Aufrufe
vor 11 Monaten

10. April 2024

  • Text
  • Festgenommen
  • Polizei
  • Dieb
  • Statistik
  • Konkurs
  • Insolvenz
  • Wohnungen
  • Wohnen
  • öwg
  • Stadtteil
  • Reininghaus
  • Auto
  • Grazer
  • Steiermark
  • Quartier
  • April
  • Graz
- Wieder ist ein Quartier in Reininghaus fertig - Insolvenzstatistik: Auf dem Weg zu einem Rekordpleitenjahr - Kurios: Autodieb auf der Toilette fetgenommen

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 10. APRIL 2024 Stadtrat Robert Krotzer will Teilhabe am Arbeitsmarkt fördern. SCHERIAU Förderpaket für Deutschkurse ■ Die Stadt Graz schnürt großes Förderpaket für Deutsch-Sprachkurse. „Mit den Kursangeboten stärken und fördern wir Menschen dabei, Deutsch zu lernen und sich ein selbständiges Leben aufzubauen. Damit fördern wir die Teilhabe in der Gesellschaft sowie am Arbeitsmarkt“, erklärt Integrationsstadtrat Robert Krotzer. Ein besonderer Schwerpunkt liegt Kindern und Jugendlichen, damit diese von Beginn an sprachliche Hürden im Bildungssystem überwinden können. Konkret gefördert werden folgende Projekte: ■ Das Projekt OpenBox von Mafalda ist ein niederschwelliges Basisbildungsangebot für Mädchen und junge Frauen und ein Vor-Modul für die Basisbildungsmaßnahme LernBox. ■ LeO und LeA – Lernen, Orientierung & Ankommen von ISOP für Eltern bzw. Erziehungsberechtigte. ■ Deutschkurse von ISOP: zwei A1- und drei A2-Kurse ■ Sprachförderungsprojekt WortSPIELerei für Volksschüler und Vorschulkinder ■ Qualify von deutsch und mehr ist ein Bündel aus fachdidaktischen und arbeitsmarktintegrierenden Maßnahmen für Personen nichtdeutscher Muttersprache. ■ „LieLa konkret“ und „OSEM 24 Kommunikation“ der Caritas Akademie ■ Lernhäuser des Roten Kreuzes für Kinder und Jugendlichen, zwischen sechs und 15 Jahren. Im letzten Abschnitt in Quartier 6a Süd wurden 129 zusätzliche Wohneinheiten von der ÖWG fertiggestellt. ÖWG WOHNBAU Reininghaus: Wieder ist ein Quartier fertig MEILENSTEIN. Das Quartier 6a Süd zwischen Domenico dell‘Allio Allee und UNESCO-Esplanade wurde kürzlich fertiggestellt: Die ÖWG übergab 129 Wohnungen. Insgesamt entwickelt sich das Leben langsam, aber stetig. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Der insgesamt fünfzig Hektar große neue Grazer Stadtteil Reininghaus ist in zwanzig Quartiere aufgeteilt. Ein weiteres, das Quartier 6a Süd, wurde kürzlich fertiggestellt, die insgesamt 129 geförderten Mietwohnungen des letzten Bauabschnitts von der ÖWG an die neuen Bewohner übergeben. Insgesamt umfasst das Quartier ganze 340 Wohneinheiten, die ÖWG entwickelt drei Quartiere auf den Reininghausgründen, was rund tausend Wohnungen entspricht. Die drei nun fertiggestellten Gebäude sind bis zu sieben Geschosse hoch. Entworfen wurden diese von KFR-Architekten. „Die Priorität ihres nun umgesetzten Konzepts lag auf der Leichtigkeit der Baumassenverteilung am Grundstück und den dazu gehörenden Freiräumen“, so Hans Schaffer, Vorstandsdirektor von ÖWG Wohnbau. Daher zeichnen sich alle Im Erdgeschoss befinden sich Gewerbeflächen für Handel, Gastronomie und Büro. Es gibt viele Gemeinschaftsflächen: mehrere Spielplätze, einen Aktivitätenpark, einen Quartiersplatz und damit verbunden auch einen Grätzeltreffen mit Sitzmöbeln. Status Quo Inzwischen sind etwas mehr als fünfzig Prozent des Areals baulich fertiggestellt: 2.750 Wohneinheiten sind fertig, rund 300 befinden sich in Bau. Kürzlich gingen Q4a und der Greentower in Q1 in Betrieb. Vier Quartiere befinden sich in Bau, fünf weitere in Planung. Aktuell wird beispielsweise gerade der neue Bezirkssportpark gebaut. Auf diesem 41. Bezirkssportplatz soll es Handball- und Basketball- sowie Beachvolleyball-Plätze, eine Laufbahn, eine Kugelstoßanlage sowie einen Rodelhügel geben. 104 neue Bäume werden gepflanzt. Kulturelles Leben Insgesamt wird der Stadtteil trotz vieler Leerstände immer belebter. Langsam, aber sicher siedeln sich Betriebe und Lokale an – rund dreißig Prozent der Flächen sind bisher belegt. Anfang Jänner hat auch das Gesundheitszentrum geöffnet. Der „Förderverein Stadtteil Graz Reininghaus“, der 2023 gegründet wurde, sorgt für zusätzliches Leben. Ende März wurde der Verein für sein Engagement mit dem erstund einmalig vergebenen Sonderpreis des Kultursponsoring- Preises Maecenas ausgezeichnet. vergebenen Sonderpreis des Kultursponsoring-Preises Maecenas ausgezeichnet. „Der innovative Zusammenschluss der Gruppe von Bauträgern und die Überführung in den Förderverein zeigt deutlich: Kunst und Kultur findet immer statt und erfindet Stadt. Mit der finanziellen wie ressourcentechnischen Unterstützung der Wirtschaft und dem Förderverein „erfindet“ sie sogar einen ganzen Stadtteil“, lobt die Jury. In diesem Jahr wird es gleich drei Ausstellungen im Stadtteil geben. Am 18. April wird beispielsweise „tropical explosion“ von Christina Helena Romirer eröffnet.

