38 grazer sonntag www.grazer.at 10. MÄRZ 2024 SO ISST GRAZ Das Tscheppe ums Eck präsentiert ... ... Kürbis-Reis- Suppe mit Kokosmilch und Paprika Geschäftsführerin Katharina Tengler- Tscheppe von der Panini-Bar KK (2) Katharina Tengler-Tscheppe ist bereits lange Teil der steirischen Gastroszene, jahrelang führte sie an der Weinstraße ein Lokal. 2018 erfüllte sie sich mit „Tscheppe ums Eck“ den Traum einer eigenen Panini-Bar. Nach italienischem Vorbild bietet das Lokal in der Albrechtgasse ein geselliges und entspanntes Umfeld. Mittags gibt es frisch gekochte Suppen, knackige Salate und Tagescurrys, auch davor und danach ist das Angebot groß. Knusprig getoastete Panini dürfen natürlich nicht fehlen, auch Antipastiteller oder hausgemachte Kuchen und Tartes kann man hier genießen. Dazu gibt es herrlichen Wein von den Brüdern der Geschäftsführerin, kräftigen Kaffee und heimische Bio- Säfte. LEO Zutaten: 1 Zwiebel, 150 g Hokkaidokürbis, 100 g rote Paprika, 2 EL Öl, 50 g Jasminreis, 750 ml klare Gemüsesuppe, 500 ml Kokosmilch, Salz, Pfeffer, Kernöl und frische Petersilie zum Garnieren Zubereitung: Zwiebel, Kürbis und Paprika in kleine Würfel schneiden. Das Öl erhitzen und das geschnittene Gemüse mit dem Reis darin anschwitzen. Mit Gemüsesuppe und Kokosmilch aufgießen und kräftig würzen. Die Suppe so lange köcheln lassen, bis der Reis weich ist. Danach alles mit dem Stabmixer pürieren. Die Suppe anrichten und mit einem Spritzer Kernöl sowie frischer Petersilie garnieren. Mahlzeit! GRAZWORTRÄTSEL höhere Schule in Sankt Leonhard wanderbare Anhöhe im Grazer Bergland ein Saiteninstrument Grazer Kalvarienberg, Maria Straßengel & Co. Revue, Varieté altgriech. Philosoph afrikanische Raubkatze engl. für "brauchen" Initialen Nietzsches Bücher konsumieren nordisches Hirschtier Abk. für "Shilling" hölzern, ungelenk Grazer Veranstaltungszentrum (Helmut-...) Lösung: SUDOKU 3 5 Stange zum Befestigen der Segel Abk. für "unter Umständen" wanderlustiger Fisch 6 Challenge für Paddler am Mühlgang 10 8 1 kirchliche Amtstracht "Energie tanken" Nachbar des Letten steir. Lebenselixier Vorsilbe für "mittel" akribisch, minutiös ja natürlich steir. Braumuseum vertrauliche Einzelheiten modern, modisch "Karte, die sticht" den After betreffend plötzlich auftretend "der große Teich" Großvater atypische Lungenentzündung sagenhafte nord. Frau Leitbetrieb in Graz 3,1415... gallertartige Substanz in dieser Art Volk der Germanen 11 elektron. Tanzmusik Staffage (Kurzwort) alter, analoger Tonträger spanischer Artikel 7 grotesk, bizarr 4 religiöse Sektierer Vater des Odysseus Ansturm auf etwas Begehrtes Schluss, Finish, Aus Gerede, Geschwätz, Getratsche britischer Ölkonzern anerkennende Worte Programm fürs Handy Zeichen für Titan römische Göttin des Ackerbaus 12 von da an französ. unbest. Artikel Rätsellösungen: S. xx 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 2 7 8 4 9 5 8 6 9 6 1 5 4 5 8 6 3 1 2 3 9 7 3 5 2 9 5 1263 Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! Gutschein SEIT 7 JAHREN 9 2 akustischer Hochgenuss faschingsmäßig Laufvogel in Südamerika G E W I N N S P I E L von Spar im Wert von 50 Euro zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? internat. Erdölorganisation von Gott geprüfter Mann im A.T. Abk. für "Europameisterschaft" E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 13.3.2024. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. GEMEINSAM FEIERN UND SPAREN
10. MÄRZ 2024 www.grazer.at grazer sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 10. MÄRZ MotionExpo 2024 Mobilität steht heute in der Grazer Messe bei der MotionExpo im Vordergrund. Ab 9 Uhr können Besucher die neuesten Trends und Technologien bestaunen. Neben Neuwagen kann man in der Stadthalle auch über E-Bikes, Motorbikes oder Oldtimer und Klassiker alle Details erfahren. In der Racing Area gibt es auch rund um das Rennfahren alles, was das Herz begehrt. Alle, die am liebsten selbst hinter dem Steuer sitzen, bekommen bei Testfahrten und Simulatoren die Chance dazu. Weiters gibt es Einsatzübungen der Feuerwehr und der Steirischen