DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

10. März 2019

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Stadt
  • Woche
  • Verena
  • Frauen
  • Nagl
  • Schlossberg
  • Philipp
  • Szene
- Neue Attraktion: Spektakuläre Lichtspiele im Schlossbergstollen - Keine Sitzung seit 2016: Grazer Naturschutzbeirat soll wieder arbeiten - Hochwasserschutz 2019 - Bürger sollen Ideen zur Luftverbesserung liefern - Wetzelsdorf: Kapelle wird jetzt zum Nachbarschaftszentrum - Die Josef-Huber-Gasse versinkt im Feinstaub - Faschingdienstag: Promis beim Faschingsumzug in Graz

32 reise www.grazer.at

32 reise www.grazer.at 10. MÄRZ 2019 Klein, aber fein: INSELN. Die Geheimtipps Ponza, Procida und Co werden bei Italien-Urlaubern immer beliebter. Von Philipp Braunegger philipp.braunegger@grazer.at Dass die Grazer im Urlaub gern nach Italien fahren, ist bekannt. Dass viele als Alternative zu den „Hausmeisterstränden“ in Lignano, Bibione, Grado und Co auch gern Italiens Inseln genießen, ist auch keine Neuigkeit. Sehr wohl aber, dass es einen Trend zu Geheim- tipps in diesem Segment gibt. Die Klassiker Capri, Sardinien und Sizilien sind wunderschön, aber touristisch bereits weitestgehend erschlossen. Gefragt sind daher neue Destinationen, in die wir hier einen kleinen Einblick geben möchten. Als „Capris Konkurrenz“ bezeichnet man inzwischen etwa das Eiland Ponza im Tyrrhenischen Meer. Optisch erinnert Filicudi ist bekannt für das reiche Angebot an Wandertouren und auch als Vogelbeobachtungsort. Ideal für Naturliebhaber. MATTHIASSÜSSEN, WIKIPEDIA

10. MÄRZ 2019 www.grazer.at reise 33 Italiens Mini-Inseln laden ein hier vieles an Capri oder Ischia, beispielsweise was die Landschaft oder die Architektur angeht. Nur: Alles ist hier etwas kleiner. Statt XL-Haubenlokale setzt man auf Ponza auf kleine Trattorias, wo regionale Lebensmittel quasi direkt vom Markt in den Topf oder den Backofen kommen. Viele Pensionen sind privat geführt, entsprechend hoch ist die Authentizität. Als Ausflüge bieten sich u.a. die Grotten und Tuffsteinfelsen auf der Insel an, als Taucher-Paradies gilt Ponza ebenso. Wer zur Osterzeit einen Insel- Trip wagt, wird auf Procida an ein bunt gefülltes Osternesterl erinnert werden: Die Häuser sind kunterbunt angestrichen! Und: Sie wurden auch im Film „Der talentierte Mr. Ripley“ als Kulisse genutzt. Procida ist nur vier Quadratkilometer groß und gehört zu den Inseln des Golfs von Neapel, von wo man sie auch gut erreichen kann. Dank der Übersichtlichkeit sind auf Procida ganz besonders die Insel-Umwanderungen zu empfehlen. Denn: Man hat die Insel schnell erkundet, bekommt einen Rundumeindruck und kommt auch an einigen kleinen Handwerksläden in der Hafengegend vorbei. Tipp Nummer 3 ist auch „gemütlich“ bzw. klingt schon klein: Filicudi! Nur etwa 300 Einwohner hat die Insel, die zu den Äolischen Inseln zählt. Und: Für die Anreise muss man mehr Zeit einplanen. Von Sizilien geht’s per Fähre in 2,5 Stunden ans Ziel. Das ein lohnenswertes ist! Auch um diese Insel hat der Massentourismus bisher noch einen weiten Bogen gemacht. Naturliebhaber finden hier ein Paradies für Vogelbeobachtungen und Botanik- Wanderungen vor, ein Trip zu den historischen Maultierpfaden lockt Geschichtsfreunde. Fazit: Auch bei Italiens Inseln kommt es schon lang nicht mehr auf die Größe an. Procidas bunte Häuser und farbenfrohe Boote sind regionstypisch.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021