Aufrufe
vor 7 Monaten

10. September 2024

  • Text
  • Gestern
  • Herbstmesse
  • Freigeist
  • Morgen
  • Herbst
  • Radegund
  • Messe
  • Grazer
  • September
  • Graz
- Grazer Taxis werden teurer - Messehighlights 2024 - Gastro-Test: Freigeist

graz 6 www.grazer.at 9.

graz 6 www.grazer.at 9. AUGUST 2021

10. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at graz 7 Herbstzeit ist Messezeit Claudia Eichler, Rupert Hirner, Armin Egger, Helmut Sechser und Lukas Urban (v. l.) mit Thomas Hansa, der als erster Österreicher einen Bungee Jump im Rollstuhl gewagt hat. MCG/WIESNER FANGWORT. Vom 26. bis 30. September heißt es wieder auf zur Grazer Herbstmesse. Auch heuer wartet der Publikumsmagnet mit zahlreichen Highlights auf. Unter anderem einem Bungee-Sprung. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Das Motto der heurigen Herbstmesse lautet: „Wir machen Mut“, wie Messe Vorstand Armin Egger verrät. „Wir wollen Mut machen. Eine Messe ist auch immer ein Bild der Wirtschaft. Und sie soll zum Konsumieren und Investieren animieren“, so Egger. „Denn alle Unternehmen due auf der Messe stehen sind die wirklichen Mutmacher“, erklärt Egger weiter. Neben dem Messe Higlights warten auch drei Sonderthemen auf die Besucher. Es wird eine Jobwelt geben um Arbeitgeber und Arbeitsuchende miteinander in Kontakt zu bringen. Die Grazer Puchwerke feiern heuer 125-jährigen Geburtstag, dazu wird es auf der Messe eine Sonderausstellung geben. Eine weiter Sonderausstellung widmet sich 50 Jahre Jubiläum des VW Golf. Daneben warten aber auch ein Braut- und Ballkleider Outlet by Hufnagl auf die Besucher. Man kann sich über die Themen Bau- en und Wohnen informieren und ein eigenes Volksfest mit zahlreichen Live-Acts erleben. Neues und altes „Heuer wird es einen bunten Reigen an Themen geben. Wir haben viel Altbekanntes aber auch einiges Neues“, weiß Messe-Chef Helmut Sechser. Altbekannt und immer wieder beliebt ist das Kulinarik-Angebot und der Street Food Markt im Messepark. Nicht ganz neu, aber heuer bei der Herbstmesse erst zum zweiten mal mit dabei ist Thema Gaming. „Es ist uns wichtig, auch ein generationenübergreifendes Angebot zu haben“, erklärt Sechser. Mit „Messe tanzt“ ist ein altbekanntes Angebot auf die Messe wiedergekehrt. „Tanzen boomt in der Steiermark. Gerade im Herbst, wenn die Ballsaison wieder startet“, freut sich Tanzschul- Lady Claudia Eichler. Auf der Grazer Herbstmesse kann man alle Arten von Tanz ausprobieren. Das reicht von Ballett über Standardtänze bis hin zu Line- Dance. Hoch hinaus Auch wer das Abenteuer und den Nervenkitzel sucht sollte auf der Messe vorbeischauen. Denn hier kann man einen Bungee Jump aus 140 Meter Höhe wagen. „Es ist Zeit das Thema Mut in den Mittelpunkt zu stellen. Wir bieten mit 140 Meter einen der höchsten Bungee Jumps an“, ist Rupert Hirner, von Rupert Hirner Bungy Jumping sichtlich Stolz bei der Messe mit dabei zu sein. Wer sich bei dem Sprung mit anderen Messen möchte, kann bei der Puls Challenge mitmachen. Wer die Nerven bzw. den niedrigsten Puls behält, für den gibt es tolle Preise zu gewinnen. Gerne können auch Firmen oder Vereine gemeinsam antreten. Pro Sprung werden zudem fünf Euro für die Österreichische Sporthilfe gespendet. Somit tut man mit seinem eigenen Mut auch etwas gutes. Spielewelt Nach dem großen Erfolg bei der Frühjahrsmesse ist auch Nintendo im Herbst wieder mit dabei. In einer eigenen Game Fusion Halle können Gamer alles erleben, was das Herz begehrt. Auf 700 Quadratmeter sind 60 Spielstationen aufgebaut. „Wir haben heuer wieder den größten Auftritt in ganz Österreich“, freut sich Lukas Urban von Nintendo. Auch wird wieder eine Premiere gefeiert: Pünktlich zum Start der Herbstmesse kommt auch The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom auf den Markt. Das Spiel kann auf der Messe selbstverständlich bereits ausprobiert werden. Aber bereits am Vorabend der Messe öffnet der Vergnügungspark seine Pforten. Unter dem Motto „Einfahren“, kann man die Fahrgeschäfte bereits ausprobieren. „Spaß, Spiel und unbeschwerte Tage, das verspricht die Messe seinen Besuchern. Zudem kann man quasi beim größten Pop-up-Store des Landes einkaufen“, weiß Helmut Sechser. Und Armin Egger ergänzt: „Die Messe vereint Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft.

2025

2024

2023

2022

2021