DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

1. Mai 2022

  • Text
  • Aiola
  • Lastenstraße
  • Million
  • Verkehr
  • Schlau statt stau
  • Gemeinsam
  • Projekt
  • Aktion
  • Menschen
  • Steiermark
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Schlau statt Stau: Stoppt das Chaos auf den Grazer Straßen - Eine Million Euro für den Ausstieg aus Gas und Öl - Lastenstraße wird komplett umgestaltet - Polizeistreifen in ÖBB-Zügen - Einblicke in den neuen Aiola Living Concept Store

szene graz 20

szene graz 20 www.grazer.at 1. MAI 2022 20 Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Ich lebe wieder!“ Musiker Alex Rehak wurde bei seiner Geburtstagsfeier durchaus emotional. Nachdem er mit gesundheitlichen Problemen kämpfte, genoss er die Party umso mehr. KROBATH Mit Bar & Events: Concept Store wird zum Szene-Treff Gerald und Judith Schwarz, Elisabeth Böck, Thomas Bucher und Alexander Knoll (v. l.) arbeiten auf Hochtouren auf die Concept-Store-Eröffnung im Juli hin. SCHERIAU (3) EINBLICK. Im Juli eröffnet der Aiola Living Concept Store im ehemaligen Brühl in der Schmiedgasse. Dort entstehen auch die erste Amouro Bar, viele Ecken zum Kaffeetrinken und Leute-Beobachten und Foto-Spots. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at ten“, beispielsweise einen Raum, der jährlich in der Pantone-Farbe des Jahres gestaltet wird, und einen komplett schwarz-weißen Raum, in dem Fashion von lanzerloft (Stefan Lanzer) präsentiert wird. Der Store ist viel einsichtiger als Brühl, man kann auch von der Raubergasse eintreten und durchgehen. Verschiedene Tapeten werden sicher zu Foto-Hotspots für die Instagram-Community werden. Beim bereits erwähnten Wasserbecken sollen künftig auch beispielsweise Modenschauen, Fotoausstellungen oder Lesungen stattfinden. Apropos lesen: Im ersten Stock gibt es auch eine „Bibliothek“ mit Coffeetable Books und anderen Bildbänden, in die man sich zurückziehen und in Ruhe schmökern kann. Gastroangebot Das Verweilen ist sowieso im gesamten Store ein großes Thema. Deshalb gibt es auch über- Es sind ganze 1600 Quadratmeter, die die aiola-Gruppe in den Räumlichkeiten des ehemaligen Traditionsunternehmens Brühl gerade gehörig auf den Kopf stellt. Im Juli möchten Judith und Gerald Schwarz ihren Concept Store eröffnen – dazu wurden Decken entfernt, Wasserbecken gebaut, Küchen spontan verlegt und vieles mehr. Denn auf den Flächen soll nur ja kein normales Geschäft entstehen. „Wir glauben, dass der Handel in seiner Stammform so nicht mehr funktioniert. Unser Store soll ein Treffpunkt werden, ein Hotspot für die Grazer und internationale Gäste, wir wollen ein Erlebnis bieten“, erklären die beiden. Deshalb gibt es im Store, der übrigens von Elisabeth Böck und Thomas Bucher geführt wird, auch verschiedenste „Welall Rückzugsorte, an denen man mit einem Kaffee beispielsweise Leute beobachten kann. So wurden auch Lobby und Frühstücksbereich des angrenzenden Aiola Living Hotels erweitert und mit dem Store verbunden. In der ehemaligen Brühl-Auslage wird es Tische geben, von denen aus man bis zum Hauptplatz sieht. Für das gastronomische Konzept ist Alexander Knoll, Gastgeber im gegenüberliegenden Landhauskeller sowie im Pink Elephant, verantwortlich. Im Herzen des Stores entsteht nämlich die erste Amouro Bar, benannt nach dem gleichnamigen Vermutivo, den Knoll zusammen mit Promenade-Chef Simon Possegger und Winzern Stefan Schauer, Johannes Firmenich und Reinhard Jagerhofer auf den Markt gebracht hat. Neben verschiedenen Varianten des Drinks – Amourini, Amouro Sour, Amouro Purple Berry, ... – gibt es auch viele weitere Cocktails. Im Gegensatz zur Katze Katze will man hier weniger Tiki-Cocktails (mit vielen Säften und beispielsweise vielen tropischen Zutaten) servieren, sondern klassischere Cocktails, eher solche mit verschiedenen Spirituosen anstatt süßen Säften. Außerdem setzt man auf internationale Weine. Barchef ist Hans Brommer, der in den letzten Jahren bei einigen Bartender-Wettbewerben groß abgeräumt hat. Für die Küchenlinie zeichnet Marcel Recher (Miss Cho) verantwortlich. „Es geht in die orientalische Richtung mit Fokus auf Frühstück, das wir ja auch für die Hotelgäste anbieten“, so Knoll. Samstags und sonntags ist ein Brunch mit DJ geplant. Auf der Karte stehen Hummus, Falafel oder Taftoon, eine Art Pinsa, die im Pizzaofen zubereitet wird. Optisch bleibt man dem klassischen aiola- Stil treu. Es wird eine typische Aperitivo-Bar im Pariser Chic. Kulinarischer Kurzurlaub in Istrien ■ Unter dem Motto „Festa Istria“ entführten Spitzenkoch Christof Widakovich und Mitorganisator Alexander Andreadis ihre Gäste beim Captain’s Dinner im El Pescador an die Adria. Die Winzer Anna und Franko Radovan präsentierten dazu ihre Weine. Muscheln à la Buzara, Branzino und Rozata genossen da beispielsweise auch Konsul Rudi Roth, Notar Peter Wenger und Zahnärztin Sabine Wenger oder Rechtsanwalt Bernhard Astner. Auch „Branzino-Königin“ Irena Fonda war persönlich vor Ort. Das Team des Events verwöhnte mit mediterranen Köstlichkeiten. KK Beste Lokale 2022 ■ Der Restaurantguide Falstaff kürte Didi Dorner einmal mehr zum besten Koch der Stadt: Mit 92 Punkten schaffte er es im Magnolia steiermarkweit auf Platz 5 (den sich drei Lokale teilen). Der Kehlberghof bekam 90, Caylend und Schlossberg Restaurant 88 Punkte.

