44 grazer sonntag www.grazer.at 10. MÄRZ 2019 SO ISST GRAZ Das „Café Erde“ serviert japanische ... ... Maultaschen Daniel Fussi serviert uns „Gyoza“. KK (2) Fastenzeit! Kein Fleisch! Und trotzdem gefüllte Maultaschen genießen? Geht. Denn: Man kann den süddeutschen Klassiker (ähnlich den Kärntner Nudeln, in Schwaben am Gründonnerstag mit Spinat gefüllt) auch japanisch zubereiten. Name: Gyoza, statt Faschiertes wie in Deutschland kommt Gemüse rein. Kredenzt werden die Maultaschen vom „Café Erde“ (Andreas-Hofer- Platz). Der Legende nach entstanden Maultaschen durch einen Trick, mit dem Mönche in Maulbronn (daher der Name) das Fleischverbot vor Ostern umgehen wollten: Sie versteckten das Fleisch in den Teigtaschen. Wie man den Sünden-Schmäh nannte? „Herr gottsbscheißerle“. PHIL Zubereitung: Füllung: 1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 1 Chilischote, 1 daumengroßes Stück Ingwer, 600 g Champig nons, 2 Karotten, 400 g Chinakohl, 4 Jungzwiebeln, Sesamöl, 1 EL gerösteter Sesam, Salz, Sojasauce; Teig: 300 g Mehl, 165 ml Wasser, 2 EL Öl, 1 EL Essig Zubereitung: Für den Teig die Zutaten ver kneten, im Kühlschrank eine halbe Stunde ruhen lassen. Währenddessen Champignons fein hacken, in einer Pfanne in Sesamöl anschwitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Chili fein hacken, mitanschwitzen. Karotten in Stifte, Chinakohl in Streifen schneiden, kurz dünsten. Geschnittene Zwiebeln und Sesam hinzufügen, mit Sojasauce und Salz abschmecken. Teig ausrollen, Kreise ausstechen. Masse auf den Kreisen verteilen, Ränder mit Wasser bestreichen, mittig zusammenklappen und falten. Anschließend 5 Min. im Topf mit Dampf garen. GRAZWORTRÄTSEL Zusammenfluss v. Leonhardbach u. Kroisbach Gebäude am Grazer Hauptplatz Feuchtbiotop an Flüssen Abk. für "zum Beispiel" Verkehrsweg zur Tegetthoffbrücke 100 qm in der Schweiz eine wilde Filmszene Initialen von Hesse † Plätze, Stellen Hundertstel der Einheit Vorsilbe für "drei" sehr fein schleifen Straßenbeleuchtungen 3 12 fadenförmiges O- berhautgebilde Entscheidung für den Arzt des Vertrauens 10 Erker, Vorbau, Vorsprung Unersättlichkeit Windschattenseite 8 Zeichen für Zinn Abk. für "Nummer" Dromedar und Trampeltier Riesenvogel auf Neuseeland † Vereinigung Grazer Magier Saal für Festivitäten in der Schule Zeichen für Neodym Nachsilbe f. "so geartet" explodieren, knallen bockig, störrisch 5 Neigung, Schwäche 13 Ausstrahlung des menschl. Körpers alter, erfahrener Seemann englisch für "wahr" englischer Männervorname 9 nord. Weihnachten deutsche Automarke 4 auf und davon nicht flügges Küken "Groschen von heute" Abk. für "Einwohner" ein Seltenerdmetall Vorsilbe für "Billion" 14 Halbton über a vorzeitige Niederlage im Boxen Grazer Ordensschule (2 Wörter) 7 Mulde, Vertiefung 6 "himmlische Nahrung" das Ganze vornehm Grazer aus dem 14. Stadtbezirk engl. für "eingeschaltet" 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 11 Traumgespenst Berater des Kapitäns erzählende Dichtkunst Meeresbucht ein König Israels Hirnströmemessung 12 13 12 14 1 Abk. für "Montag" abriegeln, blockieren einzig, ausschließlich Erbfaktoren Augenblick 1852 Meter KFZ-Kz. für Slowenien kurzer, leichter Galopp Lösung der Vorwoche: Bischofshof, die Gewinner werden verständigt Rätsellösungen: S. 14 Aktuelles Lösungswort: SUDOKU 3 8 5 8 5 6 4 3 4 7 3 8 2 1 9 6 8 3 7 9 7 6 7 3 9 2 4 7 6 5 736 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! G E W I N N S P I E L 3 x 2 Tickets für „Jetzt, oder nie“ mit Nina Blum und Martin Oberhauser gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 13. 3. 2019. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Gewinnspiel nur für Personen ab 18 Jahren. 2
