12 graz www.grazer.at 10. JUNI 2018 15 Tonnen Plastikmüll pro Tag! WAHNSINN. In Grazer Haushalten und Betrieben fallen jährlich 5300 Tonnen Leichtverpackungsabfälle an. Das sind 15 Tonnen am Tag! Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Wir reden beim Plastikmüll von Leichtverpackungabfällen (LVP), das heißt alles, was in der Gelben Tonne beziehungsweise im gelben Sack und sehr oft auch im Restmüll landet“, erklärt Saubermacher-Vorstand Ralf Mittermayr. „In den Grazer Haushalten und Gewerbebetrieben fallen rund 5300 Tonnen pro Jahr LVP- Abfälle an. Das sind 15 Tonnen pro Tag. Der Fehlwurfanteil in der gelben Tonne – Fehlwürfe sind Metalle, Glas, Papier, Restmüll und stoffgleiche Nichtverpackungen – beträgt in der Steiermark 23 Prozent. Für Graz liegt dieser problematische Wert bei tollen 18,5 Prozent.“ Wie und wo wird der Kunststoffabfall verarbeitet? Mittermayr: „In der Saubermacher Sortieranlage in Graz-Gries. Saubermacher betreibt die einzige automatische Kunststoffsortieranlage in der Steiermark. Pro Jahr verarbeitet die Anlage rund 32.000 Tonnen Kunststoffverpackungsabfälle, zum Großteil von Saubermacher-Chef Hans Roth (kl.F.li.) sorgt mit Saubermacher für die Verarbeitung des Kunststoffabfalles. Vorstand Ralf Mittermayr (kl.F. r.) findet, dass es keinen Sinn hat, Kunsstoffe zu verbieten. KK (3) Haushalten und Gewerbebetrieben aus Graz und Graz-Umgebung. Die LVP werden in 14 Fraktionen sortiert. Dabei werden die Kunststoffverpackungen auch von Hand nachsortiert. An diesem Standort beschäftigt Saubermacher 190 Mitarbeiter, rund 80 sind im Bereich der Sortierung tätig.“ Gibt es eine Chance, dass Graz „plastikfrei“ wird? Was müsste da passieren? Mittermayr: „Es macht keinen Sinn, Kunststoffe zu verbieten. Sie bieten viele Vorteile, sie sind leicht, haben viele tolle Eigenschaften, sind gut formbar und gute Isolatoren für Wärme und Strom. Zielführender ist es, Recycling zu forcieren. Richtig getrennt und gut aufbereitet, können Leichtverpackungen als wichtiger Rohstoff dienen. Aber leider hinkt das Kunststoffrecycling im Vergleich zum Altpapier oder Altglas noch weit hinterher. Es landen immer noch zu viele Leichtverpackungsabfälle im Restmüll oder gar im Biomüll.“ Die Grazer seien übrigens bei der richtigen Mülltrennung gut unterwegs, betont man bei Saubermacher. Was Graz nicht lösen kann, ist das Missbrauchen der Ozeane als Müllkippe. Die Umweltschutzorganisation Oceana nimmt an, dass stündlich rund 670 Tonnen Müll direkt ins Meer geworfen werden. Saubermacher forciert hingegen die Wiederverwertung von Kunststoffen. Oceana wiederum sieht in jedem Plastik- Konsumenten einen potentiellen Verschmutzer der Meere. Busek diskutiert in St. Leonhard ■■ Der ehemalige Vizekanzler Erhard Busek und der Direktor der Diplomatischen Akademie, Emil Brix, stellen morgen Montag ihr Buch „Mitteleuropa revisited“ im Pfarrzentrum St. Leonhard vor. Unter dem Motto „In Mitteleuropa entscheidet sich die Zukunft der EU“ wird auch diskutiert. Musikalisch wird das Ganze von Tanja Filipovic (Gesang) und Milos Colovic mit Balkanmusik und Jazzelementen umrahmt. Erhard Busek wird auch zu aktuellen Themen mitdiskutieren. KK
10. JUNI 2018 www.grazer.at anzeige 13 Ihr Auftritt ist BECSKEI wichtig ... und überzeugt jetzt mit seinen zwei neu gestalteten Filialen in Graz auch durch ein modernes, angenehmes Geschäftsambiente. Als professioneller Anbieter von Orthopädieprodukten kümmert sich BECSKEI seit vielen Jahrzehnten um den “Auftritt” ihre Kunden. Und damit auch der eigene Auftritt immer den modernsten Kriterien entspricht, haben Peter und Thomas BECSKEI sowie Franz Seidl das seit 2004 in der Kärntner Str. 147 bestehende Geschäft und das, seit Jänner 2018 übernommene Geschäft in der Neutorgasse 21 neu gestaltet. Das geschulte BECSKEI-Team berät hier kompetent und mit großem Einfühlungsvermögen im Bereich klassischer Medizinprodukte – vom Kompressionsstrumpf bis hin zum aktiven modernen Rollstuhl – Rehatechnik, orthopädische Schuhe, Schuheinlagen und Prothesen aller Art. ... für aktive, modebewusste Breast Care-Frauen und große Größen mit Freude an der Bewegung! Gerade jetzt zum Sommerbeginn kann unter”stützende” Bekleidung für einen aktiven Alltag und eine abwechslungsreiche Freizeit hilfreich sein. Die Firma BECSKEI bietet schö- ne Dessous & tolle Bademoden sowie lässige Freizeitmode & bequeme Schuhe – vor allem auch für jene, die durch Figur, Umstände oder Operation besondere Unterstützung benötigen. ... für leichte Beine & gesunde Füße! Schmerzende Beine – ob durch Veranlagung, Krankheit, Lebensweise oder sportliche Belastung – machen für Jung und Alt den Alltag zur Qual und man sollte rechtzeitig etwas für gesunde Beine und Füße tun. BECSKEI erfasst den genauen Zustand mittels Fußanalyse und kann so diverse Schwächen detaillierter bestimmen und mögliche Probleme rechtzeitig mindern oder verhindern. ... für die perfekte Unterstützung in jedem Alter und jeder Lebenssituation – bei BECSKEI findet jeder das Passende um sich SCHMERZFREI, BEWEGLICH, LEISTUNGSFÄHIG und SCHÖN zu fühlen. Das umfangreiche Sortiment, die tolle Beratung und – die noch bis 30. Juni’18 dauernde – Rabatt-Aktion von –25% auf das komplette Produktangebot wird Sie sicherlich begeistern. MAßSCHUHE
Laden...
Laden...
Laden...