8 graz www.grazer.at 10. NOVEMBER 2024 Strafzettel kommen Tatiana Maximova singt in der Heilandskirche „Lobgesang“.SCHUBERT Musik in der Heilandskirche ■ Ein besonderes Konzerterlebnis wartet am 16. und 17. November auf alle Musikinteressierten in der Grazer Heilandskirche. Tatiana Maximova, Anna Amanda Stolere, Johannes Chum und David McShane interpretieren Felix Mendelssohns Sinfonie „Lobgesang“. Begleitet werden sie von der Grazer Evangelischen Kantorei, chor pro musica graz und dem San Paolino Symphony Orchestra unter der Gesamtleitung von Thomas Wrenger. Wenn man als Ausländer in Graz in die Radarfalle fährt, erhält man unerfreuliche Post aus Malta. LUEF, KK
10. NOVEMBER 2024 www.grazer.at graz 9 mit der Maltapost KURIOS. Wenn Ausländer zuhause einen Strafzettel aus Graz nachgesandt kriegen, kommt der aus Malta und mit falschem QR-Code. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Außergewöhnliche Post erhielt kürzlich ein Slowake, der in Graz Urlaub machte. Es handelt sich um einen Strafzettel, ausgestellt von der Landespolizeidirektion Steiermark aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung. Die Echtheit des Briefes schien aber äußerst zweifelhaft. Einerseits funktionierte der QR- Code zur Zahlung nicht, und noch verdächtiger: Der Poststempel wurde nicht in Österreich, sondern auf Malta von der „Maltapost“ aus- gestellt. Gerade in Zeiten, in denen man von den Behörden regelmäßig vor Betrügereien gewarnt wird, liegt es nahe, den Strafzettel wegzuwerfen. Nur wäre das in diesem Fall wiederum unklug, denn der Brief war tatsächlich echt! QR-Code defekt Konkret geht es in diesem Fall um eine sogenannte „Anonymverfügung“ aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung (30-km/h-Beschränkung), welche mit dem slowakischen Fahrzeug begangen wurde. Derartige Verkehrsdelikte bzw. -strafen im Sinne der österreichischen Straßenverkehrsordnung werden aufgrund von vorhandenen EU- Richtlinien auch bei ausländischen Kfz-Lenkern vollstreckt. Auch der im Schreiben angeführte QR-Code ist mit einer herkömmlichen Bank-App per Foto- Überweisung grundsätzlich voll funktionstüchtig. „Lediglich ein Abscannen mittels der Foto-App am Mobiltelefon funktioniert nicht, weil mit dieser App auch keine Überweisung getätigt werden kann. Sowohl die angeführte Geschäftszahl als auch die Kontonummer stimmen zumindest in diesem Fall aber“, erklärt man seitens des LPD Steiermark. Polizei warnt Auch der Poststempel „Maltapost PLC“ lässt sich mehr oder weniger einfach erklären: Es handelt es sich offenbar um ein Sub- Unternehmen des von der steirischen Behörde beauftragten Postunternehmens. „Auf diese Weitergabe des Versandauftrages haben wir leider keinen unmittelbaren Einfluss.“ Auch wenn der Brief in diesem Fall echt war, warnt man seitens der Polizei: „In Anbetracht der unterschiedlichen Betrugsmaschen ist es durchaus angebracht, aufmerksam bzw. vorsichtig zu sein!“ Ganz in Blau erstrahlt der Uhrturm am 12. November. STADT GRAZ/FISCHER Uhrturm in blauem Licht ■ Am 12. November erstrahlt der Grazer Uhrturm anlässlich des internationalen Pneumonie-Tages in blauem Licht. Über 300 Gebäude und Monumente strahlen in zahlreichen Ländern weltweit an diesem Tag blau. „Es ist uns wichtig, dass wir als Stadt Graz Teil dieser weltweiten Aktion sind. Auch bei Lungenentzündungen ist es wichtig, sie frühzeitig zu erkennen“, führt Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer (KPÖ) dazu aus.
Laden...
Laden...