grazer graz feiertag sonntag www.grazer.at 30. AUGUST 2020 26 30 www.grazer.at 22 15. 10. AUGUST JÄNNER 2020 38 www.grazer.at 5. MAI 2021 2019 SO ISST GRAZ Das „Ins Herbert „Tischlein „Café Pfandl“ Klösch Erde“ deck kredenzt serviert serviert dich“ uns serviert delikate uns feine ... ... Gurken-Karotten-Suppe Schwammerlsauce ... pikante Spargelquiche Cupcakes Herbert Klösch interpretiert eine eigentliche Süßspeise pikant. KK (2) CBiljana upcakes? Gruber Nach tischt auf. all dem KK (2) Christian K Beiers Eigenkreation. KK (2) Süßkram uriose Beobachtung der Feiertage? – trotten recht Sommer die dann Handy-Liebhaber – verabschiedet nämlich, wenn Ja, Derst er sie jetzt Martina sich aus mit Nittel langsam. steirischem mit ihrem einem gebeugten Lenz-Gruß Die Gemüse KK (2) Saison gefertigt Smartphone-Blick Da in freut den sind! sich Beeten die So Veronika! auch serviert läuft schon aber Heute sie nach uns durch gibt’s wie Ex-Griesou-Küchenchef was vor den mit auf Spargel, ganz im Hochtouren. und Wald? Sinne jetziger von Irr-Matum. aus „Veronika, vor man Wer auch der Lenz ist da“: „Die Künstler Raabes Liedzeile (nach Wie wie aam ganze da uHerd) Welt s ist wie verhext, Veronika, Karotten Teller durch bucklig der Spargel wächst.“ Aufs Herbert und kommt die Frühlingsköstlichkeit Klösch! die Spargelquiche Forste dank dem „Tischlein Gurken Pikant eine trabt, deck dich“ feine sind (Schmiedgasse). Ursprünglich tua pt t stammt Ss Schwammerlsucher! neu aus p e zaubert, süß, die Quiche Lothringen Dass zeigt man aus den uns interpretiert fertigen reich). ... PHIL kann, Die zeigt strotzt uns das durch „Ins Waldfrüchten (Frank- das Café Erde feinste (Andreas- Sauce Hofer-Platz). Carotin Pfandl“ Ferner (Karotten) (Puntigamer und Straße), Kalzium, wo bedeutet Zutaten Zink, jetzt für auch Eisen, 9 Stück: Schwammerl- Magnesium Masse 1: und das Kalium Wort Pfandl serviert (Gurke) wird. Und vor es gibt Gesundem. „Kuechel“, 200 g Dinkelmehl, 10 g Leinsamen doch eine Und Handy-Parallele: wer’s (zumindest das (gemahlen), im Hoch-jdeutschemen- Kürbiskerne, zum 1 TL Back- 15 g Sonnenblu- Gefundene beim Schwammerl Ernten) gern werden „süß“ hat), legt Karotte und Gurke gleich Kuchen pulver, gepostet wurde. 1 TL Natron, Im ... Frühling Salz, bietet Pfeffer; PHIL es nebeneinander: sich Masse an, 2: sie je – 50 statt g Karotten wie Schaut am gängigsten und Pastinaken Speck (geraspelt), und Käse (Quiche 70 g Lorraine) Lauch g aus wie Zutaten mit ein Twinni für 4 Personen: ... 500 PHIL Schwammerl, –(gewürfelt), mit Spargel 1 zu Knoblauchzehe 1 füllen. Zwiebel, Der entwässert, 2 (gehackt), EL Zutaten Sauerrahm, ist voll 250 mit für 1 g EL Käferbohnen-Kochwasser, 50 g Rapsöl, Karotten, 30 g Essig, Salz, 1 den 4 Mehl, Vitaminen Personen: 1/2 Bund A, C geräucherte Petersilie, und E sowie 3 Lorbeerblätter, Folsäure und harmoniert dank milden Aromas mit dem Karotte, Pfeffer, Majoran, 2 TL Ahornsirup, Butterschmalz, 1 Mürbteig, 1 TL Senf; der Masse dieses 3: 250 im g Ofen gekochte übernimmt. Käferbohnen, Hier praktisch: 30 g Kernöl, Beim Spritzer grünen El Gemüsebrühe; Apfel essig, 3 Zutaten EL Olivenöl, Knödel: 1 EL 300 Flüssigrauch, g kleinwürfelig Salz; geschnittene Suppe: Spargel Zitronensaft, erspart man Knoblauch, sich das Schälen. Salz, 1 Semmeln, Zwiebel, 250 1 großer ml Milch, Erdapfel, Freut 1 Zwiebel, 1 Pfeffer, alle große Prise Zeitsparenden Gurke, Zimt, 1 Currypulver – und