Wasserrettung, auch die Rennteams präsentieren ihre Boliden bei Demofahrten. Bis 18 Uhr haben die Hallen der Grazer Messe am letzten Tag der MotionExpo geöffnet. Matthäuspassion Auch am heutigen Sonntag gibt es wieder Abendmusiken in der Mariahilferkirche. Ab 15 Uhr ist dort die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach zu hören. Auftreten wird dabei die Capella Leopoldina unter der Leitung von Joseph Doeller. Klavierduo im Vormarsch Im Florentinersaal des Palais Meran ist heute das Grazer Klavierduo Tanaka-Dziurbiel zu Gast. Seit 2016 treten Chiemi Tanaka und Krzysztof Dziurbiel gemeinsam auf und wurden seitdem bei zahlreichen Wettbewerben ausgezeichnet. In Österreich ist das Duo bereits in allen großen Konzertsälen aufgetreten, auch europaweit machten die beiden bereits in zahlreichen Ländern Halt, so spielten sie beispielsweise schon in Barcelona, Sofia oder Italien. Ihr zweites Konzert im „Steirischen Tonkünstlerbund“ startet heute um 16 Uhr. Schlaflos in der Oper Ein letztes Mal wird heute in Graz die Oper „Schlaflos“ aufgeführt. Einer der erfolgreichsten Komponisten der Gegenwart, Peter Eötvös, schuf das Werk in den vergangenen Jahren, 2021 wurde es dann zum ersten Mal präsentiert. Die Grazer Inszenierung entstand in Kooperation mit dem deutschen Staatstheater Braunschweig. Los geht es um 15 Uhr. Vom Verschwinden der Körper Neben der Hauptaufführung um 15 Uhr wird am späten Abend im Grazer Opernhaus wieder getanzt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die heutige Ballett-Performance nicht die letzte sein, ab 19. April sind noch drei Zusatzvorstellungen geplant. Das Stück samt Choreografie und Kostümen von Laura Morales startet um 20 Uhr. Letzter Test vor dem Halbfinale Am heutigen Sonntag bestreiten HIGHLIGHT: 16 Uhr 2. STB- Konzert Chiemi Tanaka und Krzysztof Dziurbiel treten heute in Graz beim zweiten Konzert des Steirischen Tonkünstlerbundes auf. SILVIO RETHER, GETTY die Damen des UBSC-DBBC Graz ihr letztes Spiel des Grunddurchgangs der Basketball-Superliga. Den vierten Platz haben die Grazerinnen bereits abgesichert, damit ist auch das Halbfinal-Ticket gelöst. Gegen die Vienna Timberwolves gilt es sich im Raiffeisen Sportpark für das Semifinale einzuschießen, wartet dort mit Sankt Pölten doch der Sieger des Grunddurchgangs. Start im Sportpark ist heute um 14.30 Uhr. Grenzenloser Klang Die Kunstuni Graz lädt am heutigen Abend in der Aula der Technischen Universität zu einem grenzenlosen Chorkonzert. Weltliches Repertoire und slowenische Volkslieder werden vom Akademischen Chor Tone Tomšič aus Ljubljana geboten. Dirigieren werden dabei Studierende von Benjamin Lack sowie Rahela Durič Barić. Start des Konzerts in der Rechbauerstraße ist um 19.30 Uhr. WOHIN AM SONNTAG Vier Jahreszeiten Astor Piazzolla gilt als „Neu-Erfinder“ des Tangos. In Graz gibt es heute im Rahmen der Meerschein- Konzerte gleich zwei Gelegenheiten, die Kompositionen von Piazzolla zu genießen. Sowohl um 11 als auch um 17 Uhr spielt das Ivan Trenev Quintett im Meerscheinschlössl Las Cuatro Estaciones Porteñas (Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires). Die Leitung hat der mazedonische Großmeister am Akkordeon, Ivan Trenev, inne. „Lasst uns Lügen erzählen“ Im Albertussaal der Pfarre Münzgraben wird heute eine Kriminalkomödie von Alfonso Paso gespielt. Regie führen dabei Renate Rossoll- Krompaß und Gerhard Capellari, um 18 Uhr geht es los. Swing und Jazz Eddie Luis und sein Sunshine Orchestra läuten heute am Nachmittag mit Swing den Frühling ein. Wiedergegeben wird dabei Jazz der frühen Stunde um 1925, ab 17 Uhr geht das heutige Sonntagskonzert los. Im „tube’s-live music cafe“ sind auch Kinder herzlich willkommen. Crosslauf in Graz-Umgebung Sportlich geht es heute Vormittag in Frohnleiten zu. Beim 12. Crosslauf finden sowohl die Steirischen Landesmeisterschaften als auch der Crosslauf Cup statt. Zu bewältigen gilt es einen 1200 Meter langen Rundkurs, es wird dabei hügelig, führt zudem über Schotter- und Wiesenuntergrund. Start im Sport- und Freizeitpark in Frohnleiten ist um 10.30 Uhr.
Laden...
Laden...