8 graz www.grazer.at 10. SEPTEMBER 2021 Urs Harnik-Lauris, Angelika Ledineg, Josef Herk und Harald del Negro (v.l.) bereiten sich auch die Berufsmeisterschaften in Graz vor. GEOPHO Berufsmeisterschaften starten bald in Graz TOLL. Von 22. bis 26. September finden am Schwarzl-Freizeitzentrum die EuroSkills statt. Nicht mehr so groß wie in den Jahren zuvor in der Grazer Messe präsentiert sich in diesem Jahr das erfolgreiche Festival. Dafür in etlichen Grazer Locations. KK „Fifteen-Seconds“ ist mittendrin in der City STARK. Wegen der Corona Pandemie rückt das Kreativ- Fesstival „Fifteen Seconds“ mitten ins Herz der Stadt. Von Nina Wiesmüller nina.wiesmueller@grazer.at Heuer finden erstmals die Berufsmeisterschaften in Österreich statt. In weniger als zwei Wochen, genauer gesagt vom 22. bis 26. September, steht das Schwarzl- Freizeitzentrum in Premstätten bei Graz voll im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit. Dabei werden rund 400 Teilnehmer aus 22 Nationen um die begehrten Titel kämpfen. In 48 beruflichen Wettbewerben – von unter anderem Anlagenelektrik über Floristik bis hin zu Restaurantservice und Webentwicklung – wird um den Sieg und damit um die Europameistertitel gekämpft. „Beim Event herrscht eine einzigartige Begeisterung und Spannung, der man sich kaum entziehen kann. Die großartigen Leistungen der Young Professionals lassen eine unbeschreibliche Freude und Dramatik entstehen, die wohl am ehesten einer Mischung aus der spektakulären Hahnenkamm-Abfahrt und einem ACDC-Rockkonzert entsprechen“, schwärmt Josef Herk, Aufsichtsratvorsitzender von EuroSkills 2021. Organmandate Das Ziel der EuroSkills ist es vor allem, die berufliche Ausbildung aufzuwerten und somit dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Gerade gut ausgebildete, junge Fachkräfte sind von enormer Bedeutung für die Wirtschaft. „Den sogennanten Young Professionals gehört die Zukunft. Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Rückgrat der Gesellschaft und unserer Wirtschaft“, weiß auch Stefan Praschl, Vizepräsident von WorldSkills Europe. „Mit EuroSkills geben wir den „Young Professionals“ eine internationale Bühne und machen Fachkräfte zu Helden“, kann sich Herk dem nur anschließen. Momentan wird am Gelände des Freizeitzentrums noch ein letzter Feinschliff getätigt, denn immerhin geht es in weniger als 300 Stunden schon los. Aktuell wird dazu das „Skills Village“ weiter aufgebaut, elf der zwölf Zelte stehen jedoch schon. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Das groß und spektakulär in der Grazer Messe aufgezogene Kreativ-Festival „Fifteen Seconds“ konnte in diesem Jahr, coronabedingt, nicht stattfinden. Das stellte die Organisatoren vor neue kreative Aufgaben und somit hat man sich die schönsten Locations der Stadt ausgesucht und rückt damit mit dem Festival mitten ins Herz von Graz. Das Festival findet vom 30. September bis 1. Oktober rund um den Grazer Schloßbergstatt. Das Programm ist dennoch gefüllt mit hochrangigen Speakern. „Wir haben uns jedenfalls das Ziel gesetzt, das spannendste Lineup im europäischen Raum zu kuratieren. Inhaltlich gehen wir unseren Weg weiter und werden ein Programm auf die Beine stellen, das den hellsten Köpfen aus verschiedensten Disziplinen in den übergeordneten Themenbereichen Wirtschaft, Innovation und Kreativität eine Plattform zum Austausch von Ideen bietet“, so die Veranstalter. Und das sind die Locations wo Fifteen Seconds 2021 stattfinden wird: Dom im Berg, Kasemattenbühne, Heimatsaal, Schubertkino Saal 1, 2 und 3. Lendhafen, Unicorn, Schloßberg-Hotel und Murinsel. Eine große Amada an Speakern aus aller Welt hat sich zumindest angesagt. Der eine oder die andere könnte vielleicht noch durch neue Reisebestimmungen gestoppt werden. Unter den vielen Speakern finden sich Elly Oldenbourg, Managerin bei Google, Lindita Xhaferi- Salihu von den United Nations. Rak Patel, Chief von Enterprise Sales Spotify erzählt, warum es sich auszahlt auf Spotify zu werben. Marie-Eve Schröder von Facebook hat eine vielseitige Karriere erlebt und viel zu erzählen. Philipp Faigle von Zeit Online ist Gründer der Dialog-Plattform „My Country Talks“. Fifteen Seconds ist eine internationale Plattform im Spannungsfeld von Wirtschaft, Innovation und Kreativität, die sich an jeden Menschen richtet, der sich selbst weiterentwickeln, lernen und die Zukunft mitgestalten möchte. Seit 2014 hat man zehntausende neugierige Geister auf den einzigartigen Events inspiriert und sich gegenseitig weitergebracht.
10. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 9 Grazer Krankenhäuser kommen mit Corona-Patienten an ihre Grenzen.KANIZAIJ Grazer Krankenhäuser voll ■ Die Grazer Corona-Zahlen steigen weiter massiv an. Laut dem Land Steiermark sind Intensivbetten momentan nur von Ungeimpften befüllt. Weil die Einrichtungen am LKH-Univ. Klinikum Graz und am LKH Graz II nah den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit, was die Versorgung von Covid-Patienten betrifft, sind, werden die Erkrankten in das LKH Südsteiermark am Standort Bad Radkersburg verlegt. Die steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) informierte heute in einem Schreiben die Mitarbeiter. Die COVID-Kapazität am Standort in Bad Radkersburg wurde vorerst mit bis zu zwanzig Kranken angenommen. Die Auslastung der Intensivstationen durch Covid-Patienten betrage in der Steiermark derzeit 6,2 Prozent von der Maximalkapazität. Hier bewege man sich noch im unteren Bereich, eine Aufstockung sei aber jederzeit möglich. KONTAKTIEREN SIE UNS UNTER ANFRAGE@PROJEKT-SPIELBERG.COM AM SCHÖNSTEN SPIELPLATZ ÖSTERREICHS SPIELEND ZUM ERFOLG EVENTS, MEETINGS , INCENTIVES, TAGUNGEN, SEMINARE, TEAMBUILDINGS U.V.M. REDBULLRING.COM
Laden...
Laden...