Aufrufe
vor 2 Jahren

10. Mai 2022

  • Text
  • Bim
  • Straßenbahn
  • Neutorgasse
  • Innenstadtentflechtung
  • Mobilität
  • Modal split
  • Mobilitätserhebung
  • öffi
  • Autofahrer
  • Fußgänger
  • Radverkehr
  • Radweg
  • Rebengasse
  • Orchester
  • Wein
  • Radfahrer
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Grazer Moblitätserhebung: Vorrang für Radfahrer und Fußgänger - Ab heute möglich, hunderte Anrainer betroffen: Einsprüche gegen neue Bim-Strecke - Radfahrer im toten Winkel: Lösung für Gefahrenstelle gefordert

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 10. MAI 2022 Bosquito sucht ein Zuhause Grazer Pfoten Der rote Kater ist noch sehr verunsichert, wird jedoch immer mutiger. Von Fremden möchte sich Bosquito noch nicht streicheln lassen, hat man aber sein Vertrauen erlangt, ist er sehr lieb. Er sucht eine ruhige Bleibe, in der er sich sicher fühlt. Der süße Kater ist leider FIV-positiv und braucht deshalb ein Zuhause, in dem er die einzige Wohnungskatze ist oder ebenfalls betroffene Artgenossen wohnen. - 10 Jahre - männlich - Wohnungskatze Der rote Bosquito sucht eine liebe Familie, in der er sich sicher fühlen darf. KK Kontakt: Arche Noah www.aktivertierschutz.at Tel. 0676/84 24 17 437 Aus der Betonwüste vor dem Margaretenbad wird ein grüner Vorgarten. Es wird grün beim Margerl ■ Vor dem Margaretenbad wird es ab dem Beginn der nächsten Badesaison deutlich grüner. Der Vorplatz und der Eingangsbereich der „Margerl“ werdne nämlich im Rahmen des Bürger:innenbudgets 2021 neu gestaltet. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der Grätzelinitiative Margaretenbad, die Freizeit Graz als Betreiberin hat die GBG mit der Planung beauftragt. Jetzt liegt das Ergebnis vor: Das 85 Quadratmeter große Areal wird nun um 100.000 Euro großflächig entsiegelt, es werden Sitzmöglichkeiten geschaffen und die Begrünung der Fassade ist ebenso geplant. Auch sollen Bäume gepflanzt werden. Wer gerne mit dem Fahrrad zum Freibad unterwegs war, keine Sorge: Die Radabstellplätze, die am Vorplatz vorhanden waren aber nun wegfallen, werden in die Wastlergasse verlegt, wo es bereits fixe Fahrradbügel gibt, die nun erweitert werden. STADT GRAZ, ARCH. MOOSBRUGGER ALDIANA CLUB AMPFLWANG Ampflwang im Hausruckwald, Oberösterreich Vollpension PLUS inkl. • Getränke zu Hauptmahlzeiten • Kinder Indoorspielplatz 500 m² • Hundezimmer mit Grünfläche ab € 123,- pro Nacht und Person ALDIANA CLUB HOCHKÖNIG Mühlbach am Hochkönig, Salzburg Halbpension PLUS inkl. • Getränke zum Abendessen • geführte Wandertouren • brandneues Fitness Studio GEÖFFNET AB 21. MAI ab € 117,- pro Nacht und Person ALDIANA CLUB SALZKAMMERGUT Bad Mitterndorf, Steiermark Halbpension PLUS inkl. • Getränke zum Abendessen • eigener Bikeverleih • Eintritt in die GrimmingTherme ab € 136,- pro Nacht und Person www.aldiana.at Buchbar in deinem Reisebüro, unter reservation.austria@aldiana.com oder 0800 100 388

