Aufrufe
vor 2 Wochen

10. Jänner 2025

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Steiermark
  • Biereth
  • Sturm
  • Murtal
  • Gipro
  • Kinderportal
  • Menschen
  • Grafo
- Mika Biereth vor Abschied von Sturm - Kinderportal des Landes ist online - Graz unterstützt Weiterbildungen

10 grazwww.grazer.at 10.

10 grazwww.grazer.at 10. JÄNNER 2025UVC Graz willden ersten SiegREVANCHE. Nach der Niederlage im Derby gegenHartberg wollen die Herren des UVC Graz das ersteHeimspiel des Jahres gegen die Rieder gewinnen.Von Klaus Molidorredaktion@grazer.atDie Duelle zwischen demUVC Graz und dem TSVHartberger in der Volleyball-Bundesligasind immeretwas Besonderes, echte Derby-Stimmunginklusive. Unddie Grazer hatten es gegen denFavoriten eine Stunde lang gutgemacht. Beim Stand von 1:1nach Sätzen ist der Truppe vonTrainer Zoltan Mozer aber derFaden gerissen. Der Rhythmuswar weg und es wurde schwerund schwerer gegen die Oststeirerzu punkten. „Ich weißnicht, was da passiert ist“, sagtFrederick Laure, der sportlicheLeiter des UVC. „Ab Satz 3war es nicht mehr so schön zumAnschauen.“ Dennoch versuchter auch Positives aus der Niederlagegegen den Dritten derLiga mitzunehmen. „Und dasist sicher Satz 2, wo wir unserPotenzial abgerufen und einestarke Leistung gezeigt haben.“Eine solche braucht es aucham Samstag ab 19 Uhr im Sportpark.Da wartet nämlich wiederein großes Kaliber, nämlich dieRieder, die nach 13 Runden ander zweiten Stelle der Tabelleliegen. Gegen die Oberöster-David Reiter (Mitte) und die Herren des UVC Graz wollen am Samstag ab 19Uhr Revanche an den Riedern für die Auswärtsniederlage nehmen. GEPAreicher will man nicht nur denersten Sieg im Jahr 2025 einfachen,sondern sich auch für dieäußerst knappe 2:3-AuswärtsniederlageEnde Oktober 2024revanchieren.Die UVC Damen sind diesesWochenende spielfrei und erstam 18. Jänner wieder im Einsatz.Dann aber im SpitzenspielZweiter gegen Erster bei LeaderTI Volley in Innsbruck.„der Grazer“ ist dieNummer 1des Landes„der Grazer“ wurde von den Experten des Fachmagazins„Journalist:in“ zur besten Regionalwochenzeitungder Steiermark und inhaltlichsogar zur Nummer 1 von ganz Österreich gekürt.www.grazer.at

10. JÄNNER 2025 www.grazer.atgraz 11AusblickWas morgen in Graz wichtig ist■ Das Fest der Szene: Die Jazz Redoute ist mittlerweile eine fixe Institutionund findet heuer zum neunten Mal im Dom im Berg statt. Dasmusikalisch abwechslungsreiche und vor allem unterhaltsame Mini-Festival ist ein Projekt der JBBG – Jazz Bigband Graz in Kooperationmit den Grazer Spielstätten. Beginn ist um 20:15 Uhr. Tickets kostenzwischen 25 und 45 Euro.■ Das Drama Rutherford & Sohn von Githa Sowerby, nach einerÜbersetzung von Gerhild Steinbuch, feiert Premiere im SchauspielhausGraz. Der ungarische Regisseur Jakab Tarnóczi setzt das Stückmit seinem künstlerischen Team, in einer Neuübersetzung von GerhildSteinbuch, in einem bestechend heutigen Setting in Szene. Vorstellungsbeginnist 19:30 Uhr. Karten kosten zwischen 9 und 76 Euro.■ Das Volkskundemuseum Graz lädt zu einem Rundgang durch dieAusstellung „Welten, Wandel, Perspektiven“ ein. Touristische Bilderund Selbstbilder werden dabei ebenso befragt wie kulinarische Vorliebenund eine besondere Farbe. Der Eintritt kostet 3 Euro (exkl. Eintritt).Der Rundgang beginnt um 13 Uhr und endet um 14 Uhr. UmVoranmeldung unter 0316/8017-9810 wird gebeten.■ Der Weg ist weiter als das Ziel. Christoph Strasser, einer der erfolgreichstenUltra-Radsportler, präsentiert seinen fesselnden Multimediavortragüber Motivation, Rückschläge und Erfolge im OrpheumGraz. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Tickets kosten zwischen 27,90und 34,90 Euro.Ein Abend der heimischen Jazz- Blues- und Improvisierte MusikszeneJBBGVORSORGE& BESTATTUNGVORSORGE & BESTATTUNGVERTRAUEN IM LEBEN, VERTRAUEN BEIM ABSCHIEDIn Ihrer Nähe für Sie da:Hauptstraße 30,8071 Hausmannstätten(ehemals Alpha Bestattungen)ABSCHIEDE IM„MEMORIUM“Messendorfer Str. 95,8041 Graz24H 0316/819 400ABSCHIEDE IM„MEMORIUM“24H 0316/819 400graz@bestattung-himmelblau.atbestattung-himmelblau.at/grazgraz@bestattung-himmelblau.atbestattung-himmelblau.at/grazMessendorfer Str. 95,8041 Graz

2024

2023