36 viva www.grazer.at 10. NOVEMBER 2024 Das Grüne Herz schlägt MARKE. Das Grüne Herz des steirischen Tourismus kennt mittlerweile jeder. Kein Wunder, denn man findet es 23 Millionen Mal. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Eurowings setzt auf einen Flieger mit Herz. So gelangt das Grüne Herz von Graz aus in die weite Welt. STG/SCHERIAU Das Grüne Herz ist an Strahlkraft fast nicht zu überbieten. Mit diesem Design hat man vor Jahren eine einzigartige Marke für den steirischen Tourismus geschaffen. Mittlerweile reist das Herz um die Welt und wird bereits in mindestens 23 Millionen Genusskooperationen kommuniziert. „Das Grüne Herz ist seit über 50 Jahren untrennbar mit der Steiermark verbunden, zunächst als starke Tourismusmarke und seit Das Team des Wilden Berg Mautern freut sich über 100.000 Besucher in dieser gelungenen Sommersaison. NORBERT ORTNER Erfolgreicher Sommer ■ Einen erfolgreichen Saisonschluss konnte nun das Team des Wilden Berg Mautern feiern. Am Kehraus-Wochenende am 2. und 3. November konnte man stolz auf 100.000 Gäste in diesem Sommer zurückblicken. „Es ist großartig, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele Gäste am Wilden Berg begrüßen durften. Besonders stolz bin ich auf unser engagiertes Team, das in allen Bereichen mit Herzblut und Einsatz für herausragende Erlebnisse gesorgt hat. Nun geht der Wilde Berg in die Winterpause, am 25. April 2025 starten wir in die nächste Saison“, freut sich Geschäftsführer Georg Bliem über die positive Saison. Gerade das abwechlungsreiche Angebot mit vielfältigen Attraktionen vom Alpentierpark über den Spielepark bis hin zur Sommerrodelbahn und der Mountain-Kart-Strecke lockt die Gäste an. Die regionale Kulinarik in den Gastronomiebetrieben rundet das Angebot ab.
10. NOVEMBER 2024 www.grazer.at viva 37 weltweit zwei Jahren immer mehr als DIE Marke für den Standort Steiermark. Die stetig steigende Zahl an Kooperationspartnern aus den unterschiedlichen Bereichen ist der beste Beweis dafür und wird uns auch dabei helfen, das Grüne Herz künftig noch kräftiger schlagen zu lassen“, so Tourismus-, Wirtschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger- Miedl. Marktwert Welchen Marktwert die Steiermark besitzt, zeigt eine aktuelle Studie von BrandAsset® Valuator (BAV), eine der umfangreichsten Markenanalysen weltweit. Die Steiermark schneidet im Bereich Sympathie, Authentizität, Vertrauen und Tradition besonders gut ab. So belegt die Steiermark Platz 29 unter 1000 Marken in Österreich. Eine aktuelle Marktanalyse der APA zeigt ein ähnliches Bild. Der Werbewert des Grünen Herzens bzw. von Steiermark Tourismus ist im Vergleich zu vor fünf Jahren um 28 Prozent gestiegen. Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH: „Die Steiermark firmiert in der größten österreichischen Markenstudie bereits unter den Top 30. Mit unseren vielfältigen Markenkooperationen wollen wir diesen Wert weiter steigern und ihn auch anderen Unternehmen zugutekommen lassen. Die Steiermark ist die Marke der Herzen – charmant, echt und unverwechselbar.“ Daher zahlt es sich für Unternehmen durchaus aus, Markenbotschafter des Grünen Herzens zu werden. So kann man die Dachmarke in seine eigene Marketingstrategie integrieren und von einer gemeinsamen Botschaft profitieren. Interessierte können sich unter steiermark. com/markenkooperationen melden. Michael Walkner ist vom Indoor-Track am Red Bull Ring schwer begeistert. Er ist für jeden Bike-Fan einen Besuch wert. PHILIP PLATZER_RED BULL CONTENT POOL Indoor-Bike-Erlebnis ■ Etwas ganz Besonderes kann man in den kommenden Wintermonaten am Red Bull Ring erleben. In den Boxen des Red Bull Ring wird ein eigener Indoor- Parcours aufgebaut. Dieser ist mit unterschiedlichsten Tracks ausgestattet und ermöglicht es Zweirad-Enthusiasten, vom Profi bis zum Anfänger, das ganze Jahr über auf zwei Rädern Spaß zu haben. Auch Hard-Enduro-Profi Michael Walkner zeigt sich von der Strecke begeistert: „Der Parcours hat mich echt überrascht. Ich dachte, wir würden in einer kleinen, winkeligen Hall fahren, stattdessen stand uns dieser riesige Parcours zur Verfügung.“ Und ergänzt: „Vor allem im Winter ist der Indoor-Parcours eine echte Bereicherung. Hier hat man die Gelegenheit, das Technische wie Stuntfahren, aber auch Balance und Geschicklichkeit zu trainieren.“ Er findet, dass genau diese Vielseitigkeit das Coole am Red Bull Ring ist.
Laden...
Laden...