10. MAI 2022 www.grazer.at graz 9 Arbeitsmarktstatistik des Landes ■ Der wirtschaftliche Aufschwung führte 2021 zu einem Rückgang der Arbeitslosenquote. Laut des aktuellen Berichts der Landesstatistik zum Arbeitsmarkt verzeichnete die Steiermark mit 37.179 vorgemerkten Arbeitslosen im Jahresschnitt um 22,4 Prozent weniger als im Corona- Jahr 2020. Gestiegen ist im Vorjahr jedoch der Anteil der Altersgruppe der über 50-Jährigen und die Zahl der Langzeitarbeitslosen. Die Landesrätinnen Doris Kampus (l.) und Barbara Eibinger-Miedl DRECHSLER Randy Hanyes (rechts) unter Druck von Vienna-Spieler Enis Murati. Der UBSC-Legionär hatte in Wien nicht seinen besten Tag GEPA Ein Spektakel ist für den UBSC Graz das Minimum SHOW. Die Grazer Basketballer wollen im Halbfinale gegen den BC Vienna zurückschlagen. Nach 49 Sekunden war die Welt für den UBSC Graz am Sonntag noch in Ordnung. Kapitän Paul Isbetcherian hatte mit einem Dreier die ersten Punkte in der Halbfinalserie gegen den BC Vienna geworfen und die Grazer mit 3:0 in Führung gebracht. Das war‘s dann aber auch schon. „Wir haben uns in der Anfangsphase überrumpeln lassen“, sagt Manager Michael Fuchs, hörbar geknickt nach der am Ende klaren 72:113-Niederlage. „In der Defensive haben wir da zu Beginn überhaupt keinen Zugriff gefunden.“ Vor allem ist den Wienern das gelungen, was ihr Forward Enis Murati vor dem Spiel als Devise ausgegeben hat, nämlich die drei Grazer Topscorer Randy Haynes, Lesley Varner und Damani Applewhite unter Druck zu setzen. Alle drei sind bei weitem nicht auf ihre übliche Punkteausbeute gekommen, Haynes auf für ihn unterdurchschnittliche 11 Punkte. „Er hat leider auch keinen Top-Tag erwischt“, sagt Fuchs. Größere Tiefe Dazu kommt bei näherer Betrachtung die größere Kadertiefe der Wiener, die von der Bank aus deutlich mehr nachlegen konnten als der UBSC. „Dort kommen Michael Hughes oder Andre Jones zum Beispiel von der Bank. Zwei Spieler, die in jeder anderen Mannschaft der Liga gesetzt wären“, erklärt Fuchs. „Da fehlt es uns im Vergleich eben noch ein wenig.“ Montag und Dienstg war also Wunden lecken, analysieren und die deutliche Niederlage schnell abhaken angesagt bei der Truppe von Trainer Ervin Dragsic, der am Mittwoch reagieren und was anderes probieren will. „Auf alle Fälle müssen wir unsere Wurfquote wieder verbessern“, sagt Fuchs. Was sicher auch hilft: Das Wissen darum, die Wiener heuer schon einmal geschlagen zu haben. „Zwar nur in der Vorbereitung, aber immerhin“, sagt Fuchs. Eine Überraschung sei jedenfalls möglich. „Wir werden alles geben, um das vorentscheidende Heimspiel zu gewinnen“, verspricht der Manager. „Zumindest soll es aber ein sportliches Spektakel werden.“ Bei einer Niederlage könnte die Saison schon am Samstag in Wien zu Ende gehen. Eines wird aber sicher nicht passieren, egal, wie das Spiel im Raiffeisen Sportpark am Mittwoch ab 19 Uhr auch ausgehen mag. „Dass wir uns die super Saison, die wir gespielt haben, von dieser Serie kaputt machen lassen.“ Unsere Rehabilitationsklinik Judendorf-Straßengel nahe der Landeshauptstadt Graz zählt zu den modernsten Kliniken des Landes. Im Mittelpunkt steht der Mensch, der bei uns nicht als Patient, sondern als Gast willkommen ist. Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spüren und schätzen diese Philosophie sehr. Wir verstärken unser Team und suchen jeweils Vollzeit- und Teilzeitkräfte ab 20 bis 40 Std./Woche: (Jung-)Koch/(Jung-)Köchin ab brutto EUR 1.800,- bzw. EUR 1.700,- (Jungkoch) Basis 40 Std./Woche; Bereitschaft zur Überzahlung nach Berufserfahrung und Qualifikation Service(fach)kraft m/w für Café oder Speisesaal ab brutto EUR 1.753,- (gelernt) / EUR 1.629,- (ungelernt) Basis 40 Std./W. Küchenhilfskraft m/w ab brutto EUR 1.629,- Basis 40 Std./W. Reinigungskraft m/w ab brutto EUR 1.629,- Basis 40 Std./W. Receptionist/in (nur Vollzeit) ab brutto EUR 1.743,- Basis 40 Std./W. Büromitarbeiter/in (für Therapieeinteilung) ab brutto EUR 1.749,- Basis 40 Std./W. Schreibkraft m/w (Schreiben diktierter Befunde) ab brutto EUR 1.749,- Basis 40 Std./W. Wir wünschen uns: Engagierte und teamfähige Mitarbeiter/innen, welche auch gerne selbständig und verantwortungsvoll arbeiten. Wir setzen einwandfreie Umgangsformen und kommunikationssichere Deutschkenntnisse voraus. Wir bieten: Sehr gute soziale Leistungen, kostenlose Dienstkleidung (wird auch von uns gewaschen), angenehmes Arbeitsklima, Monatsdienstpläne, Berücksichtigung von Freiwünschen, de facto krisensicherer Arbeitsplatz, kostenloses Mittagessen, PKW-Parkplatz, gute Infrastruktur als Sonderkrankenanstalt u.v.m. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Klinik Judendorf-Straßengel GmbH, Frau Dir. Susanne Perko, MBA Grazer Straße 15, 8111 Gratwein-Straßengel E-Mail: susanne.perko@klinik-wilhering.at Covid-Impfung oder Impfbereitschaft setzen wir voraus. Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzrichtlinien auf www.klinik-judendorf.at/datenschutz. www.klinik-judendorf.at | www.maregruppe.at

2024

2023