DerGrazer
Aufrufe
vor 10 Monaten

10. Februar 2023

  • Text
  • Cyberangriff
  • Cyberattacke
  • Hacker
  • Uni
  • Verfahren
  • Prozess
  • Tierschutz
  • Arche noah
  • Altersheim
  • Pflegeheim
  • Pflege
  • Senecura
  • Missbrauch
  • Forstner
  • Gratkorn
  • Stadt
  • Jazz
  • Stadtpark
  • Februar
  • Grazer
- Schwere Vorwürfe des Missbrauchs gegen Altersheim in Gratkorn - Verfahren eingestellt: Charly Forstner ist als Obmann der Arche Noah zurück - Nach wie vor Einschränkungen nach Hacker-Angriff gegen die Uni Graz

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 10. FEBRUAR 2023 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Anspruch Den Kriegssteig auf den Schloßberg bitte frei halten, besonders an den sonnigen Tagen. Und wenn es einmal wirklich eisig ist, kann der Auf- bzw. Abgang kurzfristig gesperrt werden. Bitte mehr Flexibilität im Dienste der Bevölkerung. Rudolf Haring * * * Sarkasmus Weil der Grazer Winter ja sowieso so brutal ist mit dem ganzen Schnee, der momentan rumliegt... Ersetzen mit „Auf eigene Gefahr“, obwohl man das Schild schon beim Betreten von Graz aufhängen sollte. Manuel Weissensteiner * * * Empörung Die ganzen „Wintersperren“ sollten durch „Auf eigene Gefahr“ ersetzt werden! Ist Eigenverantwortung echt nicht mehr zumutbar?? Weit hat es die Stadt Graz gebracht … Muki Muk * * * Rechtsfrage Wenn ich schreibe: „Keine Schneeräumung, betreten auf eigene Gefahr“, kann man mich wegen unterlassener Schneeräumung belangen? Paul Schröfl * * * Antwort Kommt auf die genauen Umstände an ... Markus Lengauer * * * Gefahr Wo bleibt da die viel gelobte Eigenverantwortung? Von mir aus Schild hin „Kein Winterdienst - Betreten auf eigene Gefahr“ und gut ist. Vor allem ist es teilweise im feuchten Herbst gefährlicher als jetzt im Winter. Sonja Grossauer * * * Folgen Und wenn es dann in der Früh mal eisig ist und man sich verletzt, ist das Geschreie wieder groß. Andreas Stummer * * * Eigenverantwortung Mehr Eigenverantwortung wäre bei vielen Dingen wieder wünschenswert. Michael Wegleitner Meistkommentierte Geschichte des Tages Parks im Winter betreten Endlich können die Grazer in den Wintermonaten in ihre Parks. Im Augarten, Oeverseepark und Volksgarten wurden die ersten neuen Wintersperren- Tafeln anstelle der absperrenden Ketten montiert. Das Betreten ist nun nur mehr bei Schnee und Glätte verboten. Weitere Tafeln sollen folgen. Vizebürgermeisterin Schwentner zeigt sich gemeinsam mit Vertreterinnen der Abteilung Grünraum und Gewässer und der Holding (Foto) daher auch sehr erfreut. Die „Grazer“-Leser diskutieren über das Thema auf unserer Facebook-Seite. REAKTIONEN & KOMMENTARE

10. FEBRUAR 2023 www.grazer.at graz 7 Auf UBSC warten zwei Finali SPANNUNG. Um sich direkt für das Viertelfinale der Basketball-Superliga zu qualifizieren braucht der UBSC Graz zwei Siege. Am Samstag wartet mit den Dragonz in Eisenstadt kein leichter Gegner. Zach Cooks (Mitte) soll den UBSC Graz in den kommenden beiden Spielen mit seinen Punkten direkt ins Viertelfinale der Superliga werfen. GEPA Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Mit der Niederlage gegen die Gmunden Swans ist jetzt das eingetroffen, was keiner wollte: Der UBSC Graz braucht in den verbleibenden zwei Spielen im Grunddurchgang zwei Siege, um sich vorzeitig für das Viertelfinale zu qualifizieren und nicht den „Umweg“ über die Zwischenrunde nehmen zu müssen. Und das nach einem starken Start in die Saison. Am Samstag geht es in Eisenstadt gegen die Dragonz, eine Woche später kommt Oberwart in den Sportpark. „Die Dragonz sind keineswegs schlecht, die haben gegen Wels sehr lange mitgehalten“, warnt UBSC-Manager Michael Fuchs seine Mannschaft. Er weiß auch, woran es bei den Grazern um Topscorer Zach Cooks derzeit krankt. „Die Defense war in den letzten Spielen zu lasch. Die Gegner dürfen nicht so einfach zu freien Würfen kommen. Da müssen wir jeden Wurf attackieren.“ Außerdem kommen die großen Spieler zu wenig ins Spiel. Der direkte Einzug ins Viertelfinale würde nicht nur ein wenig Dampf aus dem Kessel nehmen, wenn man sich nicht über die Zwischenrunde qualifizieren muss. Der Gegner im Viertelfinale wäre auch leichter. „Wenn du unter die Top 6 kommst, überstehst du eher eine Runde. Als Siebenter oder Achter würde es gegen Vienna oder wahrscheinlich Gmunden gehen“, sagt Fuchs. Und da hängen die Trauben dann sehr hoch. Jetzt Plasma spenden. Deine Zeit ist es wert! www.plasmazentrum.at BEI JEDER 5. PLASMASPENDE * PLASMAZENTRUM GRAZ EUROPAPLATZ Europaplatz 20 PLASMAZENTRUM GRAZ CITYPARK Lazarettgürtel 55 *30 € bei jeder Plasmaspende und bis Ende März 2023 bei jeder 5. Spende (im persönlichen Spenderjahr) 45 € zusätzliche Aufwandsentschädigung.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021