachen Wortsinn) Produkte aus der Steiermark sowie von unseren Nachbarn an der Adria geben – zum Mitnehmen und zum Ver- kosten vor Ort bei einem gemütlichen Glas Wein. Geöffnet sein soll voraussichtlich von Montag bis Samstag bis 20 Uhr, man möchte zum klassischen After- Work-Treffpunkt werden. Dieses also war der 15. Streich. Und der 16. folgt sogleich? Bubble Tea im Nerdy Neuigkeiten gibt es heute übrigens auch von einem zweiten Grazer Gastro-Multi. Wie berichtet eröffnet Thomas Liu (Momoda, Liu Asia, Yamamoto, Laozi und Co.) ein Bubble-Tea- Lokal im Shopping Nord – am alten Standort des Geschenkeparadies. Jetzt steht der Name fest: „Nerdy“. Und auch ein paar Details zum Konzept wurden bekannt: Neben hausgemachtem Bubble Tea, der ohne Konservierungs- und Farbstoffe auskommt, wird es auch frische Bowls und Pots geben sowie Zuckerwatte. Franchisegeber ist Tea Plus. Eröffnet wird am 8. Juni. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich |ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Fabian Kleindienst (CvD Print, 0664/80 666 6538), Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Melanie Köppel (0664/80 66668 90), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528 ) | OFFICE MANAGEMENT: Biljana Cosic (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.193 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2021). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

11. MAI 2022 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ melanie.koeppel@grazer.at Mann mit einem Schlagring verletzt ■ Dienstagabend eskalierte ein Streit zwischen zwei Männern am Grazer Hauptbahnhof. Laut Zeugen schlägerten sich die beiden in der Nähe der Bushaltestelle der Linie 52. Beim Eintreffen der Beamten fehlte von den Männern jede Spur. Kurze Zeit später kam ein 30-jähriger Mann in die Polizeidienststelle „Hauptbahnhof“ und gab an, von einer ihm unbekannten Person am Kopf mit einem Schlagring verletzt worden zu sein. Der 30-Jährige wies eine stark blutende Kopfwunde auf. Er wurde darauf mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Graz eingeliefert. Die Suche nach dem Täter läuft. Gestern wurde wieder ein Burschenschaftsgebäude in der Färbergasse von Vandalen beschmiert. Die FPÖ Graz bietet 1000 Euro für Hinweise. KK Vandalismus in der Grazer Innenstadt ■ Am gestrigen Dienstag beschmierten Vandalen das Gebäude der Studentenverbindung „Corps Vandalia Graz“ in der Färbergasse – unter anderem mit der gesprayten Message „Burschis die Beine brechen“ und „den Schriftzeichen „FCK NZS“. Vermutlich am 1. Mai wurde auch das Haus des Lepold Stocker Verlages in der Hofgasse mit Farbe beworfen. Die Grazer FPÖ vermutet einen „linksextremen Angriff“ und lobt 1.000 Euro für Hinweise auf die Täter aus. Mutter und Kind aus Mur gerettet ■ Ebenfalls Dienstagnachmittag stürzte ein dreijähriges Mädchen beim Spielen mit ihrer Mutter auf einem Betonsteg am Murradweg in Puntigam in den Fluss. Die 32-Jährige sprang dem Mädchen nach, konnte aber anschließend nicht mehr ans Ufer gelangen. Ein 37-jähriger Jogger aus Graz bemerkte die Notsituation und sprang ins Wasser. Der Mann zog die beiden mit Hilfe eines 40-jährigen Passanten aus dem Fluss. Das Mädchen wurde nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Graz gebracht. Mann badete mit Messer in Brunnen ■ Dienstagvormittag badete ein 38-Jähriger schwarz bekleidet und mit Sturmhaube maskiert, im Brunnen am Eisernen Tor. Die Einsatzkräfte konnten ein aufrechtes Waffenverbot des Mannes feststellen, welcher jedoch mehrere versteckte Messer mit sich führte. Der Mann wird nach Abschluss der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt. ALDIANA CLUB AMPFLWANG Ampflwang im Hausruckwald, Oberösterreich Vollpension PLUS inkl. • Getränke zu Hauptmahlzeiten • Kinder Indoorspielplatz 500 m² • Hundezimmer mit Grünfläche ab € 123,- pro Nacht und Person ALDIANA CLUB HOCHKÖNIG Mühlbach am Hochkönig, Salzburg Halbpension PLUS inkl. • Getränke zum Abendessen • geführte Wandertouren • brandneues Fitness Studio GEÖFFNET AB 21. MAI ab € 117,- pro Nacht und Person ALDIANA CLUB SALZKAMMERGUT Bad Mitterndorf, Steiermark Halbpension PLUS inkl. • Getränke zum Abendessen • eigener Bikeverleih • Eintritt in die GrimmingTherme ab € 136,- pro Nacht und Person www.aldiana.at Buchbar in deinem Reisebüro, unter reservation.austria@aldiana.com oder 0800 100 388

2023

2022

2021