Aufrufe
vor 2 Jahren

10. März 2019

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Stadt
  • Woche
  • Verena
  • Frauen
  • Nagl
  • Schlossberg
  • Philipp
  • Szene
- Neue Attraktion: Spektakuläre Lichtspiele im Schlossbergstollen - Keine Sitzung seit 2016: Grazer Naturschutzbeirat soll wieder arbeiten - Hochwasserschutz 2019 - Bürger sollen Ideen zur Luftverbesserung liefern - Wetzelsdorf: Kapelle wird jetzt zum Nachbarschaftszentrum - Die Josef-Huber-Gasse versinkt im Feinstaub - Faschingdienstag: Promis beim Faschingsumzug in Graz

eco Daniel Windisch 28

eco Daniel Windisch 28 daniel.windisch@grazer.at Notare auf der Straße Der stv. Präsident der Notariatskammer Walter Pisk, Siegfried Nagl, Marcella Handl, Präsident Dieter Kinzer und Josef Herk (v. l.) LUEF ■■ Im Rahmen der Aktion „Rat vom Notar“ verwandelten die steirischen Notare den Grazer Hauptplatz in ein Beratungsbüro und boten kostenlose Erstgespräche an. Bürgermeister Siegfried Nagl lobte die Bedeutung der Notare und freute sich über die alljährliche Aktion: „Immer, wenn die Notare kommen, weiß man, dass es Frühling wird!“ WK-Präsident Josef Herk wies darauf hin, dass „es gerade in Zeiten wie diesen, in denen so viel gebaut wird, Rechtssicherheit durch Notare unbedingt braucht“. Die Aktion geht übrigens noch weiter: Bis Ende März erwarten Interessenten kostenlose Erstgespräche in allen steirischen Notariaten. TS www.grazer.at 10. MÄRZ 2019 Ich fürchte, wir werden eine ähnliche Situation haben bei der Mindestsicherung.“ Caritas-Direktor Herbert Beiglböck zittert nach dem Karfreitags-Chaos schon vor der von der Regierung geplanten Reform der Mindestsicherung. CARITAS Wie Betriebe Beitraining-Chef W. Baumgartner (kl. Bild) erklärt am „People Skills Day“, wie Unternehmenswachstum ohne Schmerzen funktioniert. GETTY, MEDIENDIENST S E R V I C E Kurz und bündig Tag der offenen Tür Die Pädagogische Hochschule Steiermark (PHSt) lädt am 15. März zum Tag der offenen Tür. Die PHSt informiert über Studienangebot, Zulassung, Auslandsaufenthalte, Beihilfen, Bildung und Forschung zur Professionalisierung sowie berufliche Perspektiven von Lehrern. Zudem gibt es Schnuppervorlesungen, Vorträge, Expertenrunden und Infogespräche. Die PHSt gibt Einblick in die Ausbildung von Lehrern. GETTY Der Kinderfasching im Murpark lockte viele Besucher an. MUROPARK Kinderfasching Am Faschingsdienstag war es wieder so weit: Groß und Klein stürmten den Kinderfasching im Murpark – und alle hatten Spaß bei den verschiedenen Stationen wie der Narrendisco, dem Kinderpizzabacken, der Riesenspielestation oder bei der Party mit dem Musikclown. Auch das Kasperltheater sorgte für beste Unterhaltung und leuchtende Kinderaugen. Ein Highlight war auch die Verteilung von über 1000 Gratis-Krapfen und der Besuch von Maskottchen Happy aus dem Planet Lollipop. Kurse für Pflegende Seit einem Jahr werden im Albert-Schweitzer-Trainingszentrum praxisorientierte Kurse für pflegende Angehörige angeboten. Mehr als 100 Personen haben das Angebot bereits in Anspruch genommen. Das einjährige Jubiläum wurde am 1. März mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Die zahlreichen Besucher konnten sich bei Vorträgen und Infoständen über das Thema Selbstfürsorge informieren und auch mit Experten austauschen. Wer Interesse an GGZ-Kursen hat, kann sich auf www.ggz.graz.at anmelden. Besucher konnten sich am Tag der offenen Tür Infos besorgen. GGZ Auf Schloss Kornberg sind historische Schiffsmodelle zu sehen. KK Neues im Schloss Am 2. März wurde auf Schloss Kornberg die Saison eröffnet. Hausherr Andreas Bardeau und Ausstellungsleiterin Sonja Skalnik präsentieren viel Neues: Unter anderem werden bis Ende August in der Sonderschau „Die Welt der Schiffe“ historische Schiffsmodelle vom 15. bis 20. Jahrhundert gezeigt. Das Ausstellungszentrum wird um ein Planetarium erweitert, mit speziellen Programmen für Schulen bzw. Kinder. Neues gibt’s auch in der Gastronomie: Caterer Klaus Klöckl aus Tieschen übernimmt den Schlosswirt.

