Aufrufe
vor 1 Woche

10. Juni 2025

  • Text
  • Graz
  • Amoklauf
  • Familien
  • Grazer
  • Opfer
  • Juni
  • Gedanken
  • Trauer
  • Schule
  • Eltern
- Ein Amokläufer tötet in Graz neun Menschen - Er richtet sich anschließend selbst - Graz trauert 14 Tage, Österreich drei Tage

anzeige graz258

anzeige graz258 www.grazer.at 10. JUNI 20258. JUNI 2025 www.grazer.atSommer im Kletterpark PiberAm Fuße des Schlosshügels erstreckt sich ein Kletterpark mit 60 Stationen auf 7 Parcours.Bist du so trittsicher undflink wie unsere Junghengsteauf der Alm?Oder eher etwas vorsichtiger,aber neugierig – mit einemgroßen Abenteurer-Herz und dernötigen Portion Mut wie unsereFohlen? Wie auch immer du dichgerade fühlst – bei 60 Stationen inverschiedenen Parcours mit unterschiedlichenSchwierigkeitsstufenfindest auch du die passendeStrecke für deinen persönlichenMutlevel. Im eigens für Kleinkinderangelegten Kletterparcours „Lipikrax“können Kinder ab 4 Jahren(Mindestgröße 110 cm) bei mehrerenStationen ihr sportliches Geschickunter Beweis stellen.Ferienpass-Aktion: Mach mehraus deinen Ferien! Mit unseremFerienpass erhältst du bei 5 bezahltenBesuchen einen Besuchgratis. Perfekt für alle, die denNervenkitzel öfter erleben wollen!Hol dir deinen Ferienpass bis zum7. Juli bei uns im Ticketshop!Kletterpark PiperPiber 1, 8580 KöflachTel. 03144/3323office@piber.comwww.regiongraz.atPreise: Kleinkinder-Parcours„Lipikrax“ 8 EuroKinder 6–15 Jahre 18 EuroErwachsene ab 16 Jahre27 EuroFamilienkarte ab 36 EuroÖffnungszeiten: samstags,sonntags, feiertags und langeWochenenden: 9.30 bis 17 Uhrverlängerte Sommer-Öffnungszeiten von 28. Juni bis7. September 2025: täglich,9.30 bis 19 UhrEDI ALDRIANDas Abenteuer ruft! Im Sommer im Kletterpark in Piber. Kleineund große Abenteurer kommen hier voll auf ihre Kosten.© Stefan SeiberlNur ca. 40 Auto-Fahrminuten vonGraz entfernt!WWW.PIBER.COM #SPANISHRIDINGSCHOOLSommer im Kletterpark PiberDAS ABENTEUER RUFT!FERIENPASS-AKTION: Mach mehr aus deinen Ferien! Mit unserem Ferienpass erhältst du bei 5 bezahltenBesuchen einen Besuch GRATIS. Perfekt für alle, die den Nervenkitzel öfter erleben wollen! Hol dir deinenFerienpass bis zum 7. Juli 2025 bei uns im Ticketshop!VERLÄNGERTE SOMMER-ÖFFNUNGSZEITENVon 28. Juni bis 7. September 2025: täglich, 09:30 bis 19:00 UhrPiber 1, 8580 Köflach | Tel. +43 3144 3323 | office@piber.comPLANE JETZTDEINENBESUCH!

