Aufrufe
vor 4 Jahren

10. November 2019

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • November
  • Steiermark
  • Stadt
  • Menschen
  • Heuer
  • Woche
  • Steirischen
  • Kinder
- An jedem dritten Unfall in Graz ist ein Radfahrer beteiligt - 60 Millionen Euro für Kinderbetreuung - Neues Studentenheim in spätbarocker Villa - Jesuiten-Refektorium: Noch geht es beim Geisterhaus ums Geld - Millionstes Buch in der Grazer Stadtbibliothek ausgeliehen - KAGes: 168 Anästhesisten im Einsatz - Neue Thai- & Beer-Bar bei der FH Joanneum - Junkerpräsentation 2019

32 szene www.grazer.at

32 szene www.grazer.at 10. NOVEMBER 2019 G A S T B E I T R A G Dorians Blog mit Sonja Klima Hermann und Hermann S ie war schon Lehrerin, Schmuckverkäuferin, Kunsthändlerin und Geschäftsführerin der Ronald-McDonald-Kinderhilfe. In letzterer Funktion besuchte Sonja Klima auch Graz, eröffnete sie hier doch seinerzeit an der Seite von Opernsänger Thomas Hampson höchstpersönlich eine Einrichtung in LKH-Nähe. Seit kurzem ist die Ex-Gattin unseres ehemaligen Bundeskanzlers Viktor Klima die Chefin der Spanischen Hofreitschule und daher auch regelmäßig in der Steiermark zu Gast. Bei einem Besuch in Graz offenbarte sie unserem Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die Tatsache, dass der Lipizzaner-Leithengst von Piber auf den Namen „Hermann“ hört. Dem Landesoberhaupt gefällt die Namensgebung übrigens sehr gut. Die Chefin der Spanischen Hofreitschule Sonja Klima mit Kolumnist Dorian Steidl KK Wöchentlich präsentiert TV- Moderator und Schauspieler Dorian Steidl im „Grazer“ prominente Österreicher, die uns ihre ganz persönlichen Graz-Geschichten verraten. Heinz Michalitsch, Norbert Paul Ulbing, Martina Gál, Andreas Haas, Doris Kampus, Anna Rieder, Walter Ferk (v. l.)JUGEND AM WERK Grazer Stadt-Wein im Keller ■■ Fast 50.000 Liter Wein wurden im Jahr 2018 auf Grazer Stadtgebiet produziert – 5,5 Hektar hat der größte Weingarten am Kehlberg, der vom Gamlitzer Promi-Winzer Hannes Sabathi bewirtschaftet wird. Jetzt hat er die Lese für dieses Jahr abgeschlossen und lässt einmal mehr auf einen Top-Jahrgang hoffen. Denn mit dem auf Dolomit und Kalk ruhenden lehmigen Tonboden hat er in Graz ein Terroir gefunden, das sich von jenem seiner südsteirischen Weingärten unterscheidet: Der Grazer Stadtwein mit dem Namen „Falter Ego“ in drei verschiedenen Sorten hat für ihn enormes Potenzial mit internationaler Strahlkraft. Alle Fotos auf www.grazer.at Wintersaison-Opening: Alex Knoll und Hausherren Judith und Gerald Schwarz vor der neuen Lillet-Bar im LandhaushofWE SHOOT IT Schlossberg im Magazin ■■ Die Familie Grossauer-Widakovich lud wieder einmal anlässlich der Präsentation der 18. Ausgabe des Schlossberg Magazins zum großen Hoffest, wo in einem aufgebauten „Gastro-Dorf“ einige der Kulinarik- und Getränkestände von Grossauer- Events zum aufsehenerregenden Einsatz kamen. Das neue Magazin wollten sich über 300 Gäste keinesfalls entgehen lassen. Unter ihnen tummelten sich etwa auch die Juweliere Klaus Weikhard und Hans Schullin, Graz-Tourismus-Chef Dieter Hardt- Stremayr, die Jazz-Gitti, Gerhard Weswaldi (Energie Steiermark), Nationalratsabgeordnete Juliane Bogner-Strauß, Starfriseur Christopher Gröbl und viele weitere Freunde. Tür für Tür für guten Zweck ■■ Bereits in der siebenten Auflage präsentierte Lions-Präsident Norbert Paul Ulbing den begehrten Adventkalender des Lions Club Graz Styria, der 2019 unter dem Motto „Spezielles aus der Steiermark“ steht und von Künstler Andreas Haas von der Malwerkstatt gestaltet wurde: „Christbaum mit Packerl“ lautet nicht nur der Titel, sondern auch das visuelle Programm. Bei der Präsentation des auf 5000 Stück limitierten Kalenders trafen die beiden etwa auch auch Soziallandesrätin Doris Kampus, Jugend-am-Werk- Präsidentin Anna Rieder und Geschäftsführer Walter Ferk, Malwerkstatt-Leiterin Martina Gál und Lions- Adventkalender-Projektleiter Heinz Michalitsch. Winzer Hannes Sabathi hat die Lese für den Grazer Stadtwein 2019 inzwischen abgeschlossen STADT GRAZ/FISCHER Lillet-Bar im Landhaushof ■■ Seit Donnerstagabend ist der Innenhof des Landhauskellers und der Katze Katze kaum wiederzuerkennen: Zur Eröffnung der Wintersaison haben die Hausherren Judith und Gerald Schwarz sowie Alex Knoll ihr Händchen für Ausstattung und Deko spielen lassen. Sterne, Tannen und Federn über den Köpfen tauchen alles in ein schon etwas weihnachtliches Feeling. In Kooperation mit „Visiokratie“ wurde außerdem eine Schneeberg-Wandprojektion geschaffen, die Lust auf Winter macht. Im Landhaushof weiter hinten gibt es ab sofort die neue „Lillet-Bar by Katze Katze“, in der Geschäftsführer Knoll und Barchef Martin Holas heiße Cocktail-Kreationen mit Lillet zaubern. Alle Fotos auf www.grazer.at Franz Grossauer, Christof Widakovich, Juliane Bogner- Strauß und Christina Dow bei der Präsentation WERNER KRUG