10. APRIL 2024 graz 3 Blog achtnull www.grazer.at /achtnull Destiny ist sehr unsicher Grazer Pfoten Neuer Bäckerei-Pavillon ■ Bloggerin Melanie Köppel testet jede Woche ein neues Lokal in Graz und Umgebung und verrät ihre Meinung dazu – wie schmeckt es, wie ist der Preis und wie ist das Ambiente? All das kann man stets mittwochs nachlesen. Diese Woche konnte Melanie die Passanten bei einem Frühstück in der neuesten Sorger-Filiale beobachten. Diese wurde kürzlich im ehemaligen Teppich-Pavillon bei der Bloggerin Melanie hat im neuen Sorger in der Radetzkystraße gefrühstückt. KK Radetzkybrücke eröffnet. Es ist der bereits 26. Standort in der Steiermark und der 15. in Graz. Optisch herrscht dort eine Mischung aus Rosa und Lila vor, kulinarisch die bekannten Bäckerei-Klassiker. Ein Gastgarten Richtung Augarten wird ebenfalls bald eröffnet. Mehr dazu und wie es Melanie geschmeckt hat, gibt es im Blog Achtnull nachzulesen unter www.grazer. at/achtnull. Destiny ist ein sehr unsichere Katze, sie mag aber Artgenossen. KK Destiny ist mit ihren zehn und möchte Freigang auch in Jahren eine schon etwas Zukunft nicht missen. ältere Katze, die trotzdem unsicher ist. Sie braucht auch - 10 Jahre, weiblich wegen ihres Alters ein ruhiges - mag andere Katzen Zuhause. Destiny mag andere - Freigang Katzen und eignet sich daher auch gut als Zweitkatze, allein Kontakt: Arche Noah wäre es ihr zu langweilig. Sie www.aktivertierschutz.at liebt Erkundungen im Garten Tel. 0676 84 24 17 434 sportfreunde stiller 13.7.|Wagna cook-music.at/tickets Peter cornelius & Band 2.8.|piber Pizzera & jaus. 2.8.|wagna 14.8.|graz 20.9.|grafenegg Jan Delay. 16.8.|henndorf 17.8.|graz Eckel, kulis, fleischhacker 16.8.|Graz

2025

2024

2023

2022

2021