die Veronika Bund sowieso. Petersilie, 2 Eier, Salz, PHIL Bund Dill, 1/2 etwas Milch oder Haferdrink, Joghurt, Pfeffer, 3 EL Salz, Öl Zutaten Zubereitung: für 1 Quiche: Backrohr Pfeffer 1 Pkg. auf Mürbteig 190 °C Zubereitung: (oder selbstgemacht), Zwiebel 1 kleinwürfelig schneiden und goldbraun Ober- und Unterhitze vorheizen. kg grüner Zubereitung: Spargel, Papierförmchen 3 Stk. Tomaten, in die Karotten 1 Ei, Muffinformen setzen. Zutaten 1 Becher schälen anrösten, Schlagobers, und Pilze Basilikumpesto, mit mitdünsten, einem Sparschäler dazu, Pfeffer, etwas Muskatnuss in anbrandeln dünne Streifen lassen Mehl Salz, von Masse 1 mitsamt frischen Kräutern schnei und Zubereitung: mit den. Brühe Den In aufgießen, Spargel einem evtl. würzen schälen Sieb über und circa gründlich ca. Wasserdampf 530 Minuten vermengen. knackig köcheln garen. kochen. lassen. Danach Mit Die Tomaten Am Masse den Schluss 2 vermengen, restlichen in Scheiben mit Sauerrahm zu den Zutaten schneiden. mind. abschmecken. Den trockenen Teig 1 in Stunde Zutaten die Form Für geben marinieren. geben die und Knödel und mit den In Zwiebel Spargel einem der Zwischenzeit Rührbesen und ringförmig Petersilie darauflegen, ordent in Zwiebel lich Öl an- untermischen. Den die anschwitzen, Tomatenscheiben die fertigen darüberlegen. Semmelwürfel gewürfelten Teig auf Für Erdapfel dazugeben, den die Guss Muffinförmchen den und Milch Schlagobers Gurke erwärmen verteilen hinzufügen und 1 (einen Esslöffel Teil Basilikumpesto für die verrüh- Gar- mit dem und und Ei mit ca. Eiern, 25–30 Salz, Minuten Pfeffer backen. unter die Mit nitur ren, mit beiseitestellen). Salz, Pfeffer und Muskatnuss Mit 1 Liter Masse Masse würzen Wasser rühren. 3 abschließen: über aufgießen Gut das Gemüse durchkneten Eine Creme geben. und kochen. und mixen Knödel und auf Zum formen. die ausgekühlten Schluss In mit siedendem Muffins Salzwasser dressieren. Die Spargelquiche ca. 30 Minuten gehacktem bei Dill und circa Mit Haferdrink 15 gerösteten Minuten 180 Grad backen, aus dem Ofen nehmen, ein und lassen. paar mit und mixen köcheln Kürbiskernen Minuten Mit Salz, frisch Sauce rasten Pfeffer gehacktem lassen, servieren. und anschneiden Joghurt Schnittlauch und abschmecken. dekorieren! genießen. GRAZWORTRÄTSEL Grazer Postkartenmotigasse nahe 1 Rektor Jahn- Bim der Adresse gebürtiger Schulung der engl. für Gleichklang Namensgeberin beglück- der des hinter Rades der 735 für Watt scherzhaft Tretkurbel berlinerisch für Zahllände am Straße alter Vorsilbe zirka Freizeitge- Schlingel, riechen lung nachten größte Brauchtum, Gebeiterklassadresse Hühner- frühere Ar- Internet- alias Lunte nord. Weih- der Grazer Jurist (Hans) Ausstellung Grazer Adeliger des Graz- † 1921 schwes- wünschen Friedens- "Kranken- Ansamm- Grazer "innen, Impf- in- Ex-Flieger- Tempel schießwütiger ab Jakominiplatstätte von ersten Spiel- von weiblicher Versen Frist, Universität Grazer im der (3 Wörter) Burgruine Gösting (Roman Museums von) ter" brücke für von Stadtteilfest im 4. Hieb- Grazer "leinwandstoffhorst Nittner Ostasien und kellner Weile, pflogen- heit in Teil eines religiöses pro, à Kontinenhelprodukte Graz demokrat. Stadteingang Fratz Prospekts "Streber" tionen Verbot Bezirk Jahre Strolch, engl. für † 1915 "Polizei" Informa- Universität nerhalb" das Web Film- im 19. Jh. Sturm Graz Vorname Stichwaffe Zeitraum (2 Wörter) Staatsform ein Umlaut steirische Freudenruf