10 graz www.grazer.at 10. FEBRUAR 2021 Bender Die Grazer Band Bender hat im Dezember 2020 mitten in der Pandemie einen Titel aufgenommen, der Menschen Mut machen soll. FOTO: TOM MARKART Ein Musikpflaster auf verletzte Corona-Seelen STIMME BERÜHRT. Die Grazer Band Bender hat einen Corona-Song kreiert, der auf FM4 Airplay hat. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Chris Markart: „Der Song ,New Year you can come‘ ist eine Art Abrechnung mit 2020 - soll zum Durchhalten motivieren und Hoffnung für das Jahr 2021 und überhaupt beschwören. In diesen schwierigen Zeiten soll es den Menschen wenigstens ein Musik-Pflaster auf der geschundenen Seele sein.“ Die Grazer Band Bender hat den Titel im Dezember 2020 eingespielt und das Video dazu mit einer Handy-Kamera gefilmt. Markart: „Das Lied haben wir eigentlich so zum Spaß in meinem Wohnzimmer, sozusagen unser Homebase-Studio aufgenommen. Auf der Soundparkseite des Radiosenders FM 4 haben wir den Song reingestellt, der Titel wurde von Redakteuren entdeckt und läuft dort jetzt ständig“. Die Pläne für die Zukunft allerdings hat die Band eher auf „Abwarten und Tee trinken“ geschaltet. 2020 hat die Band noch einige Konzerte spielen können, bevor sie der aktuelle Lockdown stoppte. Dabei waren bereits etliche Auftritte unter anderem in der Postgarage, in der Scherbe oder im Cafe Wolf fixiert. Markart: „Jetzt haben wir als einzigen fixen Plan für 2021 noch einige Songs aufzunehmen um ein Best-Of-Album mit einigen neuen Songs ergänzt veröffentlichen zu können“. Bender ist eine ganz besondere Band, deren Stilrichtung nur schwer in eine Schublade zu stecken ist. Im Mittelpunkt der Band steht die Sängerin Rebecca Hofer. Die Stimme ist eigen, sie berührt und ist ausdrucksstark. „Bender sticht durch eine eigene Intonation hervor, hebt sich ab und verkörpert das, was man in der Musikbranche suchen muss – ein musikalisches Individuum mit Wiedererkennungswert. Idiosynkratisch und couragiert bahnt sich Bender den Weg durch die Musikwelt, welcher sie dank ihres Naturell, sicherlich nach oben führt“ lobt Cornelia Kerber, in der Süddeutschen Zeitung, stellvertretend für etliche weitere positive Kritiken. Bender denkt daran 2021 ein Best Of-Album zu präsentieren. MARKART 14.2.2021 Valentinstags-Menü für Zuhause Beef Tatar Inklusive eingelegtes Gemüse | Trüffelbutter | Anleitung zum pikante Paprikabackerbsen Fertigstellen! *** Fischsuppe San Pietro Tomatisierte ausgelöste Fischsuppe mit Meeresfrüchten *** Surf & Turf Sous-vide gegarte Beiriedschnitte | Pastinakenpüree | hausgemachte Chorizo-Garnelenravioli | Schwammerljus *** Tortino di cioccolato Schokoladekuchen mit weichem Kern | Apfel-Zimt-Röster | Rum-Pralinen Vorbestellungen bis 10. 2. 2021 per E-Mail: info@sanpietro.at 17.2.2021 Aschermittwoch für Zuhause Maki | Nigiri | Sashimi Avocado | Garnele | Thunfisch *** Heringssalat Curry | Rote Rübe | Erdäpfel-Bohnen *** Oktopussalat Mango | Chili | Sellerie *** Ceviche Wolfsbarsch | Lachs | Schwertfisch *** Shrimpscocktail Ananas | Cocktailsauce | Jungzwiebel *** Tiramisu „San Pietro“ Vorbestellungen bis 15. 2. 2021 per E-Mail: info@sanpietro.at € 89,- für 2 Personen INKLUSIVE: 1 Fl. Prosecco 0,75l 1 San Pane-Brot 1 Rose € 78,- für 2 Personen INKLUSIVE San Pane-Brot