1. MAI 2022 www.grazer.at szene graz 21 KK, LUEF Monika Martin Die Schlagersängerin feiert einen Runden: Am Samstag wird sie 60 Jahre alt. Alles Liebe! Alex Rehak feierte 71er ■ DassereinStehaufmännchenist, bewies Alex Rehak am Mittwoch: Besonders ruhig ließ es der Mastermind von Turning Point und der Band für Steiermark nämlich nicht angehen, als er nach Hüftoperation und Treppensturz seinen 71. Geburtstag feierte – das gleich mit einem Paukenschlag. Nicht nur, dass er es sich nicht nehmen ließ, selbst auf der Bühne zu performen, er präsentierte mit Produzent Berthold Edler und Gitarrist Bert Kofler gleich auch eine neue CD im Hotel Novapark. Unter den Gratulanten: Landesrat Christopher Drexler, ÖAAB- Landesgeschäftsführer Günther Ruprecht und Hausherr Helmut Neukam. Alle Fotos auf www.grazer.at GEBURTSTAGSKINDER DER WOCHE Happy Birthday! Hoteldirektor Helmut Neukam, Landesrat Christopher Drexler und Geburtstagskind Alex Rehak (v. l.) KROBATH Ewald Pfleger Am Freitag hat der Opus- Mastermind 67 Kerzen auf der Geburtstagstorte auszublasen. Die Vorgänger Klaus Purkarthofer jun. und sen., Claudia Knollmüller von Hirter Bier und Josef Winkler (v. l., Letzterer rechts mit Jakob Jantscher) KK Fernitzer Kultcafé zurück ■ Die Korken knallten bei der Neueröffnung der Café Konditorei Purkarthofer in Fernitz, zumindest die der Flaschen, die nicht mit dem Säbel sabriert wurden. Josef „Seppi“ Winkler vom Grazer Glockenspiel übernahm das Kultlokal ja von Klaus Purkarthofer, baute es völlig um und sperrte jetzt im Café-del-Mar-Stil mit Köstlichkeiten von Konditormeisterin Christina Trummer wieder auf. Um das zu feiern, kamen etwa auch Sturm- Star Jakob Jantscher, die Winzer Hannes Sabathi und Philipp Hack-Gebell, bitmedia-Chef Manfred Brandner, die Gastrokollegen Rene Janger, Franz Prasser und Philipp Haiges sowie Franz Jauk vom ehemaligen Tennisparadies. www.grazer.at präsentiert

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021