bei im vernich- Gebiet Waffe mit "Gewiss!" altes Dorf österr. Autor † 2000 Abk. für Abk. Stier- für von tender Andritz Musikerin 4 10 5 (H.C.) 11 "Mittelalter" 12 9 1 kämpfen "Truppe" (2 Wirkung Wörter) Jacke wie ein Westösterreicher Glanzes Charis des holländ. Palais in der genierlich römischer Abk. für bloß, Hose Violinist Sackstraße "Nichtraucher" Bausteine lediglich (André) sich gemütlich rekeln 10 13 Lobgesang Liebesgott der Materie 4 2 1 luxuriöse Regenten "... englisch mene Zeichen Unterkunft englisch über die bu für und für Barium für "zu, Steiermark Autor, † 11 "wetten" dran Vorsilbe nach" 1 1862 1056-1192 in Graz 11 3 bist du" für "drei" "die Veranstaltungshalle des Kriemhilds des Ajax verbinden Bundes- unten, organisation TV-Sender Mucks Göttin rechte Mutter Vater mit Metall deutscher ganz deutscher eine Laut, Welt- griech. Hand" in d. Grazer Dreihackengasse Bischofs Musketiere Aurora7 Speisefett die einer griech. der 3 flüssiges nachrichten- dienst ler 12 in "Lukas" wille Pension Weisheit im Kel- Geistlicher Abk. Wider- für der 10 5 österr. Griff Lichtbild Kraft- zum blick kender Mysname Kennz. "Eigen- Schlag- unter a zur Meteorologe Abk. für 2. Ton Augen- in Initialen Graz wir- german. Kose- KFZ- Abk. für Halbton von Sippeneigentum mensch- "... ist † 1921 (Julius von) 2 Tonleiter "Raummeter" der Sänger Ecke, traurig, über- tragung zieren dratmeter 1800-1864 integrieren Mutter Estland nung" 8 Scandium Proji- 100 Quatiker (Jakob) der für tumswoh- Zeichen sahne für Ambros lich." Knick trostlos 15 6 Abk. auf Unterbrechunmerkt, v. James mordung Sei- für span. statistischer 1. Feind Frachtgut Ort d. Er- Initialen tensprün- ge Loud" ver- Mittel- "Laughing Morgen- schlum- Bond Wallen- Fluss ins Einkauf Fleiß unbe- Schultertuch Show- des "Laughing Nietzsches † dt. out Greifvogelnesland 6 mernd (Alice, Priesters Ellen) steins zwillinge kath. seherisch zichtend meer out Loud" (Doktor) 6 norweg. Grazer Strick für indischer KFZ-Kz. kurzhalsige Gotteshaus Krone/100 Singvogel Abk. Abk. für für den Hund für Gattung, "a "Rennrad" für vista" Grazer in der Zeichen Sporgasse 10 Liezen Giraffen Spezies Domäne Abk. Gefängnis 16 6 11 4 3 für Eisen für Togo "online" 2 Earl junge Abk. Grey, für Zeichen für Sittlichkeireicher" Armada ein "Öster- Vorsilbe Vorläuferin für "emeritiert" Christus- Frau gepolsterte Insigne des Ausruf Drei- Orange Krypton Gemüsepflanze Service Pro- "Teil- Internet Abk. für in "doppelt" der EU mono- gramm Uniform Ruhebank Königs des zehen- faultier LKH Pekoe Graz bei Festumzügen Bez. beitshose Liezen von "links" kommando termond für "vier" Leoben 5 Gemeinde blaue Ar-i. Gegenteil ein Segel- KFZ-Kz. röm. für 16 Ekels & Co. vider (Abk.) kasko" ein Jupi- letzte, Perser Hindernissgott Ruhe- der Mehrzahl- Sonnen- ewige französ. 6. Ton der 12 am Weg 8 stätte Inka14 artikel Tonleiter 8 glibberige Badegelegenheit Skandal liche englischeachtung, für Sicht- Selen Honorar Computer biotop ein Selbst- Zeichen Aufsehen, Gehalt, ein Feucht- Host- förm- Masse Jagdhund Würde Homer Stolz, Werk vermerk von 6. Abk. Ton für Außerirdischer Gleichgewichnenlanzucker" Estlands Tonleiter 13 7 im Bin- Domäne im der Anrede Pass "Muskel- 3 "Oberarzt" Abk. für moderne künstliches Volksheld schrank name engl. für Schweizer Kleider- ein Vor- "nördliche Wangen- wegen, erdnächs- der von "acht" Breite" aufgrund rot 9 2 ter Stern Soldaten Poe † G E W I N N S P I E