2 graz www.grazer.at 10. MAI 2024 Einer von zwei islamophoben Sprüchen in Graz-Gries. KK Islamophober Vandalenakt ■ Bewohner einer Wohnanlage am Eggenberger Gürtel in Gries entdeckten islamophobe Graffiti in ihrer Tiefgarage. Die Anrainer sind laut Mustafa Durmus verängstigt, denn es wird auch konkret mit dem Tod gedroht. Mittlerweile ermitteln die Polizei und das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung in dem Fall. Die Polizei bittet zudem, solche Vorfälle sofort zur Anzeige zu bringen, denn nur so könne rasch ermittelt werden. Gemeinsames gesundes Essen soll gefördert werden. GETTY Gesundheit: Neue Förderungen ■ SMit zwei neuen Förderungen will der Gesundheitsfonds Steiermark gezielt Betriebe, Institutionen und Gemeinden in der Gesundheitsförderung unterstützen. „Gemeinsam G’sund Genießen richtet sich an Schulen, Heime und Betriebe, in denen warme Speisen angeboten werden, „Mehr vom Leben“ für Betriebe fördert die Alkoholprävention im Unternehmen. Die Förderungen können ab sofort bis zum 30 September 2024 beantragt werden. „Ich fordere das Nationalstadion für den Süden von Graz“ Landeshauptmann Christopher Drexler will zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und das Nationalstadtion im Süden von Graz bauen lassen. Damit könnte man auch die langwierige Grazer Stadiondebatte beenden. GEPA SPEKTAKULÄR. Landeshauptmann Christopher Drexler fordert, das Nationalstadion im Süden von Graz zu bauen. Dies soll sportliche, und auch wesentliche wirtschaftliche und kulturelle Impulse für die Steiermark bringen. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Die Stadionthematik beschäftigt nicht nur Graz, sondern auch ganz Fußballösterreich. Denn nicht nur die Arena in Liebenau, auch das Nationalstadion in Wien ist in die Jahre gekommen, Lösungen sind keine in Sicht. Jetzt schaltet sich Landeshauptmann Christopher Drexler mit einer spektakulären Forderung ein: das Nationalstadion soll in der Steiermark, beispielsweise im Süden von Graz in der Nähe des Schwarzl Freizeitzentrums, entstehen. „Graz ist die Fußballhauptstadt Österreichs, die Steiermark ist das Fußballbundesland Österreichs. Daher ist es eine Schande, dass wir nicht in der Lage sind, Champions League Spiele in Graz auszutragen und auch bei Fußballländerspielen außen vor sind“, befindet der Landeshauptmann. „Es gab schon vor über 20 Jahren Überlegungen und eine Machbarkeitsstudie über ein Nationalstadion im Süden von Graz, weshalb ich der Meinung bin, dass wir dort ein solches errichten könnten. Der genaue Standort ist zu prüfen, dass es aber ausreichend Kapazitäten gibt, steht außer Streit. Es muss nicht immer alles in Wien beheimatet sein, es gibt auch gute Gründe, die Sportinfrastruktur außerhalb der Bundeshauptstadt zu fördern.“ Mega-Konzerte Auch abseits von Fußballspielen bieten sich natürlich verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten an: „Ein Nationalstadion könnte in jedem Fall auch eine Multifunktionsarena für Konzerte und ähnliches sein. Wir haben im Süden von Graz einen der größten Konzertveranstalter und könnten daher auch in diesem Sinne eine international taugliche Veranstaltungslocation mit einem Konzertschwerpunkt und großer Strahlkraft weit in den Süden Eu- ropas gut gebrauchen. Ich erwarte mir von dieser Initiative, dass dadurch nicht nur sportliche, sondern auch wesentliche wirtschaftliche und kulturelle Impulse für die Steiermark entstehen.“ Schub für Liebenau Beim Thema Liebenau sieht Drexler die Stadt in der Pflicht: „Ich darf daran erinnern, dass wir auf meine Initiative als damaliger Sportlandesrat im Dezember 2021 einen großen Stadiongipfel mit allen steirischen Bundesliga– und Zweitligaklubs, den zuständigen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie der Stadt Graz hatten, bei dem es darum ging, die Wünsche aller Beteiligten zusammen zu führen und zu ergründen, wie sich die Stadt in dieser Situation positioniert. Seitdem ist leider nichts Nennenswertes passiert, weshalb ich in dieser Hinsicht eine neue Initiative ergreifen möchte, die dem Fußballbundesland Nummer 1 würdig ist.“
10. MAI 2024 www.grazer.at graz 3 Wolfi wandert sehr gerne Grazer Pfoten Stefan Hermann und Marco Triller mit einer Breitseite gegen das Universalmuseum Joanneum und die neue Ausstellung mit Fäkalkunst. FPÖ STEIERMARK FPÖ kritisiert Bruseum ■ Die steirischen Freiheitlichen machten im Rahmen einer Pressekonferenz auf eine aktuelle Ausstellung in der Neuen Galerie Graz, im „Bruseum“, aufmerksam. Das sogenannte „Bruseum“ wird bereits seit dem Jahr 2011 vom im Eigentum des Landes Steiermark stehenden Universalmuseum Joanneum betrieben, Brus wurde durch seine Fäkalkunst und die sogenannte Uni-Ferkelei im Jahr 1968 bekannt. Gestern wurde die neue Ausstellung „Günter Brus – Ein irrer Wisch“ eröffnet. „Die Finanzierung einer derartigen Ausstellung durch die öffentliche Hand ist absolut nicht nachvollziehbar. Hier werden Steuergelder nicht nur für fragwürdige ‚Kunst‘ verschwendet, sondern auch noch offener Österreichhass, Fäkalkunst und pornografische Darstellungen unterstützt“, zeigt sich der freiheitliche Klubobmann-Stellvertreter Stefan Hermann empört. Wolfi braucht Konsequnez und einen geregelten Tagesablauf. KK Wolfi ist ein abenteuerlustiger Mischlingsrüde. Er auch sehr charakterstark. de je nach Sympathie. Er ist genießt Ausflüge, Wanderungen und große Gassirunden. - 7 Jahre, männlich Dabei beißt er jedoch gerne in - abenteuerlustig die Leine. Das muss man ihm - charakterstark abgewöhnen. Er benutzt gerne seinen Kopf und wird gerne Kontakt: Arche Noah geistig gefordert. Kinder und www.aktivertierschutz.at Katzen mag er nicht und Hun- Tel. 0676 84 24 17 437 Ich studier’ im Univiertel „der Grazer“ und sieben Univiertel-Lokale geben jetzt so richtig Gas und präsentieren Top-Events, Gewinnspiele sowie einen neuen Sammelpass. Kottulinsky Kultus Moridal Merano Scheinbar Schrille Grille Monkeys www.grazer.at präsentiert
Laden...
Laden...