52 grazer sonntag www.grazer.at 10. NOVEMBER 2019 SO ISST GRAZ Das „Steirerpub“ serviert deftigen ... ... Irish Stew „McSchuly“ Schulhofer kocht auf. KK (2) Sagen Sie schnell zehnmal Stobhach Gaelach! Dann sollte die Zunge fit genug sein für den irischen Genuss, den wir heute servieren, präsentiert vom „Steirerpub“ (Abraham-a-Santa- Clara-Gasse). Besser bekannt ist der Eintopf unter Irish Stew. Hauptzutat: Fleisch. Denn Stew wurde ab 1800 in großen Mengen über offenem Feuer gekocht, um arme Bauern zu stärken. Und Stew war Vorreiter der No-Waste-Küche: Schafsfleisch, das nach der Schur nicht mehr verkauft wurde, landete im Topf. Heute ist es unter Studenten beliebt, denen „Mummy“ große Mengen zum Einfrieren mitgibt, falls keine Zeit zum Kochen bei all den feuchtfröhlichen Studi-Partys bleibt. Nach denen klappt es mit dem zehnmaligen „Stobhach Gaelach“-Sagen übrigens auch nicht ... PHIL Zutaten für 4 Personen: ¾ kg Erdäpfel, ½ kg Karotten, 8 Zwiebeln, 6 Knoblauchzehen, 1 Stk. Wirsingkohl, ½ kg Lammschulter, ½ kg Rind (Wade, Hals od. Schulter), 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL Pfefferkörner, ½ TL Kümmel, ½ TL Liebstöckl, 3 Lorbeerblätter, 1 TL Wachol derbeeren, 1 TL Paprika Zubereitung: Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebeln grob hacken. Knoblauch fein hacken. Wirsing waschen, in kleine Streifen schneiden. Karotten, Erdäpfel großwürfelig schneiden. In den Topf schichten: Zwiebeln mit Knoblauch, Fleisch gemischt, mit allen Gewürzen würzen. Danach eine Schicht Erdäpfel, Karotten. Wirsing, bisschen Kümmel, dann wieder von vorne schichten, bis es je drei Schichten sind. Mit Wasser auffüllen und alles gut bedecken, aufkochen. Drei Stunden lang zugedeckt köcheln lassen – NICHT umrühren. Circa eine Stunde lang ziehen lassen. Abschmecken. GRAZWORTRÄTSEL Grazer Ensemble für gregorian. Gesang Bühne des Grazer Volkskundemuseums Mama von Mama oder Papa neuer Weg den Schloßberg hinunter "tanzendes Paar über d. Dächern von Graz" der ewige Versucher chem. Zeichen für Cäsium 10.000 Quadratmeter scheue Waldtiere Filmvorschau Vorgängerin der Neuen Stickstoffdünger Hüne, Koloss, Titan in die Jahre gekommen höchste einstellige Zahl Grazer Straße entlang der Mur 2 8 Position innerhalb der Hierarchie australischer Laufvogel Insel in der Wüste Seefahrtsfirma Kurvenschnittlinie Lebensbund Abk. für "Cent" Jurist für Testamente scharfe Wurzel 7 Schlammlawine Brillentäschchen aufrecht sein Grazer Tierschutzhaus 3 Textnachricht via Handy Abk. für "Richtlinie" Zeichen für Neon 6 1 italien. für "sechs" Ein- und Ausgang feierliches Gedicht deutsche Vorsilbe unvergänglich Hirnströmemessung Panzerschrank arabische Laute Zugmaschine scharfes, aromatisches Rhizom Kletterpflanze 10 zahlbar zu (Punkt) frz. Stadt in Flandern Drink vor dem Essen Hydroxid der Alkalimetalle engl. "Meer" angekommen, am Ziel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Wurzel aus neun 5 latein. für "Luft" weiblicher Vorname Vorsilbe für "Ackerbau" Ungeheuer im französ. Märchen 12 9 italien. Automarke natürliches Süßwasserreservoir weiblicher Vorname 2. Ton der Tonleiter Airline Israels 4 weiblicher Vorname Bratrost Hektik, Hetzerei spärlich vorhanden, unüblich Lösung der Vorwoche: Augartenbad; die Gewinner werden verständigt Rätsellösungen: S. 49 Aktuelles Lösungswort: SUDOKU 6 8 3 9 8 4 6 9 4 1 7 5 2 3 9 4 4 7 9 4 8 7 9 2 5 8 4 2 1057 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! G E W I N N S P I E L 50-Euro-Gutschein für vegane Speisen bei Swing Kitchen zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 13. 11. 2019. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Kaiserfeldgasse 3, 8010 Graz www.swingkitchen.com
