Aufrufe
vor 4 Jahren

10. November 2019

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • November
  • Steiermark
  • Stadt
  • Menschen
  • Heuer
  • Woche
  • Steirischen
  • Kinder
- An jedem dritten Unfall in Graz ist ein Radfahrer beteiligt - 60 Millionen Euro für Kinderbetreuung - Neues Studentenheim in spätbarocker Villa - Jesuiten-Refektorium: Noch geht es beim Geisterhaus ums Geld - Millionstes Buch in der Grazer Stadtbibliothek ausgeliehen - KAGes: 168 Anästhesisten im Einsatz - Neue Thai- & Beer-Bar bei der FH Joanneum - Junkerpräsentation 2019

46 motor www.grazer.at

46 motor www.grazer.at 10. NOVEMBER 2019 Hart und weich zugleich Das Innenleben ist sehr geräumig, das Cockpit fein aufgeräumt (oben). So ein starker Mitsubishi-L200-Rücken kann auch entzücken. LUEF LIGHT (4) PICK-UP HERO. Der neue Mitsubishi L200 wirkt kraftvoller, maskuliner, und dennoch ist er in seinem Inneren komfortabel weich. Hart und weich zugleich. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Der Cowboyhut fehlt mir noch und die unendliche Weite der Prärie. Kris Kristofferson im Radio und los geht es in diesem 5,30 Meter langen, zwei Tonnen schweren Monstrum. Der Pick-up verlangt dem Fahrer eine gehörige Portion Respekt ab. Durch die meist engen Gassen und Straßen von Graz zu rollen und einen Parkplatz zu finden, auf dem dieser Pick-up gemütlich Platz findet, ist eine Challenge. Allerdings fühlt man sich selbst, wenn man in die Doppelkabine des Mitsubishi L200 klettert und einen perfekten Überblick über die Geschehnisse hat, stärker als sonst. „Freedom is just another word for nothing left to lose ...“ Ich fühle mich wie ein Cowboy vor dem ersten Ausritt mit einem Superpferd. Okay, für Innenstädte ist der Pick-up nicht wirklich gedacht. Es sei denn, man ist Unternehmer und muss schwere Dinge zustellen. Enge Straßen jedenfalls füllt der Pick-up gut aus. Wenn sich zwei von dieser Größe begegnen, wird’s ungemütlich. Reversieren ist trotz Rückfahrkamera eine weitere Herausforderung. Auf der A2 hingegen läuft der Mitsubishi L200 wie auf Schienen. Der Pick-up geht mit dem Fahrer durch Dick und Dünn, klettert über Stock und Stein und rollt ungerührt mit seiner Bodenfreiheit über von Regen überflutete Straßen. Die 150 PS leisten volle Arbeit. Der Dicke schafft den Sprint von 0 auf 100 in 12,2 Sekunden. An Spitze kann man aus dem Pick-up mehr als 170 km/h herausholen, aber der Mitsubishi ist eben ein Schwergewicht und kein Rennwagen. Die 6-Gang- Automatik arbeitet direkt und präzise. Der Wagen liegt gut in der Hand und das Fahren ist ein

10. NOVEMBER 2019 www.grazer.at motor 47 Mit seiner Länge von 5,30 Metern und 1,81 Metern Breite ist der L200 nicht gerade das City-Fahrzeug. Aber im Gelände ist der Pick-up der Star. komfortables Vergnügen. Nur wenn man über Schlaglöcher brettert, merkt man, dass man in einem Nutzfahrzeug sitzt. Aber in der Ruhe liegt die Kraft, sagt man. Bei der technischen Ausrüstung wurde der L200 auf neuesten Stand gebracht. Es gibt USB-Ports, das Auto erkennt und warnt vor Fußgängern und Fahrzeugen im Frontbereich. Totwinkelwarnung ist für ein Auto dieser Größe wesentlich. Ultrasonic Misacceleration Mitigation System (UMS) reduziert die Unfallgefahr durch Abbremsen in Parkhäusern oder anderer beengter Umgebung. Bergabfahrhilfe, vorwählbare Offroad-Programme und Super-Select-Allradantrieb sind weitere Highlights dieses Pick-up-Helden. Fazit: Das ideale Auto für Jäger, Landwirte, Golfer, Gärtner. Sozusagen das ideale „working man’s car“. Für Freizeit-Abenteurer, Golfer und Camper eignet sich das Kraftpaket bestens. Mitsubishi L200 2,2 DI Doppelkabine ■■Motor: Hubraum 2268 ccm, Commonrail-Direkteinspritzung, Leistung 150 PS (110 kW), Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 12,2 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 171 km/h ■■Verbrauch: kombiniert 9,7 Liter Diesel (kann im Alltag auch ein wenig mehr sein), C0 2 -Emissionen 254 g/km, Tank: 75 Liter Diesel ■■Abmessungen: Länge 5,30 Meter, Breite 1,81 Meter, Höhe 1,77 Meter, Eigengewicht 2,03 Tonnen, höchstzulässiges Gewicht 3,1 Tonnen, Laderaumlänge 1520 mm, Breite 1470 mm, Höhe 475 mm ■■Preis: ab 26.990 Euro ■■Autohaus: Denzel Graz, Wetzelsdorfer Straße 35, Tel. 0 316/507, www.denzel.at ANZEIGE VOGL + CO Thomas Weiss (l.) und Herbert Weiss mit dem Renegade. Jeep Renegade Century Edition Top: Jeep Renegade Allrad Century Edition. Mit dem Allrad-Century- Edition-Modell Jeep Renegade bietet Vogl+Co seinen Kunden einen SUV für nahezu jede Situation. Bestens gerüstet mit dem Jeep-Allradsystem können Kunden mit einem zuverlässigen Begleiter die Winterlandschaft erkunden oder auch komfortabel durch die Stadt cruisen. Lenkrad- und Sitzheizung, Parksensoren und Auffahrwarnsystem runden das Fahrvergnügen ab. Wer sich jetzt für den 4x4 Allroundler von Jeep entscheidet, ist mit 24.990 statt 31.900 Euro dabei. Nähere Infos: Vogl+Co, Pestalozzistraße 33, Graz. Tel. 0 316/8080-1501. www.vogl-auto.at

2024

2023