10. JUNI 2025 www.grazer.atgraz 9MichaelGregoritschSportlerdesWochenendesWas diese Wocheim Sport passiert■ Dienstag: Jausengegner gibt es keine mehr. Und so tut auch dasÖFB-Team mit den Grazern Romano Schmid, Marcel Sabitzer undMichael Gregoritsch gut daran, San Marino im ersten Auswärtsspielder WM-Qualifikation nicht zu unterschätzen. Ankick in San Marinoist um 20.45 Uhr.■ Freitag: Sechste Runde der neuen City-Skating-Saison in Graz.Auf dem Programm steht die Geidorf-Eggenberg-Tour inklusiveGrabentunnel. Diese „rote“ und damit mittelschwere Tour führtüber rund 15 Kilometer und wird im moderaten Tempo mit mehrerenPausen gelaufen. Bis 22. September gehört die Stadt nun an 15Freitag-Abenden den Inline-Skatern. Start ist wie immer um 19 Uhrbeim OBI Graz-Mitte, die Teilnahme an den rund 90 Minuten langenTouren ist kostenlos. Ob gefahren werden kann, erfährt man immerbis Freitag 16 Uhr auf www.cityskating.at.„Gregerl“ brachte Österreich gegen Rumänien in Führung.Mit seinem Führungstreffer in der WM-Quali gegen Rumänien hat der Grazer dasÖFB-Team auf die Siegerstraße gebracht.Die Durststrecke soll endlichenden. 1998 in Frankreichhat das ÖFB-Nationalteam zumletzten Mal an einer Fußball-Weltmeisterschaft teilgenommen.Am Samstag hat nun dieQualifikation für die WM 2026in den USA, Kanada und Mexikobegonnen – und Österreichhat zum Start einen wichtigen2:1-Sieg gegen Rumänien eingefahren.Ein Arbeitssieg amEnde, den Michael Gregoritschmit seinem Treffer zum 1:0 inder 42. Minute eingeleitet hat.Einen von Maximilian Wöberverlängerten Einwurf knallte ervolley mit dem linken Fuß insNetz. „In der Nationalmannschaftist es für mich immereinfach zu spielen, weil mir dieMannschaft extrem hilft“, freutesich Gregoritsch nach demAnatol FriedlDer Grazer Nachwuchs-Radrennstallvon „Bora Red Bull“das Juniorenrennen „La Classiquedes Alpes Juniors“ gewonnen– und das trotz einesSturzes auf der letzten Abfahrt.„Darauf hab ich eineinhalb Jahrehingearbeitet“, sagt Friedl.GEPASchlusspfiff. „Und dann ist esmein Job, genau da zu stehen.“Durch den Treffer des 31-jährigenGrazers war der Bann gebrochen,denn vor allem in denersten 15 Minuten hatte ÖsterreichsNationalmannschaftProbleme ins Spiel zu kommen.Für Gregoritsch, wie auch fürDavid Alaba oder Marko Arnautovicist die Qualifikationdoppelt wichtig, dürfte 2026für sie doch die letzte Chanceauf eine WM-Teilnahme sein.Der mittlerweile zum Routiniergereifte „Gregerl“ kann dieSpiele gegen Rumänien undauch Dienstag gegen San Marinoauch für Werbung in eigenerSache nützen, denn seine Zukunftbeim SC Freiburg in derdeutschen Bundelsliga ist nichungewiss.Weiters positiv aufgefallen sind:Graz GiantsKeine Probleme hatten die„Riesen“ im Heimspiel gegendie Salzburg Ducks beim35:6-Erfolg. Mit dem Sieg bleibendie Grazer auch im Rennenum das Heimrecht in den Playoffsder besten vier Teams derAustrian Football League.■ Samstag: Das Play-off-Ticket haben die Graz Giants bereits gelöst.Um 15 Uhr muss die Mannschaft von Trainer Stefan Pokornynun aber bei den Prag Black Panthers bestehen, für die es noch umeinen Platz im Semifinale geht.■ Samstag: Hupf in Gatsch. Diesem Motto folgen auch heuer wiederviele Lauf-Begeisterte beim Hindernislauf-Klassiker Grazathlonmit Start und Ziel im Augarten. Start ist um 13.30 Uhr.Samstag,13.30 Uhr:GrazathlonLaufen und Hindernisse bezwingen: Das ist der Grazathlon 2025. GEPA

2025

2024

2023

2022

2021