10. MÄRZ 2019 www.grazer.at grazer sonntag 45 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 10. MÄRZ Kasperl und die verlorenen Ohren Ein Wasserrohrbruch in der Drachenhöhle macht die Drachen Rochus und Lilobäh obdachlos. Nun werden alle Freunde abgeklappert, wer gewährt Quartier? Das Drachenkind kommt bei Bekannten unter und Rochus findet Unterschlupf bei seinem Freund, dem Hasen Weißohr. Nur ein lauter Drache und ein lärmempfindlicher Hase, das geht nicht gut. Und als dann der Hase plötzlich ohne Ohren dasteht, ist Kasperls Hilfe gefragt. Für die ganze Familie. Um 11, 15 und 16.30 Uhr im Orpheum eXtra (kleiner Saal). Pinocchio – das Musical Dem Abenteuer Leben entgegen: Das Theater Liberi schickt in seinem Musical-Highlight „Pinocchio“ den eigenwilligen Titelhelden auf den Weg Richtung Menschlichkeit. Groß und Klein erleben eine spannende Reise voller fantastischer Momente. Eine Reise voller Gefahren und Abenteuer mit Happy End. Um 15 Uhr in der Helmut-List-Halle. Geldfieber Eine im wahrsten Sinne des Wortes „spritzige“ Komödie rund um verschlagene Ärzte, unfolgsame Patienten, böse Verbrecher und viel Geld. Eine Komödie von Kathrin Heinrichs. Um 18 Uhr im Albertussaal (Münzgrabenstraße 61). Testspiel: Projekt Spielberg Graz Giants vs. Bratislava Monarchs Die Austrian Football League steht in den Startlöchern, zuvor steht noch ein Testspiel an. Die Projekt Spielberg Graz Giants begrüßen die Bratislava Monarchs im Sportzentrum Graz-Weinzödl. Kommt hin und nutzt die Chance, die Spieler schon vor dem Saisonstart kräftig anzufeuern. Das Spiel wird am Kunstrasenplatz im Sportzentrum stattfinden. Dort gibt es nur Stehplätze – diese dafür direkt am Geschehen. Um 14 Uhr. 10 Jahre SOLOzuVIERT SOLOzuVIERT feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass laden sie Gäste und Freunde in die Oper Graz. Um 19 Uhr geht’s los! Graz99ers – HCB Südtirol Die Moser Medical Graz99ers treffen in der Pick-Round auf den HCB Südtirol. Es wird wieder ein spannendes Heimspiel der Saision. Um 17.30 Uhr bei den Graz99ers (Zoisweg 15/1). Tanztee mit Tanzschule Eichler Es wird zum Tanz gebeten! Bei freiem Eintritt wird herzlich zum Tanzen im wunderbaren Foyer des Grazer Schauspielhauses KONZERT 19 Uhr Orpheum 10 Jahre SOLOzuVIERT wird heute um 19 Uhr in der Oper Graz zelebriert. Ein Jubiläum ist immer ein Grund zum Feiern. MONIKAREITER eingeladen. Eine Tanzlehrerin aus der Tanzschule Eichler steht Ihnen bei Bedarf gerne zur Seite. Mit Kaffee, Sekt und kleinen Köstlichkeiten aus der Cafè-Bar SCHREINER genießen Sie den Abend. Um 17 Uhr. Sturm Graz – St. Pölten Frauen Beim ÖFB Ladies Cup spielt heute der SK Sturm Graz gegen den SKN St. Pölten. Um 11.30 Uhr im Trainingszentrum SK Sturm Graz (Sternäckerweg 118). Museumsbesuch Einen Einblick in die aktuellen Ausstellungen im Kunsthaus bekommt man WOHIN AM SONNTAG heute bei einer Überblicksführung um 11 Uhr. Japanische Impressionen Eine Annäherung ans japanische Wabi-Sabi: klassisch, expressiv und intuitiv. Ein stimmungsvoller Abend – getaucht in Klang und Stille, Wort und Ton. Ab 17 Uhr im Kunstgarten Graz. Frühschoppen beim Bauernwirt Das legendäre Familienfest mit der Trachtenkapelle Straßgang zum besonderen Anlass „130 Jahre Bauernwirt“! Ab 10 Uhr beim Bauernwirt Gasthaus & Hotel (Harter Straße 142) mit vielen kulinarischen Attraktionen. Glaube und Musik Zwei Psalmen aus der Psalmenpassion, „Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz“ und „Wer sich des Höchsten Schirm vertraut“, werden heute um 10 Uhr im Grazer Dom aufgeführt. Rückschau Miss JULAlena & Miss julaLENA laden heute um 19 Uhr zu „Zeit im Bild 20:18“ ins Colosseum Graz, Eggenberger Gürtel 21. Eintritt ab 19 Jahren, um Reservierung wird ersucht. Oliver Setzinger und die 99ers treffen heute auf Südtirol. GEPA
Laden...
Laden...
Laden...