10. MÄRZ 2019 www.grazer.at eco 29 ➜ TEURER GETTY (2) Elektrischer Strom (Tag) +2,9 % Viele Verbraucher werden es bemerkt haben: Die Kosten für Strom sind seit Anfang 2018 gestiegen. Flugticket –8,5 % Die Preiskurve bei Flugreisen zeigt weiterhin nach unten, Tickets sind deutlich günstiger als vor einem Jahr. BILLIGER ➜ schmerzfrei wachsen AKTIONSTAG. Anlässlich des internationalen „People Skills Day“ erfahren Unternehmer in Graz, wie sie das Wachstum ihres Betriebs managen können. Von Daniel Windisch daniel.windisch@grazer.at Von 12. bis 14. März findet in zahlreichen Städten im deutschsprachigen Raum sowie in Russland der „People Skills Day“ statt. Graz ist einer der Schauplätze dieses internationalen Aktionstages, bei dem sich alles um Sozialkompetenzen, eben die „People Skills“, dreht. In der steirischen Landeshauptstadt wird der „People Skills Day“ mittlerweile zum achten Mal vom Grazer Ableger des internationalen Unternehmenstrainingsnetzwerks Beitraining unter Geschäftsführer Walter Baumgartner organisiert. Das Motto des heurigen Aktionstages lautet „Hilfe wir wachsen! Unternehmenswachstum erfolgreich gestalten“. Im Hotel Novapark in Graz-Gösting findet dazu am 14. März ein praxisnaher, interaktiver Workshop statt, dessen Zielgruppe Inhaber und Führungskräfte von kleinen und mittleren Unternehmen sind. Firmenchefs sollen im Rahmen des Workshops erfahren, wie das Wachstum ihres Unternehmens möglichst „schmerzfrei“ vonstatten gehen kann bzw. wie Wachstumsprozesse aktiv geplant und gestaltet werden. Dazu zählt unter anderem, dass die Unternehmensstrukturen schon frühzeitig für das Wachstum angepasst werden und dass rechtzeitig nach den richtigen neuen Mitarbeitern Ausschau gehalten wird und diese auch entsprechend eingearbeitet werden. Und schließlich müssen auch die Führungskräfte selbst „wachsen“ – das bedeutet, dass sie ihre Mitarbeiter auf den Wachstumskurs „mitnehmen“, sie zu motivieren und ans Unternehmen zu binden versuchen und neue Kommunikationsprozesse für wachsende Unternehmenseinheiten entwickeln. AK-Präsident J. Pesserl (l.) und AK-Direktor W. BartoschAK STMK/TEMEL AK zieht Bilanz ■■ 2018 war ein Rekordjahr für die steirische Arbeiterkammer: Laut der von AK-Präsident Josef Pesserl und AK- Direktor Wolfgang Bartosch am Donnerstag vorgelegten Leistungsbilanz konnte die AK für ihre Mitglieder insgesamt 81,4 Millionen Euro erstreiten – rund 40 Prozent mehr als im Jahr 2017. Zudem erteilte die AK 243.000 Rechtsauskünfte – ebenfalls ein neuer Rekord. Contipark verteilte am Rosenmontag Blumen an seine Kundinnen. LUEF Rosen für Grazer Autofahrerinnen ■■ Der Garagenbetreiber Contipark hat sich diese Woche eine Überraschung für seine weibliche Kundschaft einfallen lassen. Am Rosenmontag bekamen alle Autofahrerinnen, die vormittags in eine der Contipark- Tiefgaragen fahren wollten, als Dankeschön Rosen überreicht. Contipark betreibt zahlreiche Parkeinrichtungen in Österreich, dazu zählen auch die drei Grazer Tiefgaragen am Andreas-Hofer- Platz, am Lendplatz und in der Dreihackengasse (Dominikanerkloster).

2023

2022

2021