L Genfer Tanzmusik desto Reformator linke Vorsilbe Behauptung Selen monat Umlaut Zeichenfür Wonne- ein G E W I N N S P I E L scharfes eines S Landungs- Abteilung Lang- Vorbeter Seite "zwischen" für Kontos inklusive in brücke des Juras finger 18 9 Moscheen im Wert von 50 Euro für den steirischesisch zum franzö- Würfel 3,1415... Bewohner Bur- der Einkauf bei Spar, Eurospar und Mutter im Gutscheine Wert von 50 Euro für den Vorsilbe anwesend, zu- altägyptischgunder- Grünen Interspar zu gewinnen!! der Stammvater für "gleich" Einkauf im Wert bei von Spar, 50 Eurospar für den und Austropop-Trio "Insel" kühlen7 gegen für Getränke- Fluss in Gottheit 3 Interspar Einkauf bei zu Spar gewinnen! zu gewinnen! Vorarlberg könige Insel Markgraf kurz fürd. Ureinwohner Japans Abk. für römisch europä- Wie lautet die Lösung? Grazer KFZ- Abk. für Steiermark das "ab für "2" Ausruf Wie lautet die Lösung? Kinderisches Kennz. "Geburtsname" E-Mail mit Betreff „Rätsel“, (der Internet Starke) Werk" Zeichen der Erwartunmuseumsbetreiber Tamsweg Lösung und Telefonnummer an: Zeichen Wildrind für 15 Bankrott 13 für Nickel 17 für Brom † 16275 E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Skiflugschanze Abk. für "Techni- missgünstig, Abk. für Lösung und Telefonnummer an: US- Material Ameri- gewinnspiel@grazer.at übel für Fußböden nahe Bad "Inhaber" sche Universität" 14 gewinnspiel@grazer.at kaner gesinnt Mitterndorf 9 Der Grazer in die Grazer weiblicher Grazer Der Rechtsweg Rechtsweg ist ist ist ausgeschlossen. ausgeschlossen. Gewinn 2. 9. 2020. Gewinn nicht Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit nicht Wiege Barockschloss am Murufer Welt- Gewicht übertragbar. übertragbar. Einsendeschluss: Einsendeschluss: 8. 13. 18. 5. 1. 8. 2019. 2021. 2020. Gewinner Veröffentlichung werden werden Gewinner Gewinner Grand Hotel Vorname kultur- erbe kommen 4 8 packung 7 mit der Ver- gelegt be- der werden telefonisch telefonisch telefonisch einverstanden. verständigt verständigt verständigt und und und sind sind sind mit mit der der der Veröffentlichung Veröffentlichung Veröffentlichung einverstanden. einverstanden. einverstanden. Lösung der Vorwoche: Spielstaetten Fatimakirche Toepfermarkt Schoecklbach, die Gewinner werden verständigt Rätsellösungen: S.28 18 25 35 Aktuelles Lösungswort: 1 2 324 3 4 5657 6 7 98 8 10 98 9 11 10 12 113 12 14 15 13 12 16 14 17 15 18 16 SUDOKU 9 94 8 4 32 5 6 3 56 5 81 15 3 58 27 8 8 7 9 5 626 6 13 54 1 79 47 36 281 5 7 81 3 65 3 12 7 7 2 6 4 98 62 593 7 7 3 4 35 1 6 38 63 2 1 9 6 97 2 19 75 6 3 72 2 64 3 51 218 1095 1097 21113 1035 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! www.spar-steiermark.at JETZT FAN WERDEN: www.facebook.com/SPARSteiermark
10. JÄNNER 2021 www.grazer.at grazer graz sonntag 23 „GRAZER“-TIPPS ZUM BESTELLEN Martin Auer Frisches Brot vom Bäcker kann man sich zwar selbst vor Ort besorgen, Martin Auer bietet mittlerweile aber zusätzlich seine Leckereien via Velofood an. Man kann von Montag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr, Samstag von 11 bis 16.30 Uhr und Sonntag von 11 bis 12.30 Uhr aus der Stammfiliale am Dietrichsteinplatz 13 bestellen. Wilding – Fett Essen Wer etwas Deftiges will, sollte sich einmal etwas von der wohl bekanntesten Würstelbude in Graz „Wilding – Fett Essen“ lie fern lassen. Nicht nur, dass es der Hotspot für Leute nach dem Fortgehen ist, der Besitzer sieht dem Rapper Sido zum