Aufrufe
vor 7 Monaten

11. August 2024

- Neue Hagelabwehr für Graz - LH-Stv. Anton Lang im Gespräch - Brücke am Rotmoosweg zu eng - In Hart bei Graz trieben sich Vandalen rum

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 11. AUGUST 2024 Schaden für Graz Großer Andrang herrschte bei den Eggenberger Sommernächten. KK Volle Tanzfläche im Rudolf ■ Die Eggenberger Sommernächte sorgten für eine volle Tanzfläche. Gastronom Rudolf Mally begrüßte gemeinsam mit Robert Hagenhofer und Andrea Lepenik die tollen Musiker Silvio Gabriel und Marc Andrae. Aufgrund des großen Andrangs wurde der Parkplatz kurzerhand zur Tanzfläche umfunktioniert. Ebenfalls gesichtet: die Nationalratskandidaten Daniela Gmeinbauer, Doris Häusler und Stefan Deutschmann. Auch eine Themenverfehlung: Joanneumring/Radetzkyspitz, neue Baustelle für den Fahrradverkehr. Kurt Egger: War da nicht schon mal aufgerissen? ERWIN SCHERIAU FATAL. Der Wirtschaftsstandort sei in Gefahr, der Schaden nicht absehbar. WB-Generalsekretär Kurt Egger geht mit Stadtregierung hart ins Gericht. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Ein sonniger Morgen in der Grazer Innenstadt, wir treffen den Nationalratsabgeordneten und Generalsekretär des Wirtschaftsbundes, Kurt Egger, zu einem Info-Talk im Gastgarten des Cafés Kaiserfeld in der nunmehr verkehrsmäßig umgedrehten Kaiserfeldgasse. Das Thema war im Gegensatz zum Sonnenschein eher düster. Der Wirtschaftsmann Egger fürchtet um den Wirtschaftsstandort

11. AUGUST 2024 www.grazer.at graz 9 ist nicht absehbar Graz. Egger: „Die Erreichbarkeit der Innenstadt wird immer schwieriger. In eine florierende Stadt sollte man zu Fuß kommen, mit den Öffis, aber auch mit dem Auto. Und Letzteres will die Stadtregierung offensichtlich nicht mehr in der Innenstadt haben. Die Mehrheit der KP-Grüne-SP- Koalition will die Stadt zusperren. Da fehlt einfach das wirtschaftliche Denken mit Hausverstand. Die Unternehmen in der Innenstadt müssen leben. Man sollte das fördern und darf nicht vergessen, dass bei den immer weniger werdenden Einnahmen der Stadt die Kommunalsteuer ein wesentlicher Faktor ist. Je mehr Betriebe, je mehr Mitarbeiter, desto mehr Kommunalsteuer.“ Die Einschränkungen im Individualverkehr haben bereits ernste Auswirkungen, warnt Egger. Man sieht es tagtäglich, Unternehmen geben auf, wandern ab. Man nehme nur die Herrengasse, die von Egger am Radetzkyspitz: Sitzmöbel, umgeben von lauter Beton ERWIN SCHERIAU fast allen traditionellen, qualitativen Unternehmen verlassen ist. „Wenn man nur Radwege und Fußgängerbereiche plant und umsetzt, wird aus der Stadt Graz bald ein Museum werden. Die Bürgermeisterin der Stadt Graz, Elke Kahr, duckt sich bei all diesen Fragen meist weg. Kahr hat zwar in zwei Jahren 300 Gemeindewohnungen eröffnet, alle noch aus der Zeit von Bgm. Siegfried Nagl, sie selbst hat bislang kein einziges Projekt umgesetzt. Nehmen wir das völlig fertige und vom Gemeinderat einstimmig genehmigte Projekt Josef-Huber- Gasse-Unterführung, es passiert einfach nichts. Wo bleibt da die Verlässlichkeit der Politik? Wenn man was plant, hat man keine Garantie, dass dies auch umgesetzt werden kann. Das ist alles zum Schaden der Unternehmer.“ Die Stadt schiebe überdies Bauverfahren auf die lange Bank und verzögere die Umsetzung. Das bringt die Bauwirtschaft auf den Plan. Gerade erst musste ein Bauherr sich an den Verfassungsgerichtshof wenden, da für sein Projekt zwischen Bahnhofgürtel und Babenberger Straße keine Baugenehmigung erteilt wurde. Das seit 2017 (!). Das Gericht sah hier ein dauerhaftes Bauverbot und hob es wieder auf. SOS-Kinderdorf baut neues Haus ■ In Graz baut das SOS-Kinderdorf in Straßgang ein neues Haus für Mädchen und junge Frauen. Das bestehende Gebäude, das seit 2003 genutzt wurde, ist in die Jahre gekommen und muss abgerissen werden. Insgesamt kostet der Neubau 2,5 Millionen Euro und soll bis zum Sommer 2025 bezugsfertig sein. HANDELSHAUS FRÖHLICH & CO Pelze, Porzellan, Zinn+Kristall, Uhren+Schmuck, Münzen+Briefm., Pokale+LPs, Fotoapparate, Näh/ Schreibmaschinen, Musikinstrum., Jagdtrophäen, Hausbesuche, kostenlose Wertermittlung! ✆ 0660/1026075 - Fröhlich zahlt bar!

2025

2024

2023

2022

2021