4 graz www.grazer.at 10. JÄNNER 2022 Eissport im Trend: Stattegg und Mariatrost Der neue mobile Eislaufplatz in Stattegg ist fertig. GEMEINDE STATTEGG eröffnen Eislaufflächen WINTERSPASS. Für Eislauffreunde gibt es zu Jahresbeginn gute Neuigkeiten: In Stattegg eröffnet ein mobiler Eislaufplatz, beim Mariatrosterteich geht es wieder los und das Grazer Sportjahr setzt einen Schwerpunkt. Von Fabian Kleindienst & Valentina Gartner redaktion@grazer.at Die Ferien sind ab heute offiziell zu Ende, dennoch wird weiter Raum für winterliche (Sport-)Freizeitmöglichkeiten geschaffen. Schon vor Monaten wurde am Dach des Cityparks (in Kooperation mit dem „Grazer“) ein kostenloser Eislaufplatz eingerichtet, von Freitag bis 23. Jänner will die Stadt Graz ihre „Eissportwoche“, die coronabedingt verschoben werden musste, in der Grazer Winterwelt durchführen. In Mariatrost ist der beliebte Eislaufteich endlich befahrbar – und auch in Graz-Umgebung, genau gesagt in Stattegg, wurde der neue mobile Eislaufplatz (wir berichteten) fertiggestellt. Winterwelt Stattegg „Um in Stattegg im Winter eine Eislaufmöglichkeit bei jedem Wetter zu ermöglichen, wurde dieser mobile Eislaufplatz angekauft und auf dem Gelände des Tennisclubs errichtet“, freut sich Bürgermeister Andreas Kahr- Walzl über das neue Wintersport-Angebot in seiner Gemeinde. Natürlich seien aber auch Eissportbegeisterte aus anderen Gemeinden sowie aus Graz willkommen. So kann man auf einer Fläche von insgesamt 360 m² die Kufen schwingen, für den Platz wurde ein Kunststoffbelag verwendet, der als weltweit einziger von der IFI (Internationaler Stocksportverband) für den Stocksport als Sportbelag zugelassen ist. Die Gleitfähigkeit im Vergleich zu Eis beträgt rund 70 Prozent. Geöffnet ist die „Stattegger Winterwelt“ Montag, Donnerstag und Freitag von 14 bis 21 Uhr, Samstag von 9 bis 21 Uhr und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Natur-Eislaufplatz Über einen Eislaufplatz darf man sich auch im Grazer Bezirk Mariatrost wieder freuen: Seit dem Wochenende ist nämlich das Eis vom Teich unter der Basilika Mariatrost dick genug und zum Eislaufen geöffnet. Man kann die Eisfläche kostenlos nutzen und wer keine passende Ausrüstung hat, bekommt sie vor Ort für drei Euro. Geöffnet hat der Platz von Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr und am Wochenende von 10 bis 19 Uhr. Auch in Mariatrost kann man jetzt wieder eislaufen. STADT GRAZ derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (Leitung E-Paper & Online, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/ 80 666 6694), Valentina Gartner (0664/80 666 6890), Fabian Kleindienst (0664/80 666 6538), Julian Bernögger (0664/80 666 6690), Nina Wiesmüller (0664/80 666 6918), Redaktion -Fax-DW 2641, redaktion@grazer. at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/ 80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Michelle Scheiber (0664/80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT: Pia Ebert (0664/80 666 6490) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.193 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2021). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
10. JÄNNER 2022 www.grazer.at anzeige 5
Laden...
Laden...