Aufrufe
vor 2 Jahren

10. Juli 2022

  • Text
  • Geld
  • Pensionistenheim
  • Klima
  • Urlaub
  • Bäder
  • Hitze
  • Zug
  • Szene
  • Lokal
  • Wirtschaft
  • Arbeitskräfte
  • Gemeinsam
  • Luft
  • Stadt
  • Zeit
  • Steiermark
  • Woche
  • Juli
  • Grazer
  • Graz
- GU Bürgermeister schlagen Alarm: "Ohne Arbeitskräfte stirbt das Ortsleben aus" - Forderung: Ab 33 Grad Hitze ab 17 Uhr Bäder gratis - Heime: Taschengeld auf 450 Euro erhöhen - Neueröffnung am Freitag: Amouro Bar im Pariser Chic - Mega-Gewinnspiel: Urlaubsfoto 2022 gesucht - Experte: "10 Prozent mehr Öffi-Nutzung, das würde die Grazer Luft merken"

18 szene Verena Leitold

18 szene Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Ich glaube, dass ich letztlich hier stehe, weil ich etwas gemacht habe, was ich unbedingt machen wollte.“ Peter Simonischek in seiner Dankesrede, als er diese Woche ein Ehrendoktorat der Grazer Kunstuni erhielt. LUCIJA NOVAK www.grazer.at 10. JULI 2022 Alle Fotos auf www.grazer.at Alexander Knoll übernimmt nach Landhauskeller, Katze Katze und Pink Elephant jetzt auch das Zepter in der neuen Amouro Bar im Aiola Living Store. WOCHINZ (7) Neueröffnung am Freitag: Amouro Bar im Pariser Chic ERSTER EINBLICK. Nächste Woche sperrt im neuen Aiola Living Store auch eine Bar auf. Mit internationalen Drinks, hochwertigen Cocktails und orientalischer Küche konzentriert man sich dort vor allem auf Ü30er. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Türkis und Goldgelb sind die dominierenden Farben in der neuen Amouro Bar, die am Freitag zusammen mit dem insgesamt 1600 Quadratmeter großen Aiola Living Store in den ehemaligen Räumlichkeiten des Modehauses Brühl in der Schmiedgasse eröffnet. Die Bar ist das Herzstück des Interior- Conceptstores von Judith und Gerald Schwarz. „Wir wollten eine gediegene, hochwertige Bar für die Grazer ab 30, 40 Jahren und für internationale Gäste machen“, erklärt Alexander Knoll, der für das Konzept verantwortlich zeichnet. Edel und international ist auch die Getränkekarte, man bekommt in der Amouro Bar vieles, das man sonst in Graz nicht bekommt. „Gute steirische Weine gibt es in Graz inzwischen überall, wir haben den Fokus auf internationale Tropfen gelegt – aus Frankreich, der neuen Welt, Italien, Kroatien, Australien und Co“, berichtet der Hausherr. „Und auch bei den Cocktails gehen wir einen ähnlichen Weg. Wir haben Pina Colada und Sex on the Beach ins Jahr 2022 geholt: mit hochpreisigen Spirituosen, einem aus frischen Kokosnüssen selbstgemachten Kokossirup und Gewürzen, die ein ganz neues Mundgefühl und Geschmackserlebnis versprechen.“ Benannt ist die Bar nach dem Getränk Amouro, einem Vermutivo, den Knoll zusammen mit Promenade-Chef Simon Possegger und den Winzern Stefan Schauer, Johannes Firmenich und Reinhard Jagerhofer auf den Markt gebracht hat. Natürlich gibt’s da auch viele Aperitifs mit dem sommerlichen Drink. Barchef ist Hans Brommer, der in den letzten Jahren bei einigen Bartender-Wettbewerben groß abgeräumt hat. Orientalische Küche Für die Küchenlinie zeichnet Marcel Recher (Miss Cho) verantwortlich: orientalischlevantinische Gerichte werden serviert. Taftoon, eine Art Pinsa, die im Pizzaofen zubereitet wird, wird ebenso großgeschrieben wie Sabich, ein kebapähnliches Sandwich, das es auch to go gibt. Viele Gerichte wie Hummus oder Falafel sind vegetarisch oder sogar vegan, aber man bietet auch Amouro Burger oder Oktopus an. Beim Dessert hat man sich auf Baklava spezialisiert. Frühstück gibt es täglich von 6.30 bis 11 Uhr, samstags und sonntags auch für Nicht-Hotelgäste. Im hinteren Teil der Bar gibt es einen „Speak Easy Raum“, der abends für geschlossene Zusammenkünfte gemietet werden kann: Dort herrscht Wohnzimmeratmosphäre inkl. Fernseher und Playstation. Die Bar hat auch geöffnet, wenn der Interior-Store nach 19 Uhr geschlossen hat. Die Kassa kann zum Stehtisch und zum DJ- Pult umfunktioniert werden.

