Aufrufe
vor 5 Monaten

1. Oktober 2024

  • Text
  • Fahrradpolizei
  • Morgen
  • Menschen
  • Auszeichnung
  • Stadt
  • Landes
  • Oktober
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Das sagt die Grazer Stadtpolitik zur NR-Wahl - Grazer Fahrrad-Cops jetzt ganzjährig im Einsatz - Mautstelle Gleinalm frisch modernisiert - Sturm muss morgen nach Klagenfurt in die CL

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 1. OKTOBER 2024 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Mehr Autos in Stadt Wir brauchen definitiv mehr Autos in der Stadt, das muss die Lösung sein. Auch mehr Parkmöglichkeiten, am besten auf Kosten von Kinderspielplätzen, Parks und Radwegen. Vor allem diese Radfahrer, die sollten auch alle mit Autos fahren, mit ihren Rädern behindern sie den Verkehr nur. Michael Depunkt * * * Unwesen der Grünen Ständig ist die Rede davon, dass die Grünen bei den nächsten Wahlen eh wieder Geschichte sein werden. Doch was geschieht bis dahin? Werden sie weiterhin ohne Unterlass ihr Unwesen treiben und die Opposition schaut dabei zu? Gibt es überhaupt eine Opposition, weil mitkriegen tut man davon nichts? Die ÖVP ist auf Tauchstation und schwafelt irgendwas von einem „Verkehrskonzept“, präsentiert aber nix. Robert Graf * * * Fahrlässige Politik Fahrrad/Öffis benutzen! Ich fahre jeden Morgen mit dem Fahrrad am Stau vorbei – immer die gleichen Autos, immer 1 Person pro Auto und dann noch ewige Parkplatzsuche. Ich weiß, dass einige (wenige) auf das Auto angewiesen sind. Bei allen anderen ist es Gewohnheit, Faulheit, Bequemlichkeit! Ich bin froh, dass es diesen Menschen in Graz immer schwerer gemacht wird – anders funktioniert es leider nicht! In ein paar Jahren wird es für alle selbstverständlich sein, innerstädtisch nicht mehr mit dem Auto unterwegs zu sein, darauf freue ich mich schon sehr. Katharina Sta Ber * * * Lösungen Stau entsteht durch zu viel Verkehr. Weitere Straßen (in dem Fall die Unter- Meistkommentierte Geschichte des Tages führung Josef-Huber-Gasse) erzeugen noch mehr Verkehr, der Stau wird nicht weniger werden. Statt der viel zu teuren Unterführung sollten Sie eher sinnvolle Lösungen wie Radwege raus in die Umlandgemeinden, noch bessere Öffis und P+R-Anlagen fordern. Aber das sind ja angeblich „grüne Forderungen“, weswegen eine zurückgebliebene ÖVP Graz so etwas nicht fordert. Philipp Haiden Hilferuf aus Eggenberg wegen Stau Der Eggenberger Bezirksvorsteher-Stv. Robert Hagenhofer fordert Maßnahmen gegen das tägliche Stauchaos. Die Sperre der Unterführung Peter- Tunner-Gasse hat das Problem fast eskalieren lassen, nichts geht mehr. In Anbetracht dieser Verkehrssituation hat es einige Kommentare von Seiten unserer Facebook-Community unter unserem Beitrag gegeben. REAKTIONEN & KOMMENTARE Entgeltliche Einschaltung Nähere Infos: Die große steirische WOHNRAUM- OFFENSIVE • Jungfamilienbonus bis zu € 10.000 • Bis zu € 200.000 Darlehen für die Errichtung von Eigenheimen (max. 1,5 % Zinsen) • „Sanieren für Alle“ mit einer Förderung von bis zu 100 % der Kosten für besonders einkommensschwache Haushalte • Geschoßbau-Turbo zur Errichtung von 1.100 zusätzlichen Miet-, Eigentums- und Mietwohnungen mit Kaufoption • Sonderförderung für thermische Sanierungen von 1.400 Mietwohnungen im Eigentum gemeinnütziger Bauvereinigungen Ab JETZT beantragen www.wohnbau.steiermark.at

19. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 9 EINMAL IM MONAT - IMMER DIENSTAG! NÄCHSTE TERMINE: 19.11. & 10.12. TISCH-RESERVIERUNGEN UNTER INFO@SANPIETRO.AT ODER AUF WWW.SANPIETRO.AT MIT DEM BUCHUNGSCODE „GRAZER BUSINESS“ „GRAZER“-BUSINESS-ANGEBOT: PRO MITARBEITER EINES VON DREI PASTA-GERICHTEN NACH WAHL + 1 GETRÄNK – BIER, WEIN ODER ALKOHOLFREI UM NUR € 8,– SAN PIETRO & SAN BAR - ST. PETER HAUPTSTRASSE 141 - 8042 GRAZ www.grazer.at präsentiert

2025

2024

2023

2022

2021