10. NOVEMBER 2019 www.grazer.at grazer sonntag 53 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 10. NOVEMBER MENSCH & TIER MESSE ab 10 Uhr Schwarzl Alles rund ums Haustier: Bei der Messe „mensch & tier“ dürfen heute sogar die beliebten Vierbeiner selbst mitgehen. GETTY (2) „Für immer Jung“-Messe Heute findet auf der Messe Graz wieder das Branchenevent für alle Best-Ager statt. Im Alter das zu tun, was einem Freude macht, selbstständig zu sein und ein erfülltes und gesundes Leben zu führen. Die Für immer Jung – die Messe für Vorsorge und aktive Lebensgestaltung – bietet für die Generation im besten Alter ein spannendes Rahmenprogramm. Interessante Vorträge und ein umfangreicher Ausstellerbereich machen die Halle A zu einem Informations- und Beratungshotspot. Von 9 bis 17 Uhr. Hochzeits- & Familienmesse Ihr traut euch und wollt den Schritt in die Ehe gehen? Dann ist heute ein Pflichttermin – stürzt euch im wunderbaren Ambiente der Seifenfabrik in die Hochzeitsplanung! Die größte Themenmesse „Hochzeit“ in der Steiermark bietet mit mehr als 100 Ausstellern alles, was Brautpaarherzen höherschlagen lässt. Neu ist auch der Bridal Shop: aussuchen, anprobieren, mitnehmen! Es gibt Modelle aus der vergangenen Saison zu besonders tollen Preisen! Außerdem warten noch tolle Aktionen auf einen. Von 9.30 bis 17 Uhr in der Seifenfabrik. Mensch-und-Tier-Messe Die Messe mensch & tier Graz bietet noch heute im Schwarzl Freizeitzentrum ein vielseitiges Programm. Neu sind in diesem Jahr der Bereich „Inklusion mit Tier“, das spannende Agility-Turnier für Hunde sowie der Kunsthandwerksmarkt unter dem Motto „Beim Schenken an die Umwelt denken“. Ausnahmsweise sind an diesem Wochenende vierbeinige Besucher am Parkplatz und am Veranstaltungsgelände erlaubt. – Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung nicht vergessen! Eine tolle, flauschige Messe für jedermann. Von 10 bis 18 Uhr. Kasperl und der kleine Drache Lilobäh, der kleine Drache, hat einen schlimmen Streit mit seinem Papa. Er packt seinen Rucksack und macht sich ins Schlaraffenland auf. Was ihm dort alles passiert, seht ihr, wenn ihr den Kasperl besuchen kommt. Um 11, 15 und 16.30 Uhr im Orpheum Graz. Große Meister der Renaissance Die weltweit einzigartige Sonderausstellung zeigt die berühmten Bildwelten von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Raffaello in originalgetreuer Reproduktion. Somit muss man nicht in die verschiedenen Länder reisen, sondern sieht alle berühmten Kunstwerke auf einen Schlag. Von 10 bis 18 Uhr in der Messe Graz, Halle A. Vor der Premiere – Cinderella In den letzten Wochen vor einer Premiere konzentrieren sich die Energien aller Abteilungen nur auf den „einen“ Tag, an dem WOHIN AM SONNTAG sich für das Publikum erstmals der Vorhang hebt. Und genau in dieser Zeit der größten Spannung und intensivsten Auseinandersetzung gibt es an einem Sonntagvormittag, meist zwei Wochen vor der Premiere, die Möglichkeit, einen Blick auf die bevorstehende Produktion zu werfen. Gemeinsam mit den Protagonisten wird von den Konzepten und Interpretationen erzählt. Ausgewählte musikalische Highlights machen Lust auf den Vorstellungsbesuch. Um 11 Uhr im Opernhaus. Giants U15 vs. Rangers U15 Die U15 der Giants tritt um 13 Uhr gegen die AFC SonicWall Rangers Mödling an. Es geht um den Einzug ins Finale der U15-Meisterschaft! Kommt zur Unterstützung ins ASKÖ-Stadion Eggenberg. Das kleine Zottel Mottel Das kleine Zottel Mottel lebt zufrieden in seiner Zottelwelt am Fuße eines Berges. Hier hat es seine Höhle und tut wundersame Dinge. Vor allem aber will es hoch hinaus und übt fliegen. Auf der anderen Seite des Berges leben die Rüsselbohnen in ihrer Erdwelt. Sie haben einen geregelten Tagesablauf und gehen festen Ritualen nach. Nur Rüssel 4 will mehr. Als das kleine Zottel Mottel immer höher fliegt, entdecken sich die beiden – und lernen sich in ihrem Anderssein kennen. Das Stück holt die Kleinen in ihrer Erfahrungswelt ab, in der das Andere noch einfach nur anders ist. Um 16 Uhr im Kindermuseum Frida und Fred. HSG Graz – ALPLA HC Hard Die HSG Holding Graz trifft heute auf den ALPLA HC Hard. Es ist die 12. Hauptrunde in der spusu LIGA. Ein spannendes Spiel wird erwartet, und zwar um 19 Uhr im Raiff eisen-Sportpark in der Hüttenbrennergasse 31.
10. NOVEMBER 2019 www.grazer.at gra
Laden...
Laden...