22 szene www.grazer.at 1. MÄRZ 2020 G A S T B E I T R A G Dorians Blog mit Wolfgang Ambros Seit Graz wieder wie neu I m November war Wolfgang Ambros von Doktor Gerd Ivanic in Graz medizinisch behandelt worden. Die Austropoplegende litt an Einengungen von Nerven und Teilen des Rückenmarks. Von Geburt an ist ein Bein des Musikers um sieben Zentimeter kürzer als das andere. Nach einer achtstündigen Operation in der Privatklinik Ragnitz ist Ambros auf dem Weg der Besserung. „Der Wolferl hat sein Leben zurückbekommen!“, weiß sein „Watzmann“-Kumpel Christoph Fälbl. Das erste Mal seit Jahren hat er schmerzfreie Phasen! „Dafür bin ich dem steirischen Arzt für immer dankbar und Graz ist seither immer in meinem Herzen verankert!“ Austropop-Legende Wolfgang Ambros (l.) mit Dorian Steidl. KK Wöchentlich präsentiert TV- Moderator und Schauspieler Dorian Steidl im „Grazer“ prominente Österreicher, die uns ihre ganz persönlichen Graz-Geschichten verraten. Generalmajor Robert Prader, Roswitha Steidl, Oberst Peter Pergler und Militärdechant Christian Thomas Rachle (v.l.) KK Saisonstart: Eis, Eis, Baby! ■ ■ „Wir sind uns oft über den Weg gelaufen und haben halt ,Serwas‘ gesagt. Jahre später bin ich dann bei meinem Anwalt gesessen und hab ein Bild gesehen. Der Künstler war Herbert Wallner und ich hab mir gleich ein Bild mit dem Uhrturm drauf machen lassen. Ich bin nämlich ein stolzer Steirer“, erinnert sich Eiskönig Charly Temmel ans Kennenlernen. Wallner hat nun das diesjährige Plakat für die Eissaison gestaltet. Diese haben die beiden am Donnerstag mit einer riesigen Eistüte gestartet. Die neuen Sorten dieses Jahr: Topfen- Feige, Basilikum-Zitrone, Snickers und Haselnuss- Kirsche-Karamell. Unter die Schauspieler gegangen: Drag Queen Gloria Hole drehte ein Video mit der Linzer Band Call Me Astronaut. KK Preis für Herzens-Grazerin ■■ Die gebürtige Ungarin Kinga Tóth war keine ganz unbekannte Künstlerin, ehe sie 2018/2019 Stadtschreiberin in Graz wurde. Der Herausgeber und Künstler Christian Thanhäuser hat sie für den Hugo Ball-Förder-Preis 2020 vorgeschlagen. Diesen hat Tóth zuerkannt und nun überreicht bekommen. Bei der Verleihung in Pirmasens glänzte die Fast- Grazerin durch einen ihrer bekannt schrägen performativen Auftritte. Den Hugo Ball Preis bekam Bov Bjerg verliehen. Tóth lebte ein Jahr in Graz um zu arbeiten. Ihre Nachfolgerin ist die Weißrussin Volha Hapeyeva, die als aktuelle Stadtschreiberin Cerrini-Schlössl am Schloßberg lebt. Garde tanzte zu Mitternacht ■■ Auch der 63. Offiziersball oder genau gesagt „Große Gesellschaftsabend der Offiziere der Garnison Graz“ in der Belgierkaserne war ein absolutes Highlight der Ballsaison. Hausherr und Kommandant der Streitkräfte, Generalleutnant Gerald Deutschmann konnte mehr als 1000 Gäste begrüßen, darunter Nationalratsabgeordneten Ernst Gödl und Landtagsabgeordneten Marco Triller. Von militärischer Seite war als besonderer Gast auch der Kommandant der bosnischen Streitkräfte, Generalmajor Radovan Ilic gekommen. Ein besonderes Willkommen galt auch General i.R. Günter Höfler. Es gab tolle Musik, eine Mitternachtseinlage der Garde und köstliche Cevapcici sowie Gulasch. Künstler Herbert Wallner (l.) und Eiskönig Charly Temmel starteten mit einer großen Tüte in die Eissaison. LUEF Grazer Drag als Videostar ■■ Mit “Champagne Drag Queen” liefern die Linzer Indie-Rocker von Call Me Astronaut, oder auch liebevoll die Matrosen-Band genannt, einen bunten Genre-Mix und wecken Erinnerungen an den Britpop der 90er. Der Star des Videos: Die Grazer Dragqueen Gloria Hole. Gedreht wurde das Video vergangenen Herbst in einem Varieté oder in einer Bar. „Im Video geht es darum, dass eine in der Vergangenheit große Diva nicht mehr an ihre alten Erfolge anknüpfen kann und dafür Spott und Häme einstecken muss, diese sie nach und nach mit Champagner ertränkt. Aber am Ende nach einer durchzechten Nacht erkennt sie was wirklich im Leben zählt: ein wertfreies Miteinander ohne Vorurteile“, erzählt die Oberbürgermeister Markus Zwick, Bov Bjerg, Kinga Tóth sowie Thomas Macho und Alfred Behrens (v.l.) STADTVERWALTUNG PIRMASENS
1. MÄRZ 2020 www.grazer.at szene 23 Die Laufke-Chefs Herbert König, Markus Neuhold, Star-Koch Tim Raue, Jakob Schönberger und Christian Singer (Chefkoch bei Raue) (v.l.) MARTINUZZI „Heimspiel“ für TV-Starkoch ■■ Das Wirtshaus Laufke platzte am Faschingdienstag und Aschermittwoch aus allen Nähten: Grund dafür war das Gastspiel von Starkoch Tim Raue, aktuell die Nummer 40 der weltweiten „The 50 Best Restaurants“-Liste und mit zahlreichen TV-Shows einer der Quotenbringer im deutschsprachigen Fernsehen. Dabei war das Gastspiel eigentlich ein Heimspiel: „Ich sehe mich als halben Grazer und bin immer wieder gerne hier“, betonte der Starkoch, der ja mit einer Grazerin verheiratet ist. Den Laufke-Wirten machte Raue übrigens ein (unmoralisches) Angebot: „Verlegt euren Laden zu mir nach Berlin und sie rennen euch die Bude ein.“ Das Laufke auf Abwegen? „Kein Grund zur Sorge“, sagt das beliebte Gastro-Trio König, Schönberger und Neuhold: „Wir halten Graz die Treue und planen hier noch viele weitere kulinarische Highlights.“
Laden...
Laden...
Laden...