Aufrufe
vor 2 Monaten

10. November 2024

- Faktencheck: Murpark P+R weiter in Warteschleife - Maltapost: Verwirrung um Strafen - Fastlane: Architekt fordert schnellere Bauverfahren - Junker-Präsentation: Genuss in der Stadthalle

38 viva www.grazer.at

38 viva www.grazer.at 10. NOVEMBER 2024 Das Juwel an der Elbe Die Elbphilharmonie im Hamburger Stadtteil Hafen-City ist nicht nur optisch, sondern auch akustisch ein Meisterwerk. Und ein Wahrzeichen der Stadt. GETTY TRIP. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins heißt ein Schlager von Ralph Arthur Roberts. Doch die Stadt, zwischen Elbe und Nordsee gelegen, hat viel mehr zu bieten als das berühmte Rotlichtviertel. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Hamburg ist von Graz aus sehr leicht zu erreichen, gibt es doch eine direkte Flugverbindung von der steirischen Landeshauptstadt in die Hansestadt im Norden Deutschlands. Mit über 1,9 Millionen Einwohnern ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Zudem zählt der Hamburger Hafen zu den größten Umschlaghäfen weltweit. Die weltberühmte Speicherstadt und das benachbarte Kontorhausviertel tragen seit 2015 den Titel UNESCO-Weltkulturerbe. Wahrzeichen Neben der Speicherstadt hat sich die Elbphilharmonie zu einem Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Das 2016 errichtete Konzerthaus ist 110 Meter hoch und liegt mitten im Stadtteil Hafen-City. Die einzigartige Architektur ermöglicht ein außergewöhnliches Klangwunder. Seit der Eröffnung besuchten 2,6 Millionen Gäste über 1000 Konzerte. Doch nicht nur bei klassischer Musik ist Hamburg führend. Die Hansestadt ist nicht nur die Musical-Hauptstadt Deutschlands, sondern gilt neben New York und London als drittgrößte Musical-Metropole der Welt. Adventstimmung Wer in der Weihnachtszeit nach Hamburg fährt, um eben ein Musical zu sehen, dem sei auch ein Besuch auf einem der 18 Weihnachtsmärkte empfohlen. Nicht umsonst trägt die Stadt den Beinamen Weihnachtsstadt des Nordens. Doch Hamburg wäre nicht Hamburg, wenn es nicht auch hier eine Besonderheit gäbe. Hier findet man den weltweit einzigen Ü18-Weihnachtsmarkt. Santa Pauli auf der Reeperbahn bietet den Besuchern „wilde Weihnachten“. Beim schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt „Winter Pride“ ist wirklich jeder willkommen. Eröffnet werden die Weihnachtsmärkte am 26. November. Der historische Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt in der Hamburger Innenstadt kann sich sehen lassen. GETTY

10. NOVEMBER 2024 www.grazer.at graz 39

2024

2023