Aufrufe
vor 1 Jahr

10. Jänner 2024

  • Text
  • Deli
  • Seiersberg
  • Wurzeralm
  • Ford
  • Braucht
  • Flughafen
  • Laut
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Neues Lokal im Grazer Joanneumsviertel - Gastro-News aus Graz-Umgebung - Protest gegen den Abriss der Rösselmühle

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 10. JÄNNER 2024 PEP. deli vom Land ist ins ehemalige Oho gezogen Superwahljahr 2024 - Neos fordern Wahlzusammenlegung. GETTY NEOS wollen Wahlen vereinen ■ Nach den EU-Wahlen am 9. Juni stehen heuer mit Nationalratswahl und Landtagswahl in der Steiermark zwei weitere wichtige Wahltermine an, 2025 dann die Gemeinderatswahlen (ohne Graz). Neos-Landessprecher Niko Swatek findet dazu jetzt klare Worte: „Die Steiermark darf nicht bis ins Jahr 2025 durch einen Dauerwahlkampf gelähmt werden. Legen wir die Wahlen in den Gemeinden, im Land und im Nationalrat auf einen Tag zusammen.“ LH Christopher Drexler bei einem Treffen in Slowenien. LAND STEIERMARK Graz vereint zwei Länder ■ Zur mittlerweile sechsten Konferenz des Gemeinsamen Komitees Steiermark-Slowenien trafen sich heute in Celje die Delegationen aus der Steiermark und Slowenien unter der Leitung von LH Christopher Drexler und Sloweniens stv. Ministerpräsidentin Tanja Fajon. In Graz soll zukünftig ein „Haus der Zusammenarbeit“ entstehen, wo kulturelle, wirtschaftliche, touristische und andere gesellschaftliche Aktivitäten stattfinden könnten. GASTRONEWS. Das „Pep. deli vom Land“ hat heute im ehemaligen Oho! im Joanneumsviertel aufgesperrt. Serviert wird modern interpretierte Hausmannskost. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Mitte Juli hat das Oho! im Joanneumsviertel überraschend zugesperrt. Am heutigen Mittwoch wurde an diesem Standort nun das Nachfolgelokal eröffnet. Und es ist kein unbekanntes. Eva und Hannes Michetschläger haben nämlich das „PEP. deli vom Land“ auf, das sie bisher in Eggenberg geführt haben, in die Grazer Innenstadt verlegt. In den letzten Wochen wurde umgebaut. Die bestehenden Hochtische wurden durch unterschiedliche niedrige Vintage- Möbel ergänzt. Die Fensternischen wurden in einem dunklen grau-grün gestrichen. Ein paar Retro-Bilder, Lampen und Kasterl sind dazugekommen. Insgesamt gibt es jetzt eine noch gemütlichere Atmosphäre. Küchenkonzept Kulinarisch hat sich nicht viel verändert. „Hausmannskost, modern interpretiert“ lautet das Motto. So findet man auf der Karte beispielsweise handgezogene Strudel, Backhendl, Wiener Schnitzel und Cordon bleu, Steak Frischkäserisotto oder Lachsfo- Seit heute hat das „PEP. deli vom Land“ im ehemaligen Oho! in der Grazer Innenstadt geöffnet. Die Gastgeber liefern eine gemütliche Atmosphäre. KK (3) rellenfilet. Mittags stehen Menüs (mit und ohne Fleisch) zur Auswahl. Heute gab es da beispielsweise Zwiebelrostbraten mit Parmesan-Polenta-Nockerl oder Käsespätzle mit Röstzwiebeln – jeweils mit Suppe oder Salat (13,20 Euro). Regionale Zutaten stehen auch in der Innenstadt im Fokus. Das Möbelhändler Interio meldet Insolvenz an Interio betreibt auch in Graz eine Filiale in der Schmiedgasse 2, wie es weiter geht ist aktuell noch offen. KK Schwein kommt aus dem Vulkanland, die Felderdäpfel aus Gleisdorf, das Hendl aus Feldbach, die Eier aus Ilz. Oliven und Olivenöl gibt es von der Familie Devescovi aus Rovinj. Abends sind, wie schon in Eggenberg, immer wieder Events geplant: kleine Konzerte, Weinverkostungen, Themenabende. ■ Wie der KSV1870 heute berichtet, musste die Firma „Magazin 07 Möbel“ Insolvenz anmelden. Die Frima betreibt die bekannten Interio-Filialen in ganz Österreich, darunter eine in Graz mitten in der Innenstadt. Grund für die Insolvenz sollen Umsatzeinbußen aufgrund der COVID19-Pandemie und der Teuerung sein. Laut KSV1870 betragen die Passiva rund 9,4 Millionen Euro - zu den Aktiva gibt es aktuell noch keine Ausnahmen. Betroffen sind 78 Mitarbeiter und 110 Gläubiger. Laut KSV1870 soll das Unternehmen fortgeführt werden. Von den sechs Filialen ist aktuell nur Innsbruck laut Aussendung von der Schließung betroffen. Ob und wie es in Graz weitergeht ist unklar. Der derzeitige Schlussverkauf hat mit der Insolvenz jedoch nichts zu tun, beteuert man.

10. JÄNNER 2024 www.grazer.at graz 3 Blog achtnull www.grazer.at /achtnull Kater Remmy braucht Zeit Grazer Pfoten Frühstücks-Paradies ■ Bloggerin Melanie Köppel testet jede Woche ein neues Lokal in Graz und Umgebung und verrät ihre Meinung dazu – wie schmeckt es, wie ist der Preis und wie ist das Ambiente? All das kann man stets mittwochs nachlesen. Nur wenige Tage nachdem das Lokal „Hüftgold“ in der ShoppingCity Seiersberg aufgesperrt hat, war Melanie auch schon dort, um es zu testen. Dort setzt man vor allem auf verschiedene Melanie trifft Hüftgold und kostet dort „Avocado trifft Ei“. KK Frühstücksvariationen. Auf der Karte stehen beispielsweise Eggs Benedict, Pancakes, Acai Bowls, Porridge oder verschiedene Breakfast Burger. Zu Mittag und am Nachmittag gibt‘s zusätzlich Beef Tatar und unterschiedliche Schwarzbrote und Ciabattas. Kaffee und Tee darf dazu nicht fehlen. Mehr dazu und wie es Melanie geschmeckt hat, gibt es im Blog Achtnull nachzulesen unter www.grazer.at/achtnull. Remmy ist sehr ängstlich und braucht viel Verständnis und Zeit. KK Remmy ist trotz seines relativ hohen Alters ein sehr kommt. wo er auch genug Freigang be- ängstlicher Kater. Er braucht Zeit um sich an eine neue - 8 Jahre alt, männlich Umgebung und an neue Menschen zu gewöhnen. Daher - braucht Zeit - sehr ängstlich sucht er verständnisvolle Menschen, die ihm die Zeit geben, Kontakt: Arche Noah die er braucht. Er mag andere www.aktivertierschutz.at Katzen und sucht ein Zuhause Tel. 0676 84 24 17 434 • Pushnachrichten für Breaking News • Artikel kommentieren und mit Lesern diskutieren • Newsletter BREAKING NEWS der Grazer-Club ... mehr Graz geht nicht • Exklusive Vorteile & Rabatte beim „Grazer“ und ausgewählten Partnern • Gewinnspiele der Grazer-Club jetzt gratis registrieren: www.grazer.at/grazer-club www.grazer.at

2025

2024

2023

2022

2021