Aufrufe
vor 10 Monaten

10. Mai 2024

- Nationalstadion soll nach Graz - Grazer Stadtregierung mit Halbzeitbilanz - Neuer Biergarten in der Innenstadt

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 10. MAI 2024 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Sandler Die Sandler lassen ihre Hunde rein, es wird alles besprüht, wir müssen dann wieder für die Kosten aufkommen. Doris Erber * * * Bachverlauf Es gibt einen künstlich angelegten und lange stillgelegten, wenngleich deutlich sichtbaren Bachverlauf zum „Ententeich“ beim Schanzgraben. Ich habe die fachlich Zuständigen (Abteilung Grünraum und Gewässer) ein paarmal darauf angesprochen - zuletzt im Vorjahr - dass es unklar ist, ob der Abfluss vom Stadtparkbrunnen dafür genutzt wurde, oder ob eine andere Quelle (Stadtparkrestaurant/ später: Forum Stadtpark) zur Speisung des Baches verwendet wurde. Und - das war der wichtigere Teil meiner Anfrage: Ob der Bach nicht gleichzeitig bzw. im Zusammenhang mit der dringend nötigen Restaurierung des Stadtparkbrunnens revitalisiert werden könnte. Wolfgang Wagner * * * Wartezeit Das war höchste Zeit, warum wird so lang zugewartet. Erich Robert Paier * * * Antwort Erich Robert Paier Weil Graz eigentlich kein Geld hat. Marieluise Gottinger * * * Erwartung Würde man bei den vielen unsinnigen überflüssigen Baustellen, Verkehrsbehindernden Verkehrsinsel verbreiterungen etc. etc. Eigentlich nicht erwarten!!! Da wird das Geld mit vollen Händen rausgeworfen, koste es was es wolle!! Reinhard Holber * * * Armselig Wow! Echt, der Brunnen wird saniert!? Wahnsinn! Derweilen Graz einen Brunnen repariert, baut man in Marburg eine neue Geh,- und Radwegbrücke über die Drau! Die Sanierung des Pongratz-Moore-Stegs im Norden von Graz dauert ja scheinbar noch Jahre! Und das in der Superfahrradstadt Graz! Es ist so armselig! Michael Metz * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Brunnen im Stadtpark Graz wird saniert Der Stadtparkbrunnen als historisches Wahrzeichen der Stadt steht vor einer dringend benötigten Generalsanierung, wofür im kommenden Gemeinderat neue Mittel in der Höhe von 800.000 Euro beschlossen werden. Die städtische Abteilung für Grünraum und Gewässer plant gemeinsam mit dem Kulturamt und der GBG sowie externen Experten die umfassende Sanierung. REAKTIONEN & KOMMENTARE BRUNCH 17. Mai Congress Graz 9–14 Uhr Expert:innen-Vorträge Zahlreiche Aussteller:innen & Ballpartner:innen Popup-Disco FAQ-Fragestunde MEGA GEWINN SPIEL Melde dich und dein Maturaball Komitee jetzt an unter: www.maturaball.info Aussteller:innen UND → VIELE MEHR

10. MAI 2024 www.grazer.at graz 9 ZURÜCK. Das slowenische Künstlerkollektiv Laibach ist wieder da. Am 29. 5. im Orpheum. 26 Jahre nach Veröffentlichung ihres Kultalbums „OPUS DEI“ präsentieren Laibach neben den Songs dieses kultigen Albums, auch einige neue Arbeiten. Laibach war schon öfters in Graz. Die Opus Dei Tour der kultigen Band startet am 14. Mai in Winterthur. Es geht dann kreuz und quer durch Europa und nach Graz kommt die Band am 29. Mai und natürlich ins Orpheum. Die Tour endet am 22. Oktober in Hannover. Laibach repräsentiert den musikalischen Teil des interdisziplinären Kunstkollektivs Neue Slowenische Kunst, das sie 1984 gemeinsam mit der Malergruppe IRWIN und der Theatergruppe Gledališce Sester Scipion Nasice begründete. Laibach im Orpheum Es ist anzunehmen, dass Laibach auch ihr eindrucksvolles Cover des Opus Hits „Live is Life“ im Grazer Orpheum bringen werden. Laibach ist nach wie vor Kult und klingt manchmal ein wenig wie Rammstein. FOTO UNIVERSAL Smokie ist wieder in Graz BOCK AUF ROCK. Das Publikum liebt offenbar wieder ihre Helden von damals. Konzerte mit Nostalgie Factor haben Saison. Wie z.B. Smokie, die auf den Kasematten ihr Hitfeuerwerk zünden werden. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at The Legacy Tour nennen Smokie ihre neu Konzertreise, die die Band auch am 14. Juni nach Graz in die Kasemattenbühne führen. Der legendäre Smokie Sänger Chris Norman war schon in Graz, Smokie selbst auch. Es ist eine lange Liste von Hits, die die Band in ihrem Tourgepäck hat. Darunter sind „Living Next Door to Alice“, „Lay Back in the Arms of Someone“, „Oh Carol“, „Mexican Girl“und „For a Few Dollars More“. Ihr erstes Album Pass It Around erschien 1975. Die gleichnamige Single floppte unverständlicher weise, doch die Band erregte erste Aufmerksamkeit und noch im selben Jahr erschien eine zweite LP. Die erste Single aus „Changing All the Time“ war dann ein überraschender Erfolg: „If You Think You Know How to Love Me“ machte die vier Nordengländer über Nacht zu Stars auf der Insel. Dabei ist „Pass it Around“ eine der besten Singles, die Smokie je gemacht haben. Von den Gründungsmitgliedern der Band ist keiner mehr dabei. Die aktuelle Besetzung lautet: Peter Lincoln (Gesang, seit 2021), Mick McConnell (Gitarre seit 1996), Steve Pinell (Drums, seit 1986) und Martin Bullard (Keyboard, seit 1986). Am 16. Dezember 2021 starb Gründungsmitglied Terry Uttley im Alter von 70 Jahren nach kurzer Krankheit. Show in Wimpassing Die Band hat schon schlechtere Zeiten gesehen, diesmal läufts und die Kasemattenshow in Graz ist bereits ausverkauft. Aber am nächsten Tag, am 15. Juni gastieren Smokie noch in Wimpassing im Kulturzentrum. Da gibt es noch ausreichend Tickets und zwar unter https://www.artist4ever.at/. Weitere Shows in Österreich sind derzeit nicht geplant. Wimpassing ist rund 124 Kilometer von Graz entfernt. Für echte Smokiefans ein Klacks. Smokie sind wieder auf Tour und haben viele Hits und Klassiker im Gepäck. Die Grazer Show am Schlossberg am 14. 6. ist bereits ausverkauft. KK

2025

2024

2023

2022

2021