30 viva www.grazer.at 10. MÄRZ 2024 Rätsel-Lösung vom 3. 3. 2024 M J P S A E T A X I S T A N D C R U X R M E H R A C H P H I L M T E I C H E N D O A Y M T E R R I E R S E C K A U I E X O T T R O G E M I R P R A G N I T Z O P F E R P O A D R E I A F F E M E N O I C H O R E I B H D R E H I K T U S S E E L E B I M R O M E Lösung: G A R F E L D SCHOE- O E L B E R G A CKL - E R L E O G E R Lösung: HEXE O R P H E U M SCHOECKLHEXE Sudoku-Lösung vom 10. 3. 2024 6 5 4 8 1 3 2 9 7 1 7 8 9 2 6 4 3 5 3 2 9 5 4 7 1 8 6 9 6 2 3 7 1 5 4 8 7 8 1 2 5 4 9 6 3 4 3 5 6 9 8 7 2 1 5 1 6 4 8 2 3 7 9 8 4 7 1 3 9 6 5 2 2 9 3 7 6 5 8 1 4 Unter Garantie ein VIELFALT. Von den Bergen im Norden bis zu den Weinbergen im Süden. In der Steiermark kann man viel erleben. Die Riegersburg will zum Wanderdorf werden. STEIERMARK TOURISMUS/HARRY SCHIFFER Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Die Steiermark ist ein Bundesland voller Möglichkeiten und Optionen. Egal, ob man heute Schifahren gehen, morgen in die Therme fahren oder nächste Woche eine Wanderung in den sanften Hängen der südsteirischen Weinberge unternehmen möchte, hier findet man jederzeit die Möglichkeiten dazu. Kaum ein anderes Bundesland bietet so eine Vielfalt an unterschiedlichen Regionen, in denen man etwas erleben kann.
10. MÄRZ 2024 www.grazer.at viva 31 Erlebnis: die Steiermark Wanderungen Gerade in der Südsteiermark kann man herrliche Wanderungen absolvieren und ausgezeichnete Kulinarik genießen. Bereits mit 1. März haben einige Betriebe die Pforten geöffnet, verrät Herbert Germuth, Vorsitzender Tourismusverband Südsteiermark. Somit steht einer Wanderung durch die Weinberge mit anschließender Einkehr und Stärkung in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe nichts im Wege. „Das schöne Wetter hilft natürlich, weil es die Leute zum Wandern nach draußen zieht. Auch Ostern ist heuer deutlich früher als sonst,“ weiß Germuth. Gerade vor Ostern passiert in der Region sehr viel. „Vor allem in Eibiswald und Wies werden Osterkreuze und -figuren aufgestellt, die sich großer Beliebtheit erfreuen und auch von Gästen von außerhalb besucht werden,“ so Germuth. Auch die Osterfleischweihen sind in der Region bei den Gästen sehr beliebt. Viele Gäste nehmen gemeinsam mit den Betrieben, bei denen sie zu Gast sind, daran teil, erklärt der Tourismusexperte. Garantie Auch Philipp Borckenstein- Quirini, Geschäftsführer der Therme Loipersdorf und Vizeobmann des Thermen- und Vulkanlandes, freut das schöne Wetter: „Wir haben Glück mit einem frühen Frühling. Die Gäste Ein kühles Glas Wein stärkt für die Wanderung in der Südsteiermark. STMK TOURISMUS/TOM LAMM Auf der Planai liegt noch genug Schnee für eine rasante Abfahrt. PHOTO-AUSTRIA.AT aus Westösterreich buchen jetzt wegen des schönen Wetters bei uns.“ In der Region bemühen sich zudem gerade Loipersdorf, Unterlamm und Riegersburg um die Zertifizierung zu Wanderdörfern. „Man kann bei uns quasi alles erwandern. Wir haben die höchste Dichte an Schlössern, Thermen und Golfplätzen“, erzählt Borckenstein-Quirini. Hier kann man auf engstem Raum sehr viel erleben. „Bei uns ist ein schöner Urlaub immer garantiert“, verrät der Experte. Und ergänzt: „Denn selbst wenn das Wetter einmal schlecht sein sollte, kann man immer in die wohlige Wärme einer der zahlreichen Thermen in der Region flüchten.“ Wer lieber auf einem oder zwei Brettern die Schipisten unsicher machen möchte, ist im Norden des Landes genau richtig. Zahlreiche schneebedeckte Berge warten mit herrlichen Abfahrten. Und ja, es gibt auf jeden Fall noch genug Schnee, wie ein Anruf auf der Planai-Hochwurzen zeigt. Alle Talabfahrten sind geöffnet. Bis zu den Mittelstationen ist alles perfekt befahrbar. Der Schibetrieb ist auch durch den Schneefall vergangenen Donnerstag gesichert. Bis zu den Osterferien ist der Schispaß auf jeden Fall garantiert.
Laden...
Laden...