10. NOVEMBER 2019 www.grazer.at szene 33 Grünen-Landtagsabgeordnete Lara Köck überraschte im Joker-Kostüm. KPÖ: S. Mohsenzada, A. Haberzettel, H. Wisiak, C. Klimt-Weithaler (v. l.) Alle Fotos auf www.grazer.at Heiß und schrill bei Masqueerade: Samantha Gold (l.) und Gastgeberin Gloria Hole (3. Bild) SONTACCHI (3), KK (2) Bekannte Grazer fast unerkannt ■■ Zu Halloween haben sich die Grazer heuer wieder richtig ins Zeug gelegt, was die Kostüme anbelangte – manche von ihnen waren da gar nicht mehr zu erkennen! Dragqueen Gloria Hole, die auch heuer wieder in Kooperation mit dem „Grazer“ und Jack Coleman zur Masqueerade in den Dom im Berg geladen hatte, war Angelina Jolie als Maleficent wie aus dem Gesich geschnitten. Special Guest Samantha Gold gab in ihrer blutigen Bühnenshow die „Carrie“. Aber es ging bei dem Event nicht nur schrill, sondern auch wohltätig zu: Stolze 3000 Euro konnten von der Volkshilfe an die AIDS-Hilfe Steiermark übergeben werden. Aber auch Landtagsabgeordnete Lara Köck von den Grünen hätte wahrscheinlich kaum einer als solche erkannt: als Joker feierte sie im „Cueva“ in Langenwang. KPÖ-Gemeinderätin Sahar Mohsenzada lud anlässlich ihres 35. Geburtstages, der zeitlich mit Halloween zusammenfiel, zur Motto- Party: „Wir alle sind große SciFi- Fans – und Star Trek entwirft ein Zukunftsszenario, das den Visionen von uns Kommunisten sehr ähnelt!“ Zum Feiern kamen da etwa auch Landtagsclubobfrau Claudia Klimt- Weithaler und Geidorf-Bezirksvorsteher-Stellvertreter Hanno Wisiak. VENA Apfelstücke mit Gold veredelt ■■ Die Familie Wilfling präsentierte mit ihrem steirischen Unternehmen Appletinies die neue Goldedition „Reggie Bell“. Die bereits bekannten schokolierten Bioapfelstückchen wurden mit 24 Karat Gold veredelt. Zahlreiche Gäste freuten sich, unter anderem NFL-Spieler Reggie Bell, Stylist Thomas Chappell, die Bloggerin Hedi Grager, der Shootingstar Alessandro Painsi und viele mehr. (v. l.) L. Wilfling , S. Wilfling, T. Chappell, A. Ruschka, H. Traumüller, S. Friedl, M. Tinnauer KK Bildunterschrift bildunterschrift Bildunterschrift unterschrift FOTO

2024

2023