14 graz www.grazer.at 1. SEPTEMBER 2019 Schulstart mit VS Smart City LEUCHTTURM-PRO- JEKT. Zu Recht stolz ist die Stadt Graz auf den innovativen neuen Schulcampus VS Leopoldinum Smart City. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Erstmals öffnet die neue Volksschule Leopoldinum Smart City zum Schulbeginn ihre Pforten. Die Schule umfasst zwölf Volksschulklassen, das heißt vier mehr als die bisherige alte VS Leopoldinum. Für rund 17 Millionen Euro wurde auf einer Nutzfläche von 4300 Quadratmetern ein neuer, innovativer Schulcampus errichtet. Der Schulbau wurde von Architektin Alexa Zahn entworfen, die sich im europaweiten Architekturwettbewerb durchgesetzt hatte, der Bau erfolgte durch die GBG. Der kompakte viergeschoßige Baukörper setzt ein städtebauliches Zeichen. Die innere Struktur mit der teilweise zweigeschoßigen Schulhalle schafft identitätsstiftende Innen- und Außenräume. Die Klassen sind für die optimale Belichtung ostseitig orientiert. Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner: „Allein in der Gemeinderatsperiode 2017 bis 2022 benötigen wir rund 80 neue Volksschulklassen. Wir investieren vermehrt in Raumqualität für moderne pädagogische Konzepte. Wir wollen Graz zum modernsten Bildungsstandort Österreichs machen.“ Zweites Kernprojekt, das im Sommer realisiert wurde, ist ein Umstrukturierungspaket für mehrere Grazer Schulstandorte. Insgesamt wurden hier 6,3 Millionen Euro für Umbauten an vier Standorten aufgewendet. Ausgangspunkt hier ist der Schulstandort Ferdinandeum. Hier herrscht seit Jahrzehnten Die neue Volksschule Leopoldinum Smart City ist ein Vorzeigestück und das Leuchtturmprojekt der Grazer Bildungspolitik. KK akute Platznot. Zukünftig, so Hohensinner, wird hier ein Schulstandort mit Schwerpunktprofil „Musik und Kultur“ entstehen. Das bedeutet zukünftig eine zwölfklassige VS. Dazu werden vier Expositur-Klassen der VS Afritsch übersiedelt. Die EDV-NMS übersiedelt nach St. Leonhard. Dort entsteht mit Schulbeginn ein neuer Campus mit Schwerpunkt IT und Digitalisierung. EDV-NMS Ferdinandeum und NMS St. Leonhard werden fusioniert und ab sofort als Digital NMS Graz geführt. Die Ellen Key Schule, die bisher mit sechs Klassen VS und NMS am Standort St. Leonhard untergebracht war, findet ein neues Zuhause am Schulstandort Afritsch.
Laden...
Laden...
Laden...