Verwechseln ähnlich. Burger, Mozzarellasticks und Co. kann man sich einfach via Lieferando oder Mjam zu sich nach Hause liefern lassenn. OHO! Das OHO! im Joanneumsviertel 6 bietet von Dienstag bis Samstag Gerichte zum Abholen an. Von 11.30 bis 15 Uhr und von 17 bis 19.30 Uhr. Bestellung bitte mindestens eine halbe Stunde vor Abholung Frisches Brot, duftende Weckerln und Süßes von Martin Auer kann man sich auch ganz einfach nach Hause liefern lassen. MARTIN AUER, GETTY gerne unter: 0 660/2661056 oder office@oho-graz.at. Außerdem ist das Lokal nun auch auf www.velofood.at. Marktgraf Fans vom Bauernmarkt am Lendplatz müssen trotz Lockdown nicht auf Gulasch und Gröstl vom Marktgrafen verzichten. Die Inhaber Karin und Bernhard Binder warten von Donnerstag bis Samstag zwischen 10 und 17 Uhr nämlich auf Abholer. Neben dem berühmten Gulasch und Blutbzw. Breinwurst-Gröstl gibt’s auch Schneebergerweine zu Ab-Hof-Preisen sowie Produkte vom Soulshop: steirischen Bio-Safran, Trüffel- Pesto, Trüffelöl usw. Bestellhotline: 0 650/39 24 666 oder per WhatsApp. Deutsch Wein und Kaffee Auf guten Wein muss nicht verzichtet werden. Bei Deutsch Wein und Kaffee am Gewerbering 4, 8077 Gössendorf/Graz, kann man von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr Wein abholen – oder nach Terminvereinbarung. Das Sortiment findet man unter www.deutsch-online.at. Heinz Auch bei den beiden Standorten von Heinz ist Abholung sowie Bestellung möglich. Heinz Graz Nord: Wienerstraße 331 – Shopping Nord. Abholung täglich zwischen 11 und 20 Uhr. Bestellung über Lieferando im Umkreis von 4 km. Heinz Liebenau: Liebenauer Hauptstraße 2–6 – Merkur-Stadion. Bestellung über Lieferando im LIEFER- UND ABHOLDIENSTE Umkreis von 4 km möglich. Neu: Zustellung erfolgt mit eigenen Mitarbeitern. Abholung im Lokal täglich von 11 bis 20 Uhr möglich. DAS LEO Kalsdorf DAS LEO in der Hauptstraße 5, 8401 Kalsdorf, hat den Gourmet Drive-in 2.0 ins Leben gerufen. Montag bis Sonntag kann man von 11.30 bis 19.30 Uhr unter 0 3135/53770 Gerichte vorbestellen und diese im Lokal abholen. Speisekarte unter www.dasleo.cc. Das Eggenberg Sein Lieblingsessen vom Das Eggenberg in der Eggenberger Allee 49 kann man sich jetzt auch ganz einfach liefern lassen oder es selbst abholen. Einfach online unter https://das-eggenberg.at/ lieferung-abholung sein Menü zusammenstellen. Abholung von Montag bis Samstag von 11 bis 20 Uhr. Lieferung von Montag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr. Humuhumu Poke Bar Poke Bowls bekommt man auch während des zweiten Lockdowns wie gewohnt zum Abholen oder via Lieferdienst. Bestell- und Abholzeiten: Montag bis Samstag von 11.30 bis 20 Uhr, Vorbestellung für Selbstabholung möglich unter humuhumu.at/shop. Zustellung via Velofood, Lieferando und Mjam. Bakaliko Der Feinkostladen Bakaliko am Lendplatz 1 bietet von Dienstag bis Samstag, jeweils 12 bis 20 Uhr, die Speisen aus der kouzina zum Mitnehmen an. Um vorherige Bestellung bzw. Ankündigung unter 0 660/360 249 3 wird gebeten. Der Feinkostladen agora wird bis Ende November Dienstag bis Freitag jeweils 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet sein. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER/Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN/Monat auf www.grazer.at 60.000 E-PAPER AUFRUFE/Monat 22.000 FACEBOOK ABONNENTEN Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!
Laden...
Laden...