10. JULI 2022 www.grazer.at szene 19 JUNGWIRTH, GEPA Friedrich Kleinhapl Der Starcellist hat am Donnerstag Grund zum Feiern: Der 57er steht an. Alles Gute! Party unterm Regenbogen ■ Zwischen 10- und 20.000 Menschen gingen nach Schätzungen der Polizei vergangenes Wochenende bei der Grazer Pride Parade auf die Straße und feierten anschließend beim CSD-Parkfest im Volksgarten – darunter auch Bürgermeisterin Elke Kahr, Vize Judith Schwentner, die sogar hinter den Turntables aufmischte, Stadtrat Kurt Hohensinner, Neos-Frontman Philipp Pointner sowie die Landtagsklubobfrauen Sandra Krautwaschl und Claudia Klimt-Weithaler sowie einige Gemeinderäte und Landtags-Mandatare. Die Party ging anschließend beim FAGtory Club in der Postgarage weiter. GEBURTSTAGSKINDER DER WOCHE Happy Birthday! Alle Fotos auf www.grazer.at Veronika Nitsche, Krautwaschl, Schwentner, Joe Niedermayer Oliver Marach Spiel, Satz und Happy Birthday! Der Tennisprofi feiert am Samstag seinen 42. Geburtstag. Eric Big Clit und Freya van Kant haben sich in Schale geworfen. Dragqueen Gloria Hole durfte bei der Pride nicht fehlen. KK (3) Die Formel-1-Stars treffen ■ Österreichs größter Alfa- Händler Vogl+Co in Graz hat in Spielberg ein exklusives Meet and Greet mit den F1-Piloten von Alfa Romeo, Valtteri Bottas und Guanyu Zhou, organisiert. Für Gewinner eines Spiels und für Mitarbeiter von Vogl+Co nahmen die Piloten sich viel Zeit. Vogl+Co-GF Oliver Wieser bekam zu seinem 50er von den beiden Piloten eine Torte. KK Barista’s neu in St. Peter ■ Rechtzeitig zum Schulschluss ist es so weit: Das neue Barista’s in St. Peter in der Petersgasse wurde auf mehr als 200 Quadratmetern eröffnet. Geöffnet ist von 7.30 bis 21 Uhr, bis 13 Uhr gibt es Frühstück. „Es war der perfekte Zeitpunkt“, so Mastermind Stephan Pensold und Berat Berisha unisono. Berat Berisha und Stephan Pensold (v. l.) im neuen Standort RIPIX Italienisches Vorspeisenbuffet: Oktopussalat, Carpaccio di Manzo, Vitello Tonnato, Antipasti misti, Caprese *** Bistecca Fiorentina - von Nino vom Chianinahof persönlich gegrillt Burger San Pietro vom Chianinarind Schwertfischsteaks-Jungzwiebel-Sesamlack *** Beilagen und Salatbuffet: Safranrisotto, Ofenkartoffel & Sauerrahmdip, Grillgemüse, Focacciabrot, Salate *** Italienisches Dessertbuffet: Sorbetto al Limone, Profiteroles, Tiramisu, Panna Cotta Keine Zeit für Langeweile! Seit 8. Juli hast du freien Eintritt ins Naturkundemuseum, Schloss Eggenberg, Kunsthaus Graz und viele weitere Museen! Freier Eintritt für alle unter 19 Jahren! www.museum-joanneum.at

2025

2024

2023

2022

2021