10. FEBRUAR 2021 www.grazer.at graz 11 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Gastro soll öffnen Ich will endlich wieder einmal in ein schönes Gasthaus oder Café gehen und dort verweilen... Christian Gangl * * * Frustessen wegen Zara Zara, aber den gibt‘s ja leider nicht mehr. Hab mich dann durch die Herrengasse frustgefuttert - mehr gibt‘s dort eh schon nicht mehr zu tun. Danach war ich ganze zwei Kilo schwerer und hätte sowieso in keine neue Hose mehr gepasst. Das nennt sich Umwegrentabilität oder so. Dina Pessl * * * Gym statt shoppen Verzichte lieber aufs Shoppen, denn ich will endlich wieder ins Fitnessstudio und trainieren!!! Patrizia Bayr-Mathy * * * Annenpassage adieu Wow, Tom Tailor hat sich ans Tageslicht getraut Michaela Perner * * * Kaufhaus Österreich zu Wenn völlig unfähige Politiker Unternehmer spielen: Kaufhaus Österreich schließt nach nur 70 Tagen, Schaden für den heimischen Steuerzahler 1,26 Millionen Euro. Christian Peter * * * Trostlose Herrengasse Die trostlose Herrengasse... Mein geliebter Zara ist leider bereits weg. Michaela Masser * * * Sturm Shop Ich freue mich am meisten auf den Sturm Shop! Petra Düss * * * Gar keine Vorfreude Ich habe mich auf keinen Laden nach dem Lockdown wirklich gefreut. Helena Hohl Rebecca sucht ein Zuhause Grazer Pfoten Rebecca will mit ihrem neuen Herrchen durch dick und dünn gehen. KK Rebecca ist schon ein ältere, neigung geben. Sie ist Freigang erfahrene Katze. Sie ist sehr gewohnt. ängstlich und braucht ihre Zeit, um Vertrauen zu neuen Menschen zu fassen. Hat sie erstmal - zehn Jahre - weiblich Verbindung zu ihrem gegenüber aufgebaut, ist sie eine sehr - Freigang - sehr ängstlich liebe und verschmuste Katze. Rebecca sucht ein ruhiges zuhause und Besitzer, die ihr ge- www. aktivertierschutz.at Kontakt: Arche Noah nug Raum und gleichzeitig Zu- Tel. 0676/84 24 17 437 Blog achtnull www.grazer.at /achtnull Meist kommentierte Geschichte des Tages Neue Grazer Geschäfte eröffnet Schluss mit Lockdown, die Geschäfte sind endlich zurück! Trotz Pandemie und Wirtschaftskrise tut sich in der Grazer Innenstadt wieder so manches: Einige teilweise schon sehr lange leerstehende Geschäftsflächen sind inzwischen von neuen Mietern bezogen. Vor allem in der Annenstraße weht nun ein frischer Wind, bis hin zum Eisernen Tor und in der Innenstadt füllen sich die leeren Flächen. Wir haben unsere Leser gefragt, auf welches Geschäft sie sich nach den Lockerungen am meisten gefreut haben. REAKTIONEN & KOMMENTARE Das Memori hat in der Grazer Innenstadt sein zweites Lokal eröffnet. Sushi-Nachschub in Graz ■ Unsere Redakteurin und Bloggerin Valentina Gartner testet jede Woche ein neues Lokal in Graz und verrät ihre Meinung dazu – wie schmeckt es, wie ist der Preis und wie ist das Ambiete? All das kann man jeden Mittwoch nachlesen. Diese Woche geht es um das „Toshi“ am Südtiroler Platz, welches erst gestern offiziell eröffnet hat. Es ist der zweite Standort vom Kultasiaten aus Seiersberg Memori. Das Toshi (steht für „Downtown“) bietet in der Innenstadt Sushi-Variationen, Nigiris, Ramen und Co. aufgrund von Corona derzeit natürlich nur via dem Lieferdienst Velofood oder zur Abholung. Sobald es wieder geht, kann man auf wenigen Plätzen seine Leckereien auch vor Ort genießen. Mehr dazu und wie es unserer Vali geschmeckt hat, kann man schon jetzt im Blog auf www.grazer.at/achtnull nachlesen